Sportcamp 2018

Am ersten Ferienwochenende fand auf der Sportanlage der DJK 97/30 Lowick zum mittlerweile 9. Mal das Lowicker Sportcamp statt. Dies freut sich immer größerer Beliebtheit, sodass es in diesem Jahr erstmals schon innerhalb von nur 24 Stunden ausgebucht war.

An den 4 Tagen mit einer Rekordzahl von 108 sportbegeisterten Kindern der Jahrgänge 2005 – 2012 hatten die Organisatoren Martin Nienhaus und Klaus Meiering bei sehr heißem Wetter wieder einmal viele abwechslungsreiche Programmpunkte für die Kids auf der Platzanlage an der Eichenallee parat.

In diesem Jahr feierte am ersten Tag der 8-Meter-Cup seine Premiere. Hierbei wurden die Jahrgänge 2009 und älter in 10 altersgerechten Gruppen aufgeteilt. Am Ende gewann das Team „Elfmeterkiller“. Danach fand der Tageshöhepunkt ˮKlein gegen Groß“ statt, bei dem die Kinder gegen die Betreuer spielten.

Am Folgetag stand ein Besuch im Dingdener Freibad an. Zudem fanden an diesem Tag die Changing-Teams-Turniere statt, bei denen immer wechselnde Teams gegeneinander spielen.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Abzeichen. Es wurde das Sportabzeichen, das Fussballabzeichen und das selbst entworfene 97/30-Abzeichen absolviert. Das Fussballabzeichen erlangten 39 Kinder und das 97/30-Abzeichen 62 Kinder. Das 97/30-Abzeichen fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Hierbei mussten die Kinder 8 verschiedene Stationen durchlaufen: Fussball-Curling, Torwandschießen, Fußballtennis, Ballhochhalt-Battle, Tonnenschießen, Lattenschießen, Zielschießen und Slalom. Bei Letzterem musste ein Parcour mit einem Tennisball auf einem Löffel und gleichzeitig einem Ball am Fuß durchlaufen werden.

Das diesjährige Highlight fand wie immer am letzten Tag statt: Die Mini-WM. Zum ersten Mal ging es in diesem Jahr um einen Wanderpokal, der im Vereinsheim zusammen mit einem Siegerbild ausgestellt wird. Die Kinder von der F- bis zur D-Jugend wurden in 8 Nationalmannschaften eingeteilt und spielten in einem Turnier ihren Weltmeister aus. Am Ende siegte Portugal im Endspiel gegen Deutschland mit 1:0. Frankreich sicherte sich Platz 3 durch ein 3:2 gegen Spanien. Parallel spielten die Bambinis mit den U9 und U11-Mädchen ihr eigenes Changing-Teams-Turnier und hatten sichtlich Spaß an der Sache.

An allen Tagen stand den Teilnehmern u.a. ein Kleinspielfeld mit Rundumbande, Fußballtennis und ein Speed Shoot Out zur Verfügung. Bei Letzterem konnte jeder seine eigene Schusskraft in km/h messen lassen. Ganz wichtig ist es den Organisatoren allen Helfern zu danken, „die im Hintergrund tolle Arbeit leisten. Dieses Jahr hatten wir eine Rekordzahl an Betreuern. Ohne diese zahlreiche Unterstützung könnte das Sportcamp in diesem Rahmen auch nicht stattfinden. Vor allem möchten wir uns auch bei dem Team bedanken, das sich um die Verpflegung aller Teilnehmer und Betreuer von morgens bis abends gekümmert hat. Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Hauptsponsor „Brömmling Stahl-und Metallbau“, der wie im letzten Jahr für eine große finanzielle Unterstützung sorgte“, so Organisator Martin Nienhaus.

„Wir sind stolz solch ein homogenes und harmonisches Betreuer- und Helferteam beisammen zu haben und freuen uns schon jetzt auf das Jubiläum im nächsten Jahr“, sagt Nienhaus mit voller Energie und Vorfreude.

Das 10. Lowicker Sportcamp findet wieder wie gewohnt am ersten Sommerferien-Wochenende statt (Freitag, 12. bis Montag, 15. Juli 2019). Die Anmeldung dafür startet bereits am 31. März 2019.

Mit freundlicher Unterstützung von

Aktuelles

Marathon Düsseldorf: Comeback mit tollen Zeiten und großem Teamgeist

Nach einer fünfjährigen Pause fand am vergangenen Wochenende endlich wieder der Marathon in Düsseldorf statt. Unter den rund 16.000 Startern, nutzten auch 14 Läuferinnen und Läufer der Laufsportfreunde Lowick die Gelegenheit, beim Halbmarathon, Marathon und der Marathonstaffel ihr Können unter Beweis zu stellen. Bereits am Samstag reisten einige Teilnehmer in die Landeshauptstadt, um bei ausgedehnte […]

Der 129. Boston Marathon – ein einmaliges Erlebnis

Bericht: Martin Brandenburg Boston ist nicht nur eine der kulturell reichsten Städte der USA, sondern auch Geburtsort des ältesten Marathons nach den Olympischen Spielen. Damit ist der seit 1897 ausgetragene Lauf bei vielen Läufern so etwas wie der Heilige Gral. Grund genug, in die einzigartige Atmosphäre der Stadt eintauchen, die sportlich am selben Wochenende auch […]

Silbermedaille bei der Marathon-DM für das Lowicker Damenteam

Ein wahrer behördlicher Marathon nach dem Marathon sorgte für spätes Jubeln beim Damenteam des SF Lowick! Doch zunächst zum Sportlichen: Am 06.04.2025 fanden zum zweiten Mal in Folge die Deutschen Marathon-Meisterschaften in Hannover statt. Die Stadt präsentierte sich bei bestem Wetter erneut als großartiger Gastgeber, um die schnellsten Läufer*innen über die 42,195 km zu küren. […]

Wien Marathon 2025: Ein unvergessliches Wochenende

Von Freitag, 04.04.2025 bis Montag, 07.04.2025 erlebten insgesamt 23 Läufer*innen und Supporter*innen ein aufregendes und sportlich anspruchsvolles Wochenende in Wien – bei der 42. Auflage des Wien Marathons. Das Programm begann bereits am Freitag und mündete am Sonntag mit dem Höhepunkt: dem Marathonlauf bei eisigen Temperaturen und starkem Wind. Freitag: Besuch der Marathonmesse Der erste […]

Bestzeiten und Premieren beim Venloop

Am letzten Sonntag im März stand für die Läufer der Laufsportabteilung der Venloop 2025 auf dem Programm. Der stimmungstechnisch herausragende Lauf durch und um Venlo mit mehr als 20.000 Startern und noch mehr Zuschauern an der Strecke ist ein jährliches Highlight für alle Teilnehmer:innen. Martin Brandenburg startete beim 10km lauf und absolvierten diesen in 53:39 […]

Podestplätze bei der Gesamtwertung der Duisburger Winterlaufserie

Das sich das Lauftraining auch in den Wintermonaten lohnt, zeigten die sieben Lowicker Läufer, die am Samstag, den 29.03. zum letzten Lauf der Duisburger Winterlaufserie bestritten. Bei 13 Grad mit viel Sonnenschein und leichter Bewölkung wurden viele Podiumsplätze und persönliche Bestzeiten erlaufen. Manfred Grunau zeigte seine gute Form mit einer Zeit von 42:45 Minuten über […]

Sportfreunde beim 46. Barcelona-Marathon

Am vergangenen Wochenende machten sich vier Läufer*innen unserer Laufsportabteilung auf den Weg nach Spanien, um am 16. März bei der 46. Ausgabe des Barcelona-Marathons an den Start zu gehen. Der attraktive Rundkurs führte quer durch die katalonische Metropole, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und endete am berühmten Arc de Triomf. Neben idealem Laufwetter sorgten auch die […]

Kinderlaufabteilung beim KiLA Mehrkampf in Rhede

Am Sonntag, den 16.03.2025 fand beim LAZ Rhede wieder der KiLA (Kinderleichtathletik) Mehrkampf statt. Hierzu war auch die Kinderlaufabteilung der Sportfreunde 97/30 Lowick eingeladen. 9 Kinder aus Lowick haben sich der Herausforderung gestellt und sind in den Teildisziplinen Sprint, Weitsprung und Medizinballstoß an den Start gegangen. Vor allem in der Teildisziplin Sprint haben die Kinder […]

Frühling Anfang März und Sieg bei den Frauen

Am Samstag, 08.03.2025  fand der 2. Lauf der Duisburger Winterlaufserie bei bestem Frühlingswetter statt. Insgesamt machten sich 10 Lowicker auf den Weg nach Duisburg. Manfred Grunau bestritt in der kleinen Serie den 7,5 km Lauf und bestätigte seine starke Leistung von vor vier Wochen. Er erreichte mit sehr guten 31:08 Minuten erneut den 2. Platz […]

Kinderlaufsport ganz vorne beim Track & Field Run

Bei bestem Wetter fand am Samstag, 08.03.2025 wieder der Track & Field Run in Aalten statt. Die Kinderlaufabteilung war hier mit 6 Kindern am Start, und das sehr erfolgreich! Auf der Anlage der AVA70 ging der 500 m lange Rundkurs durch die Sandgrube, im ZickZack über den Rasen und über Baumstämme. Über 1.000 m siegte […]