Sportcamp 2018
Am ersten Ferienwochenende fand auf der Sportanlage der DJK 97/30 Lowick zum mittlerweile 9. Mal das Lowicker Sportcamp statt. Dies freut sich immer größerer Beliebtheit, sodass es in diesem Jahr erstmals schon innerhalb von nur 24 Stunden ausgebucht war.
An den 4 Tagen mit einer Rekordzahl von 108 sportbegeisterten Kindern der Jahrgänge 2005 – 2012 hatten die Organisatoren Martin Nienhaus und Klaus Meiering bei sehr heißem Wetter wieder einmal viele abwechslungsreiche Programmpunkte für die Kids auf der Platzanlage an der Eichenallee parat.
In diesem Jahr feierte am ersten Tag der 8-Meter-Cup seine Premiere. Hierbei wurden die Jahrgänge 2009 und älter in 10 altersgerechten Gruppen aufgeteilt. Am Ende gewann das Team „Elfmeterkiller“. Danach fand der Tageshöhepunkt ˮKlein gegen Groß“ statt, bei dem die Kinder gegen die Betreuer spielten.
Am Folgetag stand ein Besuch im Dingdener Freibad an. Zudem fanden an diesem Tag die Changing-Teams-Turniere statt, bei denen immer wechselnde Teams gegeneinander spielen.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Abzeichen. Es wurde das Sportabzeichen, das Fussballabzeichen und das selbst entworfene 97/30-Abzeichen absolviert. Das Fussballabzeichen erlangten 39 Kinder und das 97/30-Abzeichen 62 Kinder. Das 97/30-Abzeichen fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Hierbei mussten die Kinder 8 verschiedene Stationen durchlaufen: Fussball-Curling, Torwandschießen, Fußballtennis, Ballhochhalt-Battle, Tonnenschießen, Lattenschießen, Zielschießen und Slalom. Bei Letzterem musste ein Parcour mit einem Tennisball auf einem Löffel und gleichzeitig einem Ball am Fuß durchlaufen werden.
Das diesjährige Highlight fand wie immer am letzten Tag statt: Die Mini-WM. Zum ersten Mal ging es in diesem Jahr um einen Wanderpokal, der im Vereinsheim zusammen mit einem Siegerbild ausgestellt wird. Die Kinder von der F- bis zur D-Jugend wurden in 8 Nationalmannschaften eingeteilt und spielten in einem Turnier ihren Weltmeister aus. Am Ende siegte Portugal im Endspiel gegen Deutschland mit 1:0. Frankreich sicherte sich Platz 3 durch ein 3:2 gegen Spanien. Parallel spielten die Bambinis mit den U9 und U11-Mädchen ihr eigenes Changing-Teams-Turnier und hatten sichtlich Spaß an der Sache.
An allen Tagen stand den Teilnehmern u.a. ein Kleinspielfeld mit Rundumbande, Fußballtennis und ein Speed Shoot Out zur Verfügung. Bei Letzterem konnte jeder seine eigene Schusskraft in km/h messen lassen. Ganz wichtig ist es den Organisatoren allen Helfern zu danken, „die im Hintergrund tolle Arbeit leisten. Dieses Jahr hatten wir eine Rekordzahl an Betreuern. Ohne diese zahlreiche Unterstützung könnte das Sportcamp in diesem Rahmen auch nicht stattfinden. Vor allem möchten wir uns auch bei dem Team bedanken, das sich um die Verpflegung aller Teilnehmer und Betreuer von morgens bis abends gekümmert hat. Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Hauptsponsor „Brömmling Stahl-und Metallbau“, der wie im letzten Jahr für eine große finanzielle Unterstützung sorgte“, so Organisator Martin Nienhaus.
„Wir sind stolz solch ein homogenes und harmonisches Betreuer- und Helferteam beisammen zu haben und freuen uns schon jetzt auf das Jubiläum im nächsten Jahr“, sagt Nienhaus mit voller Energie und Vorfreude.
Das 10. Lowicker Sportcamp findet wieder wie gewohnt am ersten Sommerferien-Wochenende statt (Freitag, 12. bis Montag, 15. Juli 2019). Die Anmeldung dafür startet bereits am 31. März 2019.
Lowicker LäuferInnen weiter im Aufwind
/in LaufsportLaufserien sind für LäuferInnen besonders interessant, weil sie über die zunehmende Streckenlänge Aufschlüsse über ihren Trainingsfortschritt gewinnen. Diese Gelegenheit nutzten beim 2. Lauf der Winterlaufserie 2023 wieder 13 Läuferinnen und Läufer der Sportfreunde 97/30 Lowick und konnten erneut ihre aufsteigende Form unter Beweis stellen. In der kleinen Serie standen diesmal 7,5km und in der großen […]
Sportfreunde 97/30 Lowick gewinnen 3 Regionstitel beim Stadioncross in Xanten
/in LaufsportBeim Xantener Stadioncross am vergangenen Sonntag trumpfte eine kleine Gruppe der Lowicker Laufsportabteilung groß auf. In Summe holten die 7 gestarteten Lowicker Läufer 3 Altersklassentitel. Sylvia Uebbing gewann im 6,5 km Lauf die Altersklasse W50, Martin Brandenburg gewann die Altersklasse M60 und Friedhelm Betting gewann die M50 und war gleichzeitig in diesem Lauf Gesamtsieger der […]
Michaela Lüth wird dritte Frau beim Vredener Halbmarathon
/in LaufsportAm Samstag, den 25.2.2023 traf sich eine kleine Gruppe der Laufsportabteilung zum Halbmarathon beim 52. Internationalen Volkslauf in Vreden. Es war nach den letzten Tagen endlich einmal trocken und sonnig, somit optimale Laufbedingungen, wenn nicht dieser eisige Nordwind wäre. Der spielte im Wettkampf noch eine wichtige Rolle. Um 13:05 viel der Startschuss im Widukindstation zu […]
Lowicker Läufer bei Halbmarathon in Verona und Bertlich
/in LaufsportEinige kennen Verona, die norditalienische Stadt an der Etsch vielleicht von einem Opernbesuch in der römischen Arena oder als Handlungsort der Shakespeare-Tragödie Romeo und Julia. Aber auch für Läufer hat die Stadt mit dem schönen mittelalterlichen Stadtkern Einiges zu bieten. So nahm Martin Brandenburg von der Laufsportabteilung der Sportfreunde 97/30 Lowick am letzten Sonntag am […]
3 Lowicker laufen knapp über 36 Minuten beim 1. Lauf der Duisburger Winterlaufserie
/in Aktuelles, LaufsportDie Helden des Sommers werden im Winter gemacht, sagt eine alte Läuferweisheit. Was also liegt näher, als sich bei bestem Laufwetter und idealen Bedingungen auf die sprichwörtlichen Laufsocken zu machen und sich bei der traditionsreichen Winterlaufserie (mittlerweile 38. Ausgabe) in Duisburg zu versuchen. Das jedenfalls dachten sich 14 LäuferInnen der Sportfreunde 97/30 Lowick, die am […]