Sportcamp 2018

Am ersten Ferienwochenende fand auf der Sportanlage der DJK 97/30 Lowick zum mittlerweile 9. Mal das Lowicker Sportcamp statt. Dies freut sich immer größerer Beliebtheit, sodass es in diesem Jahr erstmals schon innerhalb von nur 24 Stunden ausgebucht war.

An den 4 Tagen mit einer Rekordzahl von 108 sportbegeisterten Kindern der Jahrgänge 2005 – 2012 hatten die Organisatoren Martin Nienhaus und Klaus Meiering bei sehr heißem Wetter wieder einmal viele abwechslungsreiche Programmpunkte für die Kids auf der Platzanlage an der Eichenallee parat.

In diesem Jahr feierte am ersten Tag der 8-Meter-Cup seine Premiere. Hierbei wurden die Jahrgänge 2009 und älter in 10 altersgerechten Gruppen aufgeteilt. Am Ende gewann das Team „Elfmeterkiller“. Danach fand der Tageshöhepunkt ˮKlein gegen Groß“ statt, bei dem die Kinder gegen die Betreuer spielten.

Am Folgetag stand ein Besuch im Dingdener Freibad an. Zudem fanden an diesem Tag die Changing-Teams-Turniere statt, bei denen immer wechselnde Teams gegeneinander spielen.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Abzeichen. Es wurde das Sportabzeichen, das Fussballabzeichen und das selbst entworfene 97/30-Abzeichen absolviert. Das Fussballabzeichen erlangten 39 Kinder und das 97/30-Abzeichen 62 Kinder. Das 97/30-Abzeichen fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Hierbei mussten die Kinder 8 verschiedene Stationen durchlaufen: Fussball-Curling, Torwandschießen, Fußballtennis, Ballhochhalt-Battle, Tonnenschießen, Lattenschießen, Zielschießen und Slalom. Bei Letzterem musste ein Parcour mit einem Tennisball auf einem Löffel und gleichzeitig einem Ball am Fuß durchlaufen werden.

Das diesjährige Highlight fand wie immer am letzten Tag statt: Die Mini-WM. Zum ersten Mal ging es in diesem Jahr um einen Wanderpokal, der im Vereinsheim zusammen mit einem Siegerbild ausgestellt wird. Die Kinder von der F- bis zur D-Jugend wurden in 8 Nationalmannschaften eingeteilt und spielten in einem Turnier ihren Weltmeister aus. Am Ende siegte Portugal im Endspiel gegen Deutschland mit 1:0. Frankreich sicherte sich Platz 3 durch ein 3:2 gegen Spanien. Parallel spielten die Bambinis mit den U9 und U11-Mädchen ihr eigenes Changing-Teams-Turnier und hatten sichtlich Spaß an der Sache.

An allen Tagen stand den Teilnehmern u.a. ein Kleinspielfeld mit Rundumbande, Fußballtennis und ein Speed Shoot Out zur Verfügung. Bei Letzterem konnte jeder seine eigene Schusskraft in km/h messen lassen. Ganz wichtig ist es den Organisatoren allen Helfern zu danken, „die im Hintergrund tolle Arbeit leisten. Dieses Jahr hatten wir eine Rekordzahl an Betreuern. Ohne diese zahlreiche Unterstützung könnte das Sportcamp in diesem Rahmen auch nicht stattfinden. Vor allem möchten wir uns auch bei dem Team bedanken, das sich um die Verpflegung aller Teilnehmer und Betreuer von morgens bis abends gekümmert hat. Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Hauptsponsor „Brömmling Stahl-und Metallbau“, der wie im letzten Jahr für eine große finanzielle Unterstützung sorgte“, so Organisator Martin Nienhaus.

„Wir sind stolz solch ein homogenes und harmonisches Betreuer- und Helferteam beisammen zu haben und freuen uns schon jetzt auf das Jubiläum im nächsten Jahr“, sagt Nienhaus mit voller Energie und Vorfreude.

Das 10. Lowicker Sportcamp findet wieder wie gewohnt am ersten Sommerferien-Wochenende statt (Freitag, 12. bis Montag, 15. Juli 2019). Die Anmeldung dafür startet bereits am 31. März 2019.

Mit freundlicher Unterstützung von

Aktuelles

Lowicker Laufsport unterwegs Essen, Bodensee, Jenner, Rügen

Nach den großen Marathonwochenende in Berlin und Münster  und den Starts in Zeeland, Bremen und Köln und beim Feuerwehrlauf waren auch dieses Wochenende wieder Lowicker bei unterschiedlichsten Laufwettbewerben dabei. In Essen kam es über die Seerunde von 18,7 km zum Familienduell zwischen Sohn Kilian und Vater Frank Balg, das Kilian mit knappen Vorsprung von 51 […]

Lowick International: Zeeland-Marathon

Viele verbinden dir Region Zeeland mit wunderschöner Landschaft, tollen Strände und der ein oder anderen Urlaubserinnerung. Hier einen Marathon zu laufen ist somit für uns ganz besonders. Dies wird schon klar an der Aussage von Nina: “ Wenn ich mal einen Marathon laufe, dann den Kustmarathon in Zeeland“. Somit startete für uns das Abenteuer Zeelandmarathon […]

Wetterkapriolen, Bestzeiten und ein Jubiläum beim Köln Marathon

Am vergangenen Sonntag gingen mehrere Läuferinnen und Läufer der Sportfreunde 97/30 Lowick beim Köln Marathon und Halbmarathon an den Start – und überzeugten mit starken Leistungen, persönlichen Bestzeiten und besonderen Geschichten. Der Köln Marathon wartete in diesem Jahr mit gleich mehreren Superlativen wie einem Anmelderekord von mehr als 37000 Starten, sowie einem neuen Streckenrekord der […]

Lowicker gehen ab wie die Feuerwehr

Auch in diesem Jahr fand am Tag der deutschen Einheit der 8. Volks- und Feuerwehrlauf in Rhede statt. Den Start machten die Kleinsten beim 1,25 km Löschzwerge Mini Lauf bei dem Elisa Schmeing einen tollen 5. Platz erzielte Das erste Ausrufezeichen setzte Katharina Wasilewski beim 2,5 km Löschzwerge Maxi Lauf, den sie nach 12:12 Minuten […]

Lowicker zum 40. Mal beim Berlin Marathon

In diesem Jahr ging es bereits zum 40. Mal für Lowicker im Reisebus zum Berlin Marathon. Es ist nicht nur der Hauptstadtmarathon, sondern einer der größten Marathons der Welt. Die Strecke ist eine einzige Sightseeing-Tour durch Berlin und bekannt für zahlreiche Weltrekorde. Jana Groß-Hardt war schnellste Lowickern mit einer Zeit von 3:02:25. Sie ließ alle […]

Münster-Marathon 2025: Roter Teppich, Bestzeiten und Emotionen

Am 21. September hieß es nicht nur in Berlin: Laufschuhe schnüren! Auch in Münster fiel um 9 Uhr auf dem Schlossplatz der Startschuss zur 23. Auflage des Münster-Marathons. Unter den rund 3.100 Teilnehmenden waren auch 12 Läuferinnen und Läufer der Sportfreunde 97/30 Lowick, die bei guten Bedingungen um die 16 Grad einen unvergesslichen Lauftag erlebten. […]

Abteilungsversammlung der Laufsportabteilung

Die Laufsportabteilung der Sportfreunde 97/30 e.V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Abteilungsversammlung ein. Diese findet am Donnerstag, den 25. September 2025, um 19:00 Uhr auf der Platzanlage an der Eichenallee 31 statt. Auf der Tagesordnung stehen Berichte zur laufenden Saison sowie Entwicklungen innerhalb der Abteilung. Zudem werden Wahlen durchgeführt, bei denen die Mitglieder die Möglichkeit […]

Starkes Debüt von Maik Büyükkaya bei den Deutschen Meisterschaften

Maik Büyükkaya von den Sportfreunden 97/30 Lowick hat am Sonntag bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer im Straßenlauf in Siegburg ein starkes Debüt gefeiert. Auf dem anspruchsvollen Stadtkurs und in einem hochklassigen Starterfeld überquerte er nach 36:15 Minuten die Ziellinie und sicherte sich damit einen hervorragenden zwölften Platz in der Altersklasse M40. Nach einem […]

5. vereinsinternen Lowicker Halbmarathon

Bei Bilderbuchwetter und bester Stimmung machten sich am Samstag, 30.08.2025  31 Läuferinnen und Läufer auf die alt bekannte Strecke. Der Start erfolgte auf der Sportanlage in Lowick. Auf dem Programm stand eine doppelte Runde um den Schüttensteiner Wald, vorbei am Liederner Saal. Nach den 21,1 km führte das Ziel auf die Aschebahn des Vereinsgeländes „An […]

Community Run meets Laufsport Jubiläum

10 JAHRE LAUFSPORT LOWICK 🎉 10 Jahre Leidenschaft. 10 Jahre Lowicker Laufsport. 🏃‍♀️🏃‍♂️ Lasst uns gemeinsam feiern und die Lauf-Community weiter beleben! ✨ 📅 Dienstag, 09.09.2025 🕡 Start: 18:30 Uhr 📍 Platzanlage – Eichenallee 31, Bocholt Was euch erwartet: ✅ Lauf-ABC ✅ lockere Laufrunde ✅ Intervalltraining zum Mitmachen ✅ Austausch mit Laufbegeisterten – ob beim […]