„Joggen kann doch jeder!“ – Vielleicht, aber ein Läufer ist er deswegen noch lange nicht! Wir ergänzen euer Lauftraining mit Allem was eigentlich dazu gehört, oft aber einfach zu kurz kommt:
Lauf ABC, Gymnastik, Koordination, Stabi- und Krafttraining. Die meisten haben schon davon gehört, aber nach dem Dauerlauf einfach nicht mehr genug Motivation. Auch Intervalltraining und Fahrtspiele sind keine neuen Erfindungen, beim Blick auf die Uhr zeigt sich allerdings oft, dass sich das Wohlfühltempo wieder eingestellt hat. Deswegen trainieren wir genau diese Sachen gemeinsam. Denn Tempogefühl, eine gute Lauftechnik und ein stabiler Rumpf erhöhen nicht nur die allgemeine Fitness und beugen Verletzungen vor, sondern bringen auch im Wettkampf die entscheidenden Sekunden. Gemeint sind dabei aber nicht die letzten Zehntelsekunden, die zum Gewinn der Olympiamedaille gefehlt haben; ein bisschen Ehrgeiz haben wir zwar auch, aber wir sind keine Leistungssportler! Laufen ist unser Hobby!
Wer kann mitmachen?
Jeder der Lust hat! Eine gewisse Grundfitness solltet ihr zwar schon haben, ca. eine halbe Stunde locker laufen genügt aber. Alle Übungen und Programme können individuell angepasst werden. Lasst euch also nicht abschrecken, bei regelmäßigem Training steigert ihr euch automatisch. Wie schon gesagt, wir betreiben unser Hobby. Auch noch Aktive, ehemalige oder wieder genesene Fußballer sind herzlich eingeladen! Meldet euch am besten kurz bei Björn oder Friedhelm (siehe Ansprechpartner) und wir versuchen sofort die passende Gruppe zu finden.
Was braucht ihr?
Eigentlich nur ein Paar Laufschuhe. Zum Bahntraining braucht ihr zusätzlich saubere Schuhe für die Halle. Beim Bahn- und Athletiktraining könnt ihr eure Dusch- und Wechselsachen in der Halle abstellen.
Lowicker Laufsport unterwegs Essen, Bodensee, Jenner, Rügen
/in Aktuelles, LaufsportNach den großen Marathonwochenende in Berlin und Münster und den Starts in Zeeland, Bremen und Köln und beim Feuerwehrlauf waren auch dieses Wochenende wieder Lowicker bei unterschiedlichsten Laufwettbewerben dabei. In Essen kam es über die Seerunde von 18,7 km zum Familienduell zwischen Sohn Kilian und Vater Frank Balg, das Kilian mit knappen Vorsprung von 51 […]
Lowick International: Zeeland-Marathon
/in Aktuelles, LaufsportViele verbinden dir Region Zeeland mit wunderschöner Landschaft, tollen Strände und der ein oder anderen Urlaubserinnerung. Hier einen Marathon zu laufen ist somit für uns ganz besonders. Dies wird schon klar an der Aussage von Nina: “ Wenn ich mal einen Marathon laufe, dann den Kustmarathon in Zeeland“. Somit startete für uns das Abenteuer Zeelandmarathon […]
Wetterkapriolen, Bestzeiten und ein Jubiläum beim Köln Marathon
/in Aktuelles, LaufsportAm vergangenen Sonntag gingen mehrere Läuferinnen und Läufer der Sportfreunde 97/30 Lowick beim Köln Marathon und Halbmarathon an den Start – und überzeugten mit starken Leistungen, persönlichen Bestzeiten und besonderen Geschichten. Der Köln Marathon wartete in diesem Jahr mit gleich mehreren Superlativen wie einem Anmelderekord von mehr als 37000 Starten, sowie einem neuen Streckenrekord der […]
Lowicker gehen ab wie die Feuerwehr
/in Aktuelles, LaufsportAuch in diesem Jahr fand am Tag der deutschen Einheit der 8. Volks- und Feuerwehrlauf in Rhede statt. Den Start machten die Kleinsten beim 1,25 km Löschzwerge Mini Lauf bei dem Elisa Schmeing einen tollen 5. Platz erzielte Das erste Ausrufezeichen setzte Katharina Wasilewski beim 2,5 km Löschzwerge Maxi Lauf, den sie nach 12:12 Minuten […]
Lowicker zum 40. Mal beim Berlin Marathon
/in Aktuelles, LaufsportIn diesem Jahr ging es bereits zum 40. Mal für Lowicker im Reisebus zum Berlin Marathon. Es ist nicht nur der Hauptstadtmarathon, sondern einer der größten Marathons der Welt. Die Strecke ist eine einzige Sightseeing-Tour durch Berlin und bekannt für zahlreiche Weltrekorde. Jana Groß-Hardt war schnellste Lowickern mit einer Zeit von 3:02:25. Sie ließ alle […]