Kreispokal-Achtelfinale der D1 gegen den PSV Wesel
In der Runde der letzten 16 Mannschaften bescherte uns das Los den PSV Wesel. Wir trafen bereits im Viertelfinale der Saison 2021/22 und im Halbfinale der Saison 2022/23 auf den PSV und beide Duelle konnten in Wesel nach 9-m-Schießen gewonnen werden. Im letzten Jahr trafen wir, genau wie heute, im Achtelfinale auf den PSV und schieden mit 0:1 aus. Auch heute hatten wir Heimrecht und hofften, dass es nicht wieder eine Nervenschlacht werden würde. Bei sehr guten äußeren Bedingungen wurde auf KR2 gespielt und wir hatte außer Janno alle Mann an Bord.

Das Spiel begann und in den ersten Minute war es das typische Abtasten. Nach zwei Minuten startete ein Angriff über Ben K., der aber vom PSV geklärt werden konnte. Aber Ben K. eroberte den Ball zurück, zog zum Tor und kam zum Abschluss. Per Reflex konnte der Torhüter den Ball an die Latte lenken, aber im anschließenden Zweikampf brachte er den Lowicker Stürmer zu Fall und der Schiedsrichter zeigte auf den Strafstoßpunkt. Jona, unser Schütze vom Dienst lief an und nahm Maß:
Zwei Minuten später meldeten sich auch die Gäste erstmals vor dem Tor von Leon an, aber der Abschluss ging ans Außennetz. Es dauerte dann bis zur 12. Minute bis die nächste Chance zu vermelden war. Jona wurde auf der linken Seite auf die Reise geschickt und passte flach vor das Tor. Dort stand Okki, ließ mit einer flüssigen Bewegung seinen Gegenspieler aussteigen, zog ab, aber sein Schuss ging knapp am rechten Pfosten vorbei. In der 18. Minute wurde erneut ein Lowicker Angriff abgefangen, aber der darauffolgende Angriff der Weseler ebenfalls – von Matti. Matti passte gedankenschnell steil in die Spitze auf Okki, der noch 3 – 4 Schritte lief, Maß nahm und abzog. Der Torhüter war noch mit den Händen am Ball, konnte aber den Einschlag nicht verhindern – 2:0. In der 23. Minute eroberte Johan den Ball und spielte dann einen feinen „leisen“ Pass (den Begriff habe ich auch erst vor ein paar Tagen gelernt) auf Mattis in die Gasse, der abzog und zum 3:0 traf. Nur zwei Minuten später die Vorentscheidung. Erneut ein toller, punktgenauer Pass, von Ben K. auf Matti, der eiskalt zum 4:0 traf. Die „Passmaschine“ war mittlerweile gut geölt und zwischendurch gab es immer wieder gute Chancen – die aber nichts zählbares einbrachten. Dann eine Ecke von der linken Seite nach einer dieser Chancen. Der Ball senkte sich zentral vor das Tor, wo Jano freistehend den Kopf hinhielt und bereits zum 5:0 traf. Was war denn hier los? Und der Wahnsinn ging weiter. In der Schlussminute wollte der PSV-Torhüter einen langen Pass spielen, aber es war noch ein Lowicker Bein am Ball und das abgefälschte runde Leder fiel Okki vor die Füße. Okki nahm seelenruhig Maß und schoss über den zurückeilenden Torhüter hinweg ins leere Tor zum 6:0.
Man merkte in der zweiten Halbzeit, dass sich die Gäste etwas vorgenommen hatten. Das brachte ihnen zwar nicht mehr Spielanteile oder gar Chancen, aber die Zweikämpfe wurden nun ruppiger geführt. Und diese zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Es gab weiterhin gut Chancen für die Gelben. In der 33. Minute verpassten zwei Lowicker nach Hereingabe von Ben B. und in 41. Minute zielte Okki nicht genau und traf nur den Torhüter. Zwei Minuten später dann die ersten Chance für die Gäste im zweiten Durchgang. Von halbrechter Position gab es einen Abschluss, der aber das Tor am langen Pfosten verfehlte. Bis zur 50. Minuten versuchten die Weseler alles, konnten sich aber keine Chancen erspielen und waren bei Ballbesitz diesen meist schnell wieder los. Dann aber doch der Ehrentreffer. Wir waren hinten etwas unsortiert und rückten nicht schnell genug zurück. Dadurch kam ein Gästestürmer zum Abschluss und Leon war geschlagen (53.). Drei Minuten vor dem Ende noch eine 3-fach-Chance. Okki wollte auf der linken Seite über den Torhüter hinweg treffen, er traf aber nur den Pfosten. Der Ball viel Ben B. vor die Füße und sein Abschluss wurde vor Torhüter pariert und der Ball fiel Ole vor die Füße, der gedankenschnell den Fuß hinhielt, aber das Tor knapp verfehlte.
Am Ende war es ein deutlicher und verdienter Sieg, der nie in Gefahr geriet. Natürlich war in der 3. Minute das Momentum auf unserer Seite, aber auch danach haben wir unsere Qualitäten auf den Platz gebracht und schon bis zur Pause die Weichen auf die nächste Runde gestellt. Dadurch konnten wir munter durchwechseln und Kräfte schonen. Am kommenden Samstag ist dann der SV Hamminkeln zu Gast an der Eichenallee. Im Kreispokal-Viertelfinale erwartet uns (voraussichtlich) am 11.03.26 der 1. FC Bocholt zum Classico.
SF 97/30 Lowick D1 – PSV Wesel D1 6:1 (6:0)
1:0 Jona (3.)
2:0 Okki (18.)
3:0 Mattis (23.)
4:0 Matti (25.)
5:0 Jano (28.)
6:0 Okki (30.)
6:1 (53.)





