Sportcamp 2019

Tag 1

Herzlich Willkommen zum 10. Sportcamp aus Lowick.

Los ging es mit der Begrüßung der Kinder und der Einteilung der 14 Gruppen. Schnell wurden alle Trikots und Bälle verteilt, damit wir noch schnell vor dem Regen ein Gruppenfoto machen konnten.
Danach ging es mit einem Highlight des diesjährigen Sportcamps weiter, der Besuch von Fussballfreestylerin Nina Windmüller, die übrigens beim 1.FC Köln in der Frauen-Bundesliga spielt und bei der Eröffnung des deutschen Fussballmuseums dabei war. Leider musste ihre Show, aufgrund des Wetters, unter das Zelt verlegt werden. Nina zeigte den Kindern eine Tricks, die wahrscheinlich jetzt das ganze Wochenende lang geübt werden.

Als der Regen dann vorbei war ging es mit dem 8m-Cup los, hier spielten 10 Gruppen in 2x 5 Gruppen. Nach der Gruppenphase stand dann schon das nächste Highlight an, unsere WM-Teilnehmerin Marina Hegering war zu Besuch. Marina wurde durch unseren Vorsitzenden Hermann Weinerth mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Danach wurden noch schnell die Platzierungsspiele des 8m-Cups durchgeführt, das Finale findet am Montag um 13:45 Uhr statt. Alle Kinder waren jetzt nur noch auf Autogrammjagd. Später gab es dann Abendessen und schon war der erste Tag vorbei.

Morgen geht es mit den Abzeichen weiter..

Tag 2

Der heutige Tag stand ganz im Tag der Abzeichen.

Heute Vormittag absolvierte die jüngeren Gruppen zuerst das Sportabzeichen, während die älteren Gruppen das eigenerfundene 97/30-Abzeichen absolvierten. Beim 97/30-Abzeichen standen 8 Stationen auf dem Programm: Torwandschießen, Ballhochhaltbattele, Fussballtennis, Zielschießen, Lattenschießen, Slalom und das Tonnenschießen. Bei den jüngeren stand bei dem Sportabzeichen ein 800m-Lauf auf dem Programm, zudem musste geworfen, gesprungen und gesprintet werden.

Nach dem Mittagessen wurden dann getauscht, die älteren Gruppen durften dann das Sportabzeichen ablegen. Bei den Jüngern stand das Fussballabzeichen auf dem Programm. Zum Schluss des Tages wurde noch Betreuer gegen Kinder gespielt.

Morgen geht es dann weiter mit dem Schwimmbadbesuch und Changing Teams.

Tag 3

Am 3. Tag stand der Besuch im Dingdener Freibad auf dem Programm.

Morgens ging es für die Großen zum Freibad, während die Kleinen am Platz ein Changing Team Turnier spielten. Zum Mittag gab es die leckeren Pommes von unserer Vereinswirtin Ute, bevor es dann für die Kleinen zum Freibad nach Dingden ging. Auf dem Rückweg nahm der Bus dann die Älteren mit zum Platz. Diese spielten dann nach dem Mittagessen auch Changing Teams.

Tag 4

Am 4. Tag stand die Mini-EM auf dem Programm. Gespielt wurde in zwei 4 Gruppen. Portugal, Kroatien, Frankreich und Italien spielten um die Plätze 5-8. Italien wurde am Ende 5., Frankreich 6., Kroatien 7. und Portugal 8. Deutschland und die Niederlande sowie Spanien gegen England standen sich somit im Halbfinale gegenüber. Das Spiel um Platz 3 gewann Deutschland gegen England nach 8m Schießen. Im Finale kam es dann zu der Begegnung Spanien gegen die Niederlande, diese Partie endete 1:0 für Spanien.

Bei den kleineren stand die Copa America auf dem Programm, gespielt wurde in 5 Teams, Ecuador, Brasilien, Argentinien, Chile und Uruguay.

Am Ende des Tages wurden dann noch alle Urkunden verteilt.

Mit freundlicher Unterstützung von

Aktuelles

2 weitere Marathondebüts in Köln

September und Oktober ist Marathonhochsaison, nach dem Berlin Marathon am letzten Wochenende waren an diesem Wochenende erneut Lowicker Laufsportler über die Königdistanz von 42,195 km unterwegs. Die größte Gruppe war am 01.10.2023 beim 25. Kölnmarathon in der Domstadt dabei und startete über die Halbmarathon- und Marathondistanz. Bei bestem Spätsommerwetter gingen um 9 Uhr die Halbmarathonis […]

7 Bestzeiten und 3 Marathonpremieren beim Berlin Marathon

Ein traumhaftes Wochenende in Berlin liegt hinter einem Teil der Lowicker Läuferschar. Ende September und Berlin, das kann für die Laufabteilung der Sportfreunde 97/30 nur eines bedeuten: Berlin Marathon! Gemeinsam ging es am Freitagmorgen, den 22.09.2023 im Reisebus in die Hauptstadt, um am größten deutschen Marathon teilzunehmen. Nach Ankunft und Einchecken in der Unterkunft ging […]

Lowicker bezwingen „Endgegner“ beim Mammutmarsch

Am 9. September machten sich fünf Lowicker an den Start auf den 100 Kilometer langen Mammutmarsch NRW mit Start in Wuppertal Wichlinghausen. Es galt die gesamte Strecke in unter 24 Stunden zu bewältigen. Der Marsch – durch seine anspruchsvolle Strecke mit vielen unbefestigten Wegen und gut 1900 Höhenmetern auch der „Endgegner“ genannt – führte die […]

Abteilungsversammlung der Laufsportabteilung

Am Donnerstag, den 15.09.2023 trafen sich 51 Läufer*innen der Laufabteilung der Sportfreunde 97/30 zu ihrer jährlichen Abteilungsversammlung. Nach der offiziellen Begrüßung gab es Berichte zur laufenden Saison. Nach der Staffelübergabe vom langjährigen Bocholter Citylauf Organisator Ullrich Kuhlmann, hat ein Team von Lowickern erstmals in Eigenregie in diesem Jahr die Organisation des Bocholter Citylaufs durchgeführt. Das […]

Abteilungsversammlung der Laufsportabteilung

Die Laufsportabteilung der Sportfreunde 97/30 Lowick e.V. lädt zur Abteilungsversammlung am Donnerstag, den 14.09.2023 um 19.00 Uhr in die Aula der St. Bernhard Schule ein. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten zur laufenden Saison und verschiedenen Wahlen, auch die weitere Planung bzw. Termingestaltung. Die Mitglieder werden über den neusten Stand der weiter gewachsenen Abteilung informiert […]

Bronzemedaille im Team sowie 3 Top 8 Platzierungen im Einzel bei 10 km DM

Nach 2004 und 2017 fanden im Baden-württembergischen Bad Liebenzell zum dritten Mal Deutsche 10 km Straßenlauf Meisterschaften statt. In diesem Jahr war durch die extremen Wetterbedingungen mit über 30 °C von vornherein klar, dass es nicht um schnelle Zeiten, sondern nur um Platzierungen ging. Dies setzen die insgesamt 10 Lowicker Startenden perfekt um. Sie erzielten […]

3. Lowicker Halbmarathon

Am Samstag, den 2. September organisierte die Laufsportabteilung der Sportfreunde 97/30 Lowick erneut einen vereinsinternen Halbmarathon für den leider sehr früh in diesem Jahr abgesagten Bocholter Halbmarathon. Viele Läufer*innen hatten sich in einem 10wöchigen Programm auf diesen Lauf vorbereitet, für einige war er auch Testwettkampf für den folgenden Berlin Marathon, für manche auch Trainingslauf für […]

Lowicker begleiten Joyce auf ihrem Grenzlauf / Lisa läuft Marathon

Joyce Hübner aus Berlin läuft die komplette deutsche Grenze ab. Am Dienstag, 25.07. führte ihr Weg auch an Bocholt vorbei. Ihre Etappe an diesem Tag startete in Suderwick und endet nach etwa 43 km kurz vor Vreden. Auch einige Lowicker waren von der Idee begeistert und so wurden insgesamt 9 Lowicker*innen Teil dieses Projektes. Gerne […]

Jana Groß-Hardt und Petra Moddenborg lassen alle Lowicker Herren hinter sich

Statt am Dienstag Abend die üblichen Trainingsrunden auf der Lowicker Aschenbahn an der Eichenallee ziehen, standen 36 Lowicker in der letzten Woche am 11.07.2023 am Start des Walfortloop in Aalten. Bei sehr heißen Temperaturen ging es gemeinsam an den Start über 5 km und 10 km. Jana Groß-Hardt, abermals begleitet von Björn Jansen, lief ein […]

Auf historischen Pfaden – Sommeredition

Während der Corona-Zeit ist für die Lowicker eine Laufrunde von rund 15 km entstanden. Die historischen Pfade ist die Gruppe bereits mit Begeisterung im Winter gelaufen. Dies machte einige Lowicker*innen neugierig wie diese Strecke im Sommer aussieht. Eine begeisterte Truppe war schnell gefunden und los ging es durch die Wälder über Stock und Stein vorbei […]