„Joggen kann doch jeder!“ – Vielleicht, aber ein Läufer ist er deswegen noch lange nicht! Wir ergänzen euer Lauftraining mit Allem was eigentlich dazu gehört, oft aber einfach zu kurz kommt:
Lauf ABC, Gymnastik, Koordination, Stabi- und Krafttraining. Die meisten haben schon davon gehört, aber nach dem Dauerlauf einfach nicht mehr genug Motivation. Auch Intervalltraining und Fahrtspiele sind keine neuen Erfindungen, beim Blick auf die Uhr zeigt sich allerdings oft, dass sich das Wohlfühltempo wieder eingestellt hat. Deswegen trainieren wir genau diese Sachen gemeinsam. Denn Tempogefühl, eine gute Lauftechnik und ein stabiler Rumpf erhöhen nicht nur die allgemeine Fitness und beugen Verletzungen vor, sondern bringen auch im Wettkampf die entscheidenden Sekunden. Gemeint sind dabei aber nicht die letzten Zehntelsekunden, die zum Gewinn der Olympiamedaille gefehlt haben; ein bisschen Ehrgeiz haben wir zwar auch, aber wir sind keine Leistungssportler! Laufen ist unser Hobby!
Wer kann mitmachen?
Jeder der Lust hat! Eine gewisse Grundfitness solltet ihr zwar schon haben, ca. eine halbe Stunde locker laufen genügt aber. Alle Übungen und Programme können individuell angepasst werden. Lasst euch also nicht abschrecken, bei regelmäßigem Training steigert ihr euch automatisch. Wie schon gesagt, wir betreiben unser Hobby. Auch noch Aktive, ehemalige oder wieder genesene Fußballer sind herzlich eingeladen! Meldet euch am besten kurz bei Björn, Friedhelm oder Janek (siehe Ansprechpartner) und wir versuchen sofor die perfekte Gruppe zu finden. In Zeiten der Corona-Pandemie könnt ihr nur mit Voranmeldung ein Probetraining absolvieren.
Was braucht ihr?
Eigentlich nur ein Paar Laufschuhe. Zum Bahntraining braucht ihr zusätzlich saubere Schuhe für die Halle. Beim Bahn- und Athletiktraining könnt ihr eure Dusch- und Wechselsachen in der Halle abstellen.
7 Bestzeiten und 3 Marathonpremieren beim Berlin Marathon
/in Aktuelles, LaufsportEin traumhaftes Wochenende in Berlin liegt hinter einem Teil der Lowicker Läuferschar. Ende September und Berlin, das kann für die Laufabteilung der Sportfreunde 97/30 nur eines bedeuten: Berlin Marathon! Gemeinsam ging es am Freitagmorgen, den 22.09.2023 im Reisebus in die Hauptstadt, um am größten deutschen Marathon teilzunehmen. Nach Ankunft und Einchecken in der Unterkunft ging […]
Lowicker bezwingen „Endgegner“ beim Mammutmarsch
/in Aktuelles, LaufsportAm 9. September machten sich fünf Lowicker an den Start auf den 100 Kilometer langen Mammutmarsch NRW mit Start in Wuppertal Wichlinghausen. Es galt die gesamte Strecke in unter 24 Stunden zu bewältigen. Der Marsch – durch seine anspruchsvolle Strecke mit vielen unbefestigten Wegen und gut 1900 Höhenmetern auch der „Endgegner“ genannt – führte die […]
Abteilungsversammlung der Laufsportabteilung
/in Fußball Allgemein, LaufsportAm Donnerstag, den 15.09.2023 trafen sich 51 Läufer*innen der Laufabteilung der Sportfreunde 97/30 zu ihrer jährlichen Abteilungsversammlung. Nach der offiziellen Begrüßung gab es Berichte zur laufenden Saison. Nach der Staffelübergabe vom langjährigen Bocholter Citylauf Organisator Ullrich Kuhlmann, hat ein Team von Lowickern erstmals in Eigenregie in diesem Jahr die Organisation des Bocholter Citylaufs durchgeführt. Das […]
Abteilungsversammlung der Laufsportabteilung
/in Aktuelles, LaufsportDie Laufsportabteilung der Sportfreunde 97/30 Lowick e.V. lädt zur Abteilungsversammlung am Donnerstag, den 14.09.2023 um 19.00 Uhr in die Aula der St. Bernhard Schule ein. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten zur laufenden Saison und verschiedenen Wahlen, auch die weitere Planung bzw. Termingestaltung. Die Mitglieder werden über den neusten Stand der weiter gewachsenen Abteilung informiert […]
Bronzemedaille im Team sowie 3 Top 8 Platzierungen im Einzel bei 10 km DM
/in Aktuelles, LaufsportNach 2004 und 2017 fanden im Baden-württembergischen Bad Liebenzell zum dritten Mal Deutsche 10 km Straßenlauf Meisterschaften statt. In diesem Jahr war durch die extremen Wetterbedingungen mit über 30 °C von vornherein klar, dass es nicht um schnelle Zeiten, sondern nur um Platzierungen ging. Dies setzen die insgesamt 10 Lowicker Startenden perfekt um. Sie erzielten […]