Sportcamp 2022
In den Sommerferien fand auf der Platzanlage der DJK 97/30 Lowick erneut das Lowicker Brömmling-
Sportcamp statt. Zum mittlerweile 12. Mal begeisterte es viele Kinder und Betreuer gleichermaßen.
An den 4 Tagen hatte das Orga-Quintett um Martin Nienhaus, Hendrik Betting, Anna-Lena und Klaus Meiering und Tobias Streib für die 52 motivierten und engagierten Kinder der Jahrgänge 2011 – 2015 wieder einmal viele abwechslungsreiche Programmpunkte parat.
Nachdem am ersten Tag Bälle mit Vereinsemblem und Brömmling-Shirts verteilt wurden, fand der 8-Meter-Cup mit 9 Teams auf dem Rasenplatz statt. “Die gelben Teufel“ machten am Ende das Rennen. Danach gab es das Duell ˮKlein gegen Groß“, bei dem die Kinder gegen die Betreuer Fussball spielten.
Am Samstag stand ein Besuch im Dingdener Freibad an. Der Freibadverein feierte sein 22-jähriges Jubiläum und veranstaltete einen Tag der offenen Tür. Zudem fanden an diesem Tag die Changing-Teams-Turniere statt, bei denen immer wechselnde Teams gegeneinander antraten.
Der Folgetag stand ganz im Zeichen der Abzeichen. Es wurde das Sportabzeichen und das vereinseigene 97/30-Abzeichen auf der Platzanlage an der Eichenallee absolviert. Das 97/30-Abzeichen erlangten 48 Kinder (5 x Gold, 18 x Silber und 25 x Bronze). Beim Sportabzeichen holten 19 Kinder Gold, 21 Silber und 7 Bronze. Das 97/30-Abzeichen fand in diesem Jahr zum fünften Mal statt. Hierbei mussten die Kinder 6 verschiedene Stationen durchlaufen: Fussball-Curling, Zielschießen, Reifenlupfen, Tonnenschießen, Lattenschießen, Zielschießen und ein Dribbling-Parcour.
Das diesjährige Highlight stieg wie immer am letzten Tag: Die Mini-WM. Es ging in diesem Jahr wieder um einen Wanderpokal, der im Vereinsheim zusammen mit einem Siegerbild ausgestellt wird. Die Kinder von der Bambini bis zur E-Jugend wurden in 6 Nationalmannschaften eingeteilt und spielten in einem Turnier ihren Weltmeister aus. Niederlande blieb nach 5 Spielen ungeschlagen, holte 13 Punkte und gewann am Ende verdient den Pokal. Es folgten die Teams von Australien, Spanien, Argentinien, Brasilien und Deutschland. Zum Ausklang gab es für alle Teilnehmer und Eltern
in einer gemütlich Atmosphäre Kaffee und Kuchen.
An allen Tagen stand den Teilnehmern u.a. ein Kleinspielfeld mit Rundumbande, Fußballtennis, ein Speed Shoot Out und weitere Spiele zur Verfügung. Beim Speed Shoot Out konnte jeder seine eigene Schusskraft in km/h messen lassen.
Ganz wichtig ist es den Organisatoren allen ehrenamtlichen Helfern zu danken, „die im Hintergrund tolle Arbeit leisten. Ohne diese zahlreiche Unterstützung könnte das Sportcamp in diesem Rahmen auch nicht stattfinden. Auch dem Team, dass sich um die Verpflegung aller Teilnehmer und Betreuer von morgens bis abends gekümmert hat, gebührt ein großes Lob. Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Hauptsponsor „Brömmling Stahl-und Metallbau“, der wie im letzten Jahr für eine große
finanzielle Unterstützung sorgte“, so Organisator Martin Nienhaus. „Auch unserem Vereinswirt Mario gebührt ein großer Dank“. „Des Weiteren möchten wir uns bei folgenden Sponsoren bedanken: Edeka Markt Elskamp, Bäckerei Lensing, Sport Tenhagen, Getränke Nienhaus-Lensing und Hofladen Slütter.
„Wir sind stolz, solch ein homogenes und harmonisches Betreuer- und Helferteam beisammen zu haben und freuen uns schon jetzt auf das 13. Lowicker Sportcamp im nächsten Jahr“, sagt Mitorganisator Tobias Streib mit voller Vorfreude.
Sportcamp 2023:
Donnerstag, 22. Juni bis Sonntag, 25. Juni 2023 statt.
Die Anmeldung dafür startet bereits am Sonntag, 05. März 2023 um 18 Uhr.
3 Lowicker laufen knapp über 36 Minuten beim 1. Lauf der Duisburger Winterlaufserie
/in Top-News, LaufsportDie Helden des Sommers werden im Winter gemacht, sagt eine alte Läuferweisheit. Was also liegt näher, als sich bei bestem Laufwetter und idealen Bedingungen auf die sprichwörtlichen Laufsocken zu machen und sich bei der traditionsreichen Winterlaufserie (mittlerweile 38. Ausgabe) in Duisburg zu versuchen. Das jedenfalls dachten sich 14 LäuferInnen der Sportfreunde 97/30 Lowick, die am […]
Mach 2023 zu Deinem Jahr – Vorbereitungskurs zum Bocholter Citylauf
/in LaufsportWir unterstützen Euch bei der Vorbereitung und machen Euch fit für den 22. Bocholter Citylauf am 06.05.2023 12-wöchiger Trainingskurs (Beginn 13.02.2023) Professionelles Coaching während der Vorbereitung Effektives Bahntraining auf Eure Ziele abgestimmt Ganzheitliches Stabilitäts- und Koordinationstraining Techniktraining und Lauf ABC Tipps zur Erstellung Eurer Trainingspläne Trainieren mit Gleichgesinnten in der Gruppe Der Vorbereitungskurs kostet 60,00 […]
Erste Pokale in 2023 beim Kroese Wevers Cross
/in LaufsportDas neue Jahr ist gerade 8 Tage alt, da sind die ersten Lowicker schon wieder bei einem Wettkampf am Start. Am Sonntag, 08.01.2023 ging es für 13 Lowicker*innen zu unseren Nachbarn nach Winterswijk zum Kroese Wevers Cross. Beim Kindercross über 1,3 km gingen 5 Lowicker Kids der Kinderlaufsport an den Start. Hanna Hebing gewinnt die […]
Silvesterlauf mit „Knaller“-Debüt
/in LaufsportBeim läuferischen Jahresabschluss in Bocholt waren insgesamt 67 Lowicker über 5 und 10 km mit dabei. Los ging es mit dem Familienlauf über 1,25 km. Auch hier liefen Lowicker Familien gemeinsam mit. Christopher und Michl Gramm liefen mit einer Zeit von 5:32 auf Platz 5. Sven und Johan Heßling nur knapp dahinter auf Platz 7. […]
Sprinten für Printen
/in LaufsportAm zweiten Advent fand zum mittlerweile 59. Mal der traditionsreiche Aachener Winterlauf in der Karlsmetropole statt. Bei wahrlich winterlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt machte dieser Lauf über 16 km seinem Namen in diesem Jahr alle Ehre. Unter den 1172 Startern, die am Sonntagmorgen des zweiten Advents mit Bussen zum Start in Venwegen in der Eifel […]