„Joggen kann doch jeder!“ – Vielleicht, aber ein Läufer ist er deswegen noch lange nicht! Wir ergänzen euer Lauftraining mit Allem was eigentlich dazu gehört, oft aber einfach zu kurz kommt:
Lauf ABC, Gymnastik, Koordination, Stabi- und Krafttraining. Die meisten haben schon davon gehört, aber nach dem Dauerlauf einfach nicht mehr genug Motivation. Auch Intervalltraining und Fahrtspiele sind keine neuen Erfindungen, beim Blick auf die Uhr zeigt sich allerdings oft, dass sich das Wohlfühltempo wieder eingestellt hat. Deswegen trainieren wir genau diese Sachen gemeinsam. Denn Tempogefühl, eine gute Lauftechnik und ein stabiler Rumpf erhöhen nicht nur die allgemeine Fitness und beugen Verletzungen vor, sondern bringen auch im Wettkampf die entscheidenden Sekunden. Gemeint sind dabei aber nicht die letzten Zehntelsekunden, die zum Gewinn der Olympiamedaille gefehlt haben; ein bisschen Ehrgeiz haben wir zwar auch, aber wir sind keine Leistungssportler! Laufen ist unser Hobby!
Wer kann mitmachen?
Jeder der Lust hat! Eine gewisse Grundfitness solltet ihr zwar schon haben, ca. eine halbe Stunde locker laufen genügt aber. Alle Übungen und Programme können individuell angepasst werden. Lasst euch also nicht abschrecken, bei regelmäßigem Training steigert ihr euch automatisch. Wie schon gesagt, wir betreiben unser Hobby. Auch noch Aktive, ehemalige oder wieder genesene Fußballer sind herzlich eingeladen! Meldet euch am besten kurz bei Björn oder Friedhelm (siehe Ansprechpartner) und wir versuchen sofort die passende Gruppe zu finden.
Was braucht ihr?
Eigentlich nur ein Paar Laufschuhe. Zum Bahntraining braucht ihr zusätzlich saubere Schuhe für die Halle. Beim Bahn- und Athletiktraining könnt ihr eure Dusch- und Wechselsachen in der Halle abstellen.
Lowicker Björn Jansen ist nun ein Ironman
/in Aktuelles, LaufsportDer Tag begann mit einem kleinen Schock: Um 5:30 Uhr wurde das Neoprenverbot verkündet – bei einer Wassertemperatur über der erlaubten Grenze war klar, dass ohne den schützenden Anzug geschwommen werden musste. Doch die Vorfreude auf den großen Tag überwog schnell wieder – nach monatelanger Vorbereitung stand nun endlich das Rennen an. Der Schwimmstart am […]
ZUT 100 – Mathias Welz lief sein erstes 100-Meilen-Rennen
/in Aktuelles, LaufsportMathias Welz ist Mitglied bei den Sportfreunden 97/30 und liebt Trailrunning in den Bergen. Dieses Jahr hat er sich einen besonderen Traum erfüllt: Sein erstes 100-Meilen-Rennen beim Zugspitz Ultratrail – dem ZUT100. Er stellt sich kurz selber vor und erzählt von den Vorbereitungen, den Herausforderungen und den Eindrücken dieses unvergesslichen Abenteuers. Taucht ein in seine […]
Platz 2 und 5 Altersklassensiege in der „Hölle von Haldern“
/in Aktuelles, LaufsportDie Hölle von Haldern hat ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht. Zum Start des Halbmarathons um 9.00 Uhr waren es schon 25° und die Sonne brannte auf die Halbmarathonis herab. Zwar bot die neue Strecke auch schattige Abschnitte doch in der Sonne wurde es von Kilometer zu Kilometer heißer. Die Wasserstationen und einige Rasensprenger brachten […]
Bestzeiten, Debüts und starke Platzierungen beim 36. Bocholter Aasee-Triathlon
/in Aktuelles, LaufsportAm vergangenen Sonntag, den 15. Juni 2025, war es wieder so weit: Der Bocholter Wassersportverein lud zur 36. Auflage des traditionsreichen Aasee-Triathlons ein. Das Wetter meinte es in diesem Jahr besonders gut mit den Athlet:innen – trockene 23 Grad, kaum Wind und ein bewölkter Himmel sorgten vor allem auf der Rad- und Laufstrecke für gute […]
Tolle Bilanz beim Grachtenloop
/in Aktuelles, LaufsportAm Mittwoch, 11.06.2025, war die Bücherstadt Bredevoort fest in Läuferhand. Auch die Lowicker Farben waren mit 32 Läuferinnen und Läufer sehr stark vertreten. In diesem Jahr gab es eine neue Streckenführung die für viel Begeisterung sorgte. Die 5 km Runde führte zum Teil wieder durch die engen und schönen Straßen von Bredevoort und natürlich auch […]