Meisterschaftsspiel der D1 gegen Eintracht Emmerich
Jeder, der die Tabelle lesen kann, wusste, was heute auf dem Spiel stand. Wenn sich der Tabellenführer und der Zweitplatzierte gegenüberstehen und beide Mannschaften bisher alle Spiele gewinnen konnten, nennt man das wohl Spitzenspiel. Wir hatten alle Mann an Bord und es wurde auf dem neuen Kunstrasenplatz bei winterlichen Bedingungen (immerhin niederschlagsfrei) gespielt.

Zuletzt war es oft so, dass wir ein paar Minuten „Anlauf“ benötigten, um ins Spiel zu kommen. Heute war es anders und die Jungs waren von der ersten Sekunde hellwach. Nach zwei Minuten hätte es fast zum ersten Mal im Kasten der Gäste geklingelt. Nach gutem Pressing im Mittelfeld gab es Ballgewinn und einen schnellen Pass in die Spitze, wo sich Ole freigelaufen hatte. Er tauchte völlig frei vor dem Torhüter auf, konnte diesen aber nicht überwinden. Aber nur eine Minute später dann doch die Führung. Nach einer Ecke von der linken Seite von Okki, landete der Ball am kurzen Pfosten. Die Emmericher bekamen den Ball nicht konsequent geklärt, aus dem Hintergrund kam Ben K. angerauscht und hämmerte den Ball in die Maschen. Nach fünf Minuten zwei weitere Chancen. Zuerst bekam Mats nicht genug Druck hinter den Ball und dann versuchte es Johan aus dem Rückraum. Beide Male blieb der Torhüter Sieger. Nach neun Minute erneut eine Ecke von links, die von Okki an den langen Pfosten geschlagen wurde. Von dort wurde der Ball mit einem Kurzpasse auf Matti zurückgelegt, aber der Abschluss war dann nicht zwingend genug. Es war weiterhin ein Spiel auf ein Tor und in der 12. Minute die nächste Chance. Matti und Okki spielten sich auf der rechten Seite durch. Okki zog nach einer Körpertäuschung an seinem Gegenspieler vorbei und flankte an den langen Pfosten. Dort stand Ole und mit einem langen Bein brachte er den Ball zwar aufs Tor, dieser war für den Torhüter aber leichte Beute. Vereinzelt tauchten die Gäste auch vor unserem Tor auf, aber eine Chance gab es noch nicht zu vermelden. Nach 18 Minuten Einwurf auf der rechten Seite und Spielverlagerung in die Mitte. Dort kam Johan an den Ball, zog ab und der Ball hätte genau gepasst – wenn der Torhüter den Ball nicht mit einer Glanzparade aus dem Winkel gekratzt hätte. Nach 21 Minuten aber dann das hochverdiente 2:0. Die Jungs kamen mit viel Power und Tempo über die rechte Seite und es gab eine Flanke vor das Tor. Mats kam zum Abschluss und der Torhüter musste sich ganz lang machen, um zu parieren. Beim Nachschuss von Ole war er allerdings machtlos. Zwei Minuten später wieder Okki über rechts. Er zog seinem Gegenspieler davon, täuschten einen Pass in den Rückraum an, zielte aber auf das kurze Eck. Der Torhüter hätte sich fast überrumpeln lassen, aber er war noch mit den Fingerspitzen am Ball und konnte zu Ecke klären. In der 24. Minute zwei weitere Chancen. Zuerst gab es erneut eine Glanzparade beim Abschluss von Mats, nachdem Matti von der Grundlinie zurückgepasst hatte. Im Anschluss kam Okki aus halbrechter Position zum Abschluss und mit den Fäusten klärte der Torhüter zur Ecke. Zwei Minuten später hatte er aber mehr Glück. Bei Ballbesitz auf der linken Seite war nicht viel Platz, sie schafften es aber, den Ball auf die rechte Seite zu verlagern. Erneut tolles Zusammenspiel zwischen Matti und Okki, Okki zog unaufhaltsam an seinem Gegenspieler vorbei und zog erneut aus spitzem Winkel ab. Der Torhüter war noch mit den Fingerspitzen am Ball, aber das 3:0 konnte er nicht mehr verhindern. Die vielleicht beste Hälfte der Saison brachte uns eine 3:0-Halbzeitführung. Und diese war hochverdient. Es war ein Spiel, wie aus einem Guss und wir sorgten dafür, das die Gäste so gut wie nicht stattfanden. Aber es waren ja noch 30 Minuten zu spielen.
In den ersten Minuten änderte sich an den Spielanteilen nichts und in der 38. Minute die Vorentscheidung. Doppelter Doppelpass zwischen Johan und Tobi, Johan zog zur Grundlinie und passte in den Rückraum. Ein Verteidiger war noch mit einem langen Bein am Ball, aber dieser fiel dann Okki vor die Füße und er fackelte nicht lange und traf zum 4:0. Was war denn hier los? In der 43. Minute die erste echte Chance für die Gäste. Sie konterten schnell und hatten 2-gegen-1 Überzahl. Aber wir stellten den Passweg zum Mitspieler zu, der Emmericher zog ab, aber sein Schuss war weder hart, noch platziert. Aber es gab auch weiterhin gute Chancen für die Gelben. Toller Pass in die Gasse von Johan auf Ben B., aber sein zweiter Ballkontakt war nicht sauber und der Torhüter war vor ihm am Ball. Dann zwei weitere Chancen. Erneut Johan auf Ben B. und dann eine Chance für Ben K. Beide Chancen blieben aber ungenutzt. Zehn Minuten vor dem Ende Ballgewinn am eigenen Strafraum und Ballverlust im eigenen Strafraum. Beim nächsten Zweikampf kam der Emmericher zu Fall und es gab Strafstoß. Dieser wurde für Leon unhaltbar zum 4:1 versenkt. In der 53. Minute wurde Janno nach gutem Pressing freigespielt, aber er hatte wohl zu viel Zeit zum Nachdenken und verzog neben das Tor. Und falls die Gäste nach ihrem Treffer noch einmal Hoffnung geschöpft hatten, erstickte diese Ben v. d. S. im Keim. Ecke von Okki von der linken Seite zentral vors Tor, Klärungsversuch zentral vor das Tor. Dort stand Ben völlig frei und mit Anlauf nahm er Maß und netzte ein.
An einem, auch in der Höhe, verdienten Sieg gab es keine Zweifel. Die Jungs spielten sich phasenweise in einen Rausch und ließen die Trainerherzen höher schlagen. Wir konnten auch munter durchwechseln und Positionen tauschen und blieben trotzdem dominant. Heute war es wieder ein Sieg aller 15 Spieler. Auch die Ersatzspieler pushten und feierten jeden gewonnenen Zweikampf. So können wir am kommenden Wochenende in Rhede die Qualifikation für die Niederrheinspielrunde perfekt machen und mit einem Sieg ist uns auch die Meisterschaft kaum mehr zu nehmen. Die Emmericher müssen am letzten Spieltag am Hünting antreten und im direkten Duell ihren zweiten Platz verteidigen. Die „Spione“ vom 1. FC Bocholt verließen heute in der Halbzeit zufrieden den Platz und hoffen ihrerseits darauf, noch auf Platz zwei zu springen. Es bleibt spannend.
SF 97/30 Lowick – Eintracht Emmerich D1 5:1 (3:0)
1:0 Ben K. (3.)
2:0 Ole (21.)
3:0 Okki (28.)
4:0 Okki (38.)
4:1 (50.)
5:1 Ben v. d. S. (58.)






