Sportcamp 2022

In den Sommerferien fand auf der Platzanlage der DJK 97/30 Lowick erneut das Lowicker Brömmling-
Sportcamp statt. Zum mittlerweile 12. Mal begeisterte es viele Kinder und Betreuer gleichermaßen.
An den 4 Tagen hatte das Orga-Quintett um Martin Nienhaus, Hendrik Betting, Anna-Lena und Klaus Meiering und Tobias Streib für die 52 motivierten und engagierten Kinder der Jahrgänge 2011 – 2015 wieder einmal viele abwechslungsreiche Programmpunkte parat.
Nachdem am ersten Tag Bälle mit Vereinsemblem und Brömmling-Shirts verteilt wurden, fand der 8-Meter-Cup mit 9 Teams auf dem Rasenplatz statt. “Die gelben Teufel“ machten am Ende das Rennen. Danach gab es das Duell ˮKlein gegen Groß“, bei dem die Kinder gegen die Betreuer Fussball spielten.

Am Samstag stand ein Besuch im Dingdener Freibad an. Der Freibadverein feierte sein 22-jähriges Jubiläum und veranstaltete einen Tag der offenen Tür. Zudem fanden an diesem Tag die Changing-Teams-Turniere statt, bei denen immer wechselnde Teams gegeneinander antraten.

Der Folgetag stand ganz im Zeichen der Abzeichen. Es wurde das Sportabzeichen und das vereinseigene 97/30-Abzeichen auf der Platzanlage an der Eichenallee absolviert. Das 97/30-Abzeichen erlangten 48 Kinder (5 x Gold, 18 x Silber und 25 x Bronze). Beim Sportabzeichen holten 19 Kinder Gold, 21 Silber und 7 Bronze. Das 97/30-Abzeichen fand in diesem Jahr zum fünften Mal statt. Hierbei mussten die Kinder 6 verschiedene Stationen durchlaufen: Fussball-Curling, Zielschießen, Reifenlupfen, Tonnenschießen, Lattenschießen, Zielschießen und ein Dribbling-Parcour.

Das diesjährige Highlight stieg wie immer am letzten Tag: Die Mini-WM. Es ging in diesem Jahr wieder um einen Wanderpokal, der im Vereinsheim zusammen mit einem Siegerbild ausgestellt wird. Die Kinder von der Bambini bis zur E-Jugend wurden in 6 Nationalmannschaften eingeteilt und spielten in einem Turnier ihren Weltmeister aus. Niederlande blieb nach 5 Spielen ungeschlagen, holte 13 Punkte und gewann am Ende verdient den Pokal. Es folgten die Teams von Australien, Spanien, Argentinien, Brasilien und Deutschland. Zum Ausklang gab es für alle Teilnehmer und Eltern
in einer gemütlich Atmosphäre Kaffee und Kuchen.

An allen Tagen stand den Teilnehmern u.a. ein Kleinspielfeld mit Rundumbande, Fußballtennis, ein Speed Shoot Out und weitere Spiele zur Verfügung. Beim Speed Shoot Out konnte jeder seine eigene Schusskraft in km/h messen lassen.
Ganz wichtig ist es den Organisatoren allen ehrenamtlichen Helfern zu danken, „die im Hintergrund tolle Arbeit leisten. Ohne diese zahlreiche Unterstützung könnte das Sportcamp in diesem Rahmen auch nicht stattfinden. Auch dem Team, dass sich um die Verpflegung aller Teilnehmer und Betreuer von morgens bis abends gekümmert hat, gebührt ein großes Lob. Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Hauptsponsor „Brömmling Stahl-und Metallbau“, der wie im letzten Jahr für eine große
finanzielle Unterstützung sorgte“, so Organisator Martin Nienhaus. „Auch unserem Vereinswirt Mario gebührt ein großer Dank“. „Des Weiteren möchten wir uns bei folgenden Sponsoren bedanken: Edeka Markt Elskamp, Bäckerei Lensing, Sport Tenhagen, Getränke Nienhaus-Lensing und Hofladen Slütter.
„Wir sind stolz, solch ein homogenes und harmonisches Betreuer- und Helferteam beisammen zu haben und freuen uns schon jetzt auf das 13. Lowicker Sportcamp im nächsten Jahr“, sagt Mitorganisator Tobias Streib mit voller Vorfreude.

Sportcamp 2023:
Donnerstag, 22. Juni bis Sonntag, 25. Juni 2023 statt.
Die Anmeldung dafür startet bereits am Sonntag, 05. März 2023 um 18 Uhr.

Mit freundlicher Unterstützung von

Aktuelles

Abteilungsversammlung der Laufsportabteilung

Am Donnerstag, den 15.09.2023 trafen sich 51 Läufer*innen der Laufabteilung der Sportfreunde 97/30 zu ihrer jährlichen Abteilungsversammlung. Nach der offiziellen Begrüßung gab es Berichte zur laufenden Saison. Nach der Staffelübergabe vom langjährigen Bocholter Citylauf Organisator Ullrich Kuhlmann, hat ein Team von Lowickern erstmals in Eigenregie in diesem Jahr die Organisation des Bocholter Citylaufs durchgeführt. Das […]

Abteilungsversammlung der Laufsportabteilung

Die Laufsportabteilung der Sportfreunde 97/30 Lowick e.V. lädt zur Abteilungsversammlung am Donnerstag, den 14.09.2023 um 19.00 Uhr in die Aula der St. Bernhard Schule ein. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten zur laufenden Saison und verschiedenen Wahlen, auch die weitere Planung bzw. Termingestaltung. Die Mitglieder werden über den neusten Stand der weiter gewachsenen Abteilung informiert […]

Bronzemedaille im Team sowie 3 Top 8 Platzierungen im Einzel bei 10 km DM

Nach 2004 und 2017 fanden im Baden-württembergischen Bad Liebenzell zum dritten Mal Deutsche 10 km Straßenlauf Meisterschaften statt. In diesem Jahr war durch die extremen Wetterbedingungen mit über 30 °C von vornherein klar, dass es nicht um schnelle Zeiten, sondern nur um Platzierungen ging. Dies setzen die insgesamt 10 Lowicker Startenden perfekt um. Sie erzielten […]

3. Lowicker Halbmarathon

Am Samstag, den 2. September organisierte die Laufsportabteilung der Sportfreunde 97/30 Lowick erneut einen vereinsinternen Halbmarathon für den leider sehr früh in diesem Jahr abgesagten Bocholter Halbmarathon. Viele Läufer*innen hatten sich in einem 10wöchigen Programm auf diesen Lauf vorbereitet, für einige war er auch Testwettkampf für den folgenden Berlin Marathon, für manche auch Trainingslauf für […]

Lowicker begleiten Joyce auf ihrem Grenzlauf / Lisa läuft Marathon

Joyce Hübner aus Berlin läuft die komplette deutsche Grenze ab. Am Dienstag, 25.07. führte ihr Weg auch an Bocholt vorbei. Ihre Etappe an diesem Tag startete in Suderwick und endet nach etwa 43 km kurz vor Vreden. Auch einige Lowicker waren von der Idee begeistert und so wurden insgesamt 9 Lowicker*innen Teil dieses Projektes. Gerne […]

Jana Groß-Hardt und Petra Moddenborg lassen alle Lowicker Herren hinter sich

Statt am Dienstag Abend die üblichen Trainingsrunden auf der Lowicker Aschenbahn an der Eichenallee ziehen, standen 36 Lowicker in der letzten Woche am 11.07.2023 am Start des Walfortloop in Aalten. Bei sehr heißen Temperaturen ging es gemeinsam an den Start über 5 km und 10 km. Jana Groß-Hardt, abermals begleitet von Björn Jansen, lief ein […]

Auf historischen Pfaden – Sommeredition

Während der Corona-Zeit ist für die Lowicker eine Laufrunde von rund 15 km entstanden. Die historischen Pfade ist die Gruppe bereits mit Begeisterung im Winter gelaufen. Dies machte einige Lowicker*innen neugierig wie diese Strecke im Sommer aussieht. Eine begeisterte Truppe war schnell gefunden und los ging es durch die Wälder über Stock und Stein vorbei […]

Drevenacker Abendlauf – ein Volkslauf wie er im Buche steht

Beim 18. Drevenacker Abendlauf am 07.07.2023 war die Lowicker Läuferschar mit 25 Sportlern wieder stark vertreten. Für viele war es der erste Start in Drevenack. Die leichtprofilierte 5 km Strecke führte durch Drevenack und drumherum und bot bei den sommerlichen Temperaturen auch viele schattige Abschnitte. Beim Schülerlauf über 1.000 m lief Hanna Hebing in einer […]

Lowicker bei der Challenge Kaiserwinkel-Walchsee

Einige Laufsportfreunde aus Lowick sind am 02.07.2023 beim Triathlon der Challenge Kaiserwinkel-Walchsee in Österreich gestartet. Carola und Martin Wissing sowie Udo Möllmann haben die Mitteldistanz erfolgreich gemeistert. Insgesamt wurden 1,9 km im Walchsee, 90 Kilometer durch die Kitzbüheler Alpen und abschließend ein Halbmarathon bewältigt. Carola benötigte dafür 6:16 Stunden und Martin 5:29 Stunden und Udo […]

Die Hölle von Haldern 2.0

Mit fast 30 Sportlern sind wiedermal viele Sportfreunde aus Lowick, zum 20. Haldener Volkslauf „Rund ums Reeser Meer“ oder bekannt als „ Hölle von Haldern „ aufgebrochen. Bei Temperaturen von um die 30 Grad, hat die Hölle von Haldern, ihrem Namen alle Ehre gemacht. Christian Schwarte beschrieb das so: „… wenn Du denkt es war […]