Sportcamp 2018

Am ersten Ferienwochenende fand auf der Sportanlage der DJK 97/30 Lowick zum mittlerweile 9. Mal das Lowicker Sportcamp statt. Dies freut sich immer größerer Beliebtheit, sodass es in diesem Jahr erstmals schon innerhalb von nur 24 Stunden ausgebucht war.

An den 4 Tagen mit einer Rekordzahl von 108 sportbegeisterten Kindern der Jahrgänge 2005 – 2012 hatten die Organisatoren Martin Nienhaus und Klaus Meiering bei sehr heißem Wetter wieder einmal viele abwechslungsreiche Programmpunkte für die Kids auf der Platzanlage an der Eichenallee parat.

In diesem Jahr feierte am ersten Tag der 8-Meter-Cup seine Premiere. Hierbei wurden die Jahrgänge 2009 und älter in 10 altersgerechten Gruppen aufgeteilt. Am Ende gewann das Team „Elfmeterkiller“. Danach fand der Tageshöhepunkt ˮKlein gegen Groß“ statt, bei dem die Kinder gegen die Betreuer spielten.

Am Folgetag stand ein Besuch im Dingdener Freibad an. Zudem fanden an diesem Tag die Changing-Teams-Turniere statt, bei denen immer wechselnde Teams gegeneinander spielen.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Abzeichen. Es wurde das Sportabzeichen, das Fussballabzeichen und das selbst entworfene 97/30-Abzeichen absolviert. Das Fussballabzeichen erlangten 39 Kinder und das 97/30-Abzeichen 62 Kinder. Das 97/30-Abzeichen fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Hierbei mussten die Kinder 8 verschiedene Stationen durchlaufen: Fussball-Curling, Torwandschießen, Fußballtennis, Ballhochhalt-Battle, Tonnenschießen, Lattenschießen, Zielschießen und Slalom. Bei Letzterem musste ein Parcour mit einem Tennisball auf einem Löffel und gleichzeitig einem Ball am Fuß durchlaufen werden.

Das diesjährige Highlight fand wie immer am letzten Tag statt: Die Mini-WM. Zum ersten Mal ging es in diesem Jahr um einen Wanderpokal, der im Vereinsheim zusammen mit einem Siegerbild ausgestellt wird. Die Kinder von der F- bis zur D-Jugend wurden in 8 Nationalmannschaften eingeteilt und spielten in einem Turnier ihren Weltmeister aus. Am Ende siegte Portugal im Endspiel gegen Deutschland mit 1:0. Frankreich sicherte sich Platz 3 durch ein 3:2 gegen Spanien. Parallel spielten die Bambinis mit den U9 und U11-Mädchen ihr eigenes Changing-Teams-Turnier und hatten sichtlich Spaß an der Sache.

An allen Tagen stand den Teilnehmern u.a. ein Kleinspielfeld mit Rundumbande, Fußballtennis und ein Speed Shoot Out zur Verfügung. Bei Letzterem konnte jeder seine eigene Schusskraft in km/h messen lassen. Ganz wichtig ist es den Organisatoren allen Helfern zu danken, „die im Hintergrund tolle Arbeit leisten. Dieses Jahr hatten wir eine Rekordzahl an Betreuern. Ohne diese zahlreiche Unterstützung könnte das Sportcamp in diesem Rahmen auch nicht stattfinden. Vor allem möchten wir uns auch bei dem Team bedanken, das sich um die Verpflegung aller Teilnehmer und Betreuer von morgens bis abends gekümmert hat. Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Hauptsponsor „Brömmling Stahl-und Metallbau“, der wie im letzten Jahr für eine große finanzielle Unterstützung sorgte“, so Organisator Martin Nienhaus.

„Wir sind stolz solch ein homogenes und harmonisches Betreuer- und Helferteam beisammen zu haben und freuen uns schon jetzt auf das Jubiläum im nächsten Jahr“, sagt Nienhaus mit voller Energie und Vorfreude.

Das 10. Lowicker Sportcamp findet wieder wie gewohnt am ersten Sommerferien-Wochenende statt (Freitag, 12. bis Montag, 15. Juli 2019). Die Anmeldung dafür startet bereits am 31. März 2019.

Mit freundlicher Unterstützung von

Aktuelles

Platz 2 und 5 Altersklassensiege in der „Hölle von Haldern“

Die Hölle von Haldern hat ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht. Zum Start des Halbmarathons um 9.00 Uhr waren es schon 25° und die Sonne brannte auf die Halbmarathonis herab. Zwar bot die neue Strecke auch schattige Abschnitte doch in der Sonne wurde es von Kilometer zu Kilometer heißer. Die Wasserstationen und einige Rasensprenger brachten […]

Bestzeiten, Debüts und starke Platzierungen beim 36. Bocholter Aasee-Triathlon

Am vergangenen Sonntag, den 15. Juni 2025, war es wieder so weit: Der Bocholter Wassersportverein lud zur 36. Auflage des traditionsreichen Aasee-Triathlons ein. Das Wetter meinte es in diesem Jahr besonders gut mit den Athlet:innen – trockene 23 Grad, kaum Wind und ein bewölkter Himmel sorgten vor allem auf der Rad- und Laufstrecke für gute […]

Tolle Bilanz beim Grachtenloop

Am Mittwoch, 11.06.2025, war die Bücherstadt Bredevoort fest in Läuferhand. Auch die Lowicker Farben waren mit 32 Läuferinnen und Läufer sehr stark vertreten. In diesem Jahr gab es eine neue Streckenführung die für viel Begeisterung sorgte. Die 5 km Runde führte zum Teil wieder durch die engen und schönen Straßen von Bredevoort und natürlich auch […]

Lowicker on Tour: Borken, Südtirol, Luxenburg, Hagen

Jana Groß-Hardt gewinnt in Borken Beim Citylauf in unserer Nachbarstadt Borken waren 5 Lowicker dabei. Jana Groß-Hardt gewann die 5 km in einer Zeit von 18:24. Tobias blieb ebenfalls unter 20 Minuten und stellte mit 19:33 eine neue persönliche Bestzeit auf. Mit Sylva Uebbing (21:55), Lisa Waterkamp (23:34) und Maike Neerfeld über 10 km (55:03) […]

Sportfreunde 97/30 Lowick zu Gast in Rossendale

Eine Gruppe von elf begeisterten Läufern der Sportfreunde 97/30 Lowick hat kürzlich eine spannende Reise nach Rossendale in England unternommen, um sich mit den Rossendale Harriers auszutauschen und gemeinsam sportliche Highlights zu erleben. Die Reise begann am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, mit der Anreise. Acht Teilnehmer flogen von Düsseldorf nach Manchester, während drei weitere […]

Kinderschützenfest-Lauf begeistert kleine Sportler in Lowick

Am 29. Mai, an Christi Himmelfahrt, fand in Lowick zum dritten Mal der Kinderschützenfest-Lauf statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Kinderlauf-Abteilung in Kooperation mit dem Schützenverein Lowick. Auch in diesem Jahr gingen wieder zahlreiche Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren, mit ausgelassener und guter Stimmung an den Start. Der Wettbewerb bestand aus […]

Moonlight Lauf Wesel – der Lauf mit Atmosphäre

Am vergangenen Freitag fand zum 17. Mal der beliebte Moonlightlauf bei unserem „Nachbarverein“ HADI Wesel statt. 16 Starter aus Lowick nahmen an dem etwas anderen Lauf über 7 km am Auesee teil. Obwohl viele Vereinskameraden es in der Nebensaison etwas entspannter angingen, konnten wir in der Teamwertung den zweiten Platz hinter den Gastgebern belegen. Da […]

Laufsport Lowick meets Rossendale Harriers

Am Christi-Himmelsfahrt-Wochenende machen sich 11 unserer LäuferInnen zu einem Besuch der Rossendale Harriers in unserer mittelenglischen Partnerstadt auf. Die Wettkampf-Gruppe der Harriers war im Mai 2024 unser Gast und nahm damals sehr erfolgreich am Bocholter Citylauf teil (siehe Bericht „Running Connects“). Im Vorfeld der Reise hat sich bereits ein reger deutsch-britischer Chat-Austausch entwickelt, der die […]

Bocholter Citylauf 2025

Der Bocholter Citylauf hat am vergangenen Wochenende erneut gezeigt, warum er zu den beliebtesten Laufveranstaltungen der Region zählt. Bei idealem Laufwetter – strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen – zog es tausende Läuferinnen und Läufer sowie begeisterte Zuschauer in die Bocholter Innenstadt. Darunter auch viele Lowicker am Streckenrand als Helfer und/oder als aktiver Teilnehmern. Insgesamt lassen […]

Marathon Düsseldorf: Comeback mit tollen Zeiten und großem Teamgeist

Nach einer fünfjährigen Pause fand am vergangenen Wochenende endlich wieder der Marathon in Düsseldorf statt. Unter den rund 16.000 Startern, nutzten auch 14 Läuferinnen und Läufer der Laufsportfreunde Lowick die Gelegenheit, beim Halbmarathon, Marathon und der Marathonstaffel ihr Können unter Beweis zu stellen. Bereits am Samstag reisten einige Teilnehmer in die Landeshauptstadt, um bei ausgedehnte […]