Bocholter Citylauf 2025

Der Bocholter Citylauf hat am vergangenen Wochenende erneut gezeigt, warum er zu den beliebtesten Laufveranstaltungen der Region zählt. Bei idealem Laufwetter – strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen – zog es tausende Läuferinnen und Läufer sowie begeisterte Zuschauer in die Bocholter Innenstadt. Darunter auch viele Lowicker am Streckenrand als Helfer und/oder als aktiver Teilnehmern. Insgesamt lassen sich 98 Lowicker Starts über 5 und 10 km zählen.

Bereits am Nachmittag füllten sich die Straßen mit Teilnehmern, vom Schülerlauf bis hin zu den Hauptläufen über 5 und 10 Kilometer. Besonders erfreulich war die hohe Zahl an Startern – so viele wie seit Jahren nicht mehr. Die Laufbegeisterung war überall spürbar, sowohl auf als auch neben der Strecke.

Die Stimmung entlang der Strecke war durchweg fantastisch. Anwohner, Familien und Sportfans jubelten den Läufern zu und sorgten mit Plakaten und guter Laune für echte Lauf-Atmosphäre.

Janek Betting auf Platz 3

Über 5 km lief mit Janek Betting gleich ein Lowicker auf das Siegerpodest. Mit einer starken Zeit von 16:41 min wurde er dritter der Gesamtwertung. Mit Frederik Robert (18:37) und Hendrik Betting (19:38) blieben zwei weitere Lowicker unter der 20 Minuten Grenze.

Lisa ten Lohuis ist schnellste Lowickerin über 5 km und landet mit einer Zeit von 20:59 auf Platz 8 der Gesamtwertung und Platz 1 ihrer Altersklasse. Charlotte Boland (22:15) und Gisele Funke (24:57) laufen neue persönliche Bestzeit.

Über 5 km waren weiterhin Friedhelm Betting (21:20), Joris Werner (22:10), Mats Nienhaus (26:45) und Martin Pollakowski (34:41) Sieger in ihren Altersklassen. Doch Achtung! Martin Pollakowski lief in der M80 und ließ über 70 zum Teil deutlich jüngere Läufer*innen hinter sich.

Jana Groß-Hardt gewinnt 10 km Lauf

Den 10 km Damen-Lauf gewinnt Jana Groß-Hardt souverän in in Zeit von 36:51 min. Wie schon so oft im eingespielten Team mit Björn Jansen laufen sie mit einem deutlichen Vorsprung von über 3 Minuten auf die Zweitplatzierte in Ziel. Björn Jansen (36:52) ist damit auch gleichzeitig schnellerster Lowicker über 10 km und läuft auf Platz 13 der Gesamtwertung und Platz 1 seiner Altersklasse.

Erstmals unter der magischen 40 Minuten Grenze bleibt Tobias Vehns (39:55) und ist damit der zweite Lowicker Mann über 10 km. Und erstmals überhaupt beim Bocholter Citylauf lief Michael Kaiser (48:40) mit. Viele Jahre war er als Helfer am Streckenrad und kannte das Rennen bisher nur aus dieser Perspektive.

Mit Syliva Uebbing (46:11), Heike Gramm (46:12) und Uschi Schroer (53:58) konnten zusammen mit Jana Groß-Hardt 4 Lowicker Damen einen Altersklassensieg feiern.

Einige unserer Lowicker Läufer*innen starten beim Citylauf ausnahmsweise nicht in gelb, sondern in ihren jeweiligen Firmenteams. Darunter auch Guido Tenhofen und Michael Engbers. Guido konnte die interne Wertung in einer Zeit von 40:44 das Duell für sich entscheiden.

Der erste Start für Lowick und damit Premiere im Lowick-Shirt war es für Nicole Strauß (28:36), Claudia Schlatt (49:16) und Martin Kiefmann (50:24)

Bocholt Wertung

Viele auswärtige kommen nach Bocholt, um hier das „Alpe D’Huez der Cityläufe“ zu erleben. Doch der Citylauf ist auch eine lokale Veranstaltung. Zahlreiche Bocholter stehen nur 1x im Jahr an der Startlinie eines Laufes und dann am Start des Bocholter Citylaufs.

Erstmalig gab es in diesem Jahr eine Sonderwertung für die schnellste Bocholterin und den schnellsten Bocholter über 5 und 10 km. Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Wertung ist ein aktueller Wohnsitz in Bocholt.

Mit Lisa ten Louhis (Platz 2 – 5 km), Frederik Robert (Platz 2 – 5 km) und Björn Jansen (Platz 2 – 10 km) konnten sich gleich 3 Lowicker einen Podesplatz erlaufen.

Citylaufkurs

Auch die Läuferinnen und Läufer unseres diesjährigen Citylaufkurses waren mit ihren Leistungen sehr zufrieden. Svenja Zanke (53:04) und Inga Kleffner (56:10) liefen beide Persönliche Bestzeit und wurden für ihre sehr regelmäßige Teilnahme am Training belohnt.

Leonard Dirks hatte sich eine Zeitlzeit von 45 Minuten gesetzt und lief nach 45:57 Minuten ins Ziel und auch Ann-Christin Barkho (54:39) war mit ihrer Teilnahme zufrieden.

Michael Warnke lief nur 6 Tage nach einer persönlichen Bestzeit von 3:13 Stunden beim Düsseldorf Marathon eine Zeit von 42:45 Minuten.

Organisation Citylauf

Bei einer Laufveranstaltung mit 5 Starts, insgesamt über 4000 Teilnehmern und einer Strecke durch die Innenstadt ist im Vorfeld, während und nach der Veranstaltung viel zu organisieren. Ein Großteil davon findet im Hintergrund statt und besonders am Renntag sind viele ehrenamtliche Helfer gefordert.

2023 wurde die Citylauforganisation von seinem Mitbegründer Ullrich Kuhlmann an den neuen Citylaufbeauftragen Andreas „Stocki“ Stockhausen übergeben. Gemeinsam mit Stocki organisiert unser Citylaufteam den Bocholter Citylauf. Auch diesmal hat das Orgateam ein hervorragendes Laufevent auf die Beine gestellt.

Vielen Dank an Euch und an alle die zum vollen Erfolg des 24. Bocholter Citylaufes beigetragen haben. Es war ein Event für die ganze Stadt. Die Mischung aus sportlichem Ehrgeiz, geselligem Miteinander und herrlichem Wetter machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Highlight für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen.

Und im nächsten Jahr steht mit dem 25. Bocholter Citylauf ein ganz besonderes Jubiläum an.

      

 

 

 

Nachname Vorname Strecke Zeit AK Platz AK Platz M/F
Betting Janek 5 km 16:41 M20 3 3
Robert Frederik 5 km 18:37 M40 4 16
Betting Hendrik 5 km 19:38 M30 8 33
Lensing Jan 5 km 20:13 M50 2 41
Heßling Sven 5 km 20:22 M50 3 45
Grunau Manfred 5 km 20:27 M55 4 46
Kondring Theo 5 km 20:33 M20 3 49
ten Lohuis Lisa 5 km 20:59 W35 1 8
Bläker Andrea 5 km 21:18 W35 2 12
Betting Friedhelm 5 km 21:20 M60 1 68
Jansen Björn 5 km 21:20 M45 4 67
Lüth Michaela 5 km 21:53 W45 2 20
Werner Joris 5 km 22:10 MJ U16 1 90
Boland Charlotte 5 km 22:15 W20 4 21
Görlich Jannis 5 km 22:15 M20 23 94
Koller Marcel 5 km 23:25 M40 14 126
Robert Ilka 5 km 23:43 W30 5 36
Biermann Frank 5 km 24:23 M40 17 162
Waterkamp Lisa 5 km 24:26 W20 9 44
Willemsen Marlene 5 km 24:33 W20 10 46
Boland Jochen 5 km 24:43 M50 9 174
Boland Philipp 5 km 24:43 MJ U16 4 175
Ihling Britta 5 km 24:46 W50 4 49
Lensing Sandra 5 km 24:55 W35 5 51
Funke Gisele 5 km 24:57 W45 3 52
Balg Lino 5 km 26:19 MJ U16 8 237
Frieling Karl 5 km 26:20 MJ U16 9 238
Antunovic Julian 5 km 26:26 MJ U16 10 244
Nienhaus Christoph 5 km 26:45 M20 14 254
Nienhaus Mats 5 km 26:45 MK U12 1 255
Schmeing Sophia 5 km 26:50 W35 9 78
Schmeing Daniel 5 km 26:50 M40 32 261
Krabbe Michaela 5 km 27:06 W40 8 81
Eismann-Niermann Jonas 5 km 27:09 MJ U16 11 272
Hüls Judith 5 km 27:54 W30 15 99
Brandenburg Martin 5 km 27:58 M60 11 310
Wessler Paul 5 km 28:18 MJ U16 13 325
Heßling Bianca 5 km 28:35 W45 7 119
Strauß Nicole 5 km 28:36 45 8 120
Porath Steffi 5 km 28:47 W45 9 124
Schirdewan Sonja 5 km 28:57 w45 10 127
Rosa Jensesis 5 km 29:14 MJ U16 15 368
Eiker Luis 5 km 30:54 MJ U16 17 433
Feldhaar Andreas 5 km 31:04 M55 36 447
Schneiders Rainer 5 km 31:04 M60 22 448
Grunewald Hugo 5 km 32:09 19 480
Mazar Luka 5 km 32:17 20 482
Winkelmann Claas 5 km 32:58 21 508
Antunovic Ivan 5 km 33:26 M40 65 536
Pollakowski Martin 5 km 34:41 M80 1 536
Eßing Katrin 5 km 39:58 W45 40 400
Groß-Hardt Jana 10 km 36:51 W35 1 1
Jansen Björn 10 km 36:52 M45 1 13
Vehns Tobias 10 km 39:55 M45 4 40
Tenhofen Guido 10 km 40:44 M35 11 50
Engbers Michael 10 km 41:01 M45 8 55
Jansen Simon 10 km 41:22 M40 6 59
Görlich Jannis 10 km 41:25 M20 11 61
Grunewald Philipp 10 km 41:40 M50 3 64
Effing Frank 10 km 43:13 M40 12 94
Balg Frank 10 km 44:53 M50 6 137
Berger Marc 10 km 45:16 M45 15 144
Günther Sven 10 km 45:41 M45 17 156
Schapdick Andre 10 km 46:05 M35 35 170
Uebbing Sylvia 10 km 46:11 W55 1 17
Gramm Heike 10 km 46:12 W45 1 18
Grunau Manfred 10 km 46:24 M55 6 184
Philipp Marlen 10 km 46:50 W30 5 21
Schwarte Christian 10 km 46:50 M45 22 197
Tenbensel Matthias 10 km 47:14 M20 25 216
Brunsch Rene 10 km 47:20 M45 12 221
Weeverink Marco 10 km 47:35 M35 40 227
Lüth Stephan 10 km 47:54 M50 14 236
Effing Kai 10 km 48:31 M40 31 262
Kaiser Michael 10 km 48:40 M60 5 266
Nienhaus Christoph 10 km 48:42 M20 31 267
Mertens-Schlüter Miriam 10 km 48:54 W35 3 30
Schlatt Claudia 10 km 49:16 W45 5 38
Looks Martin 10 km 49:28 M40 34 292
Robert Rene 10 km 49:28 M45 33 291
Knaack Klaus 10 km 49:54 M60 7 312
Kiefmann Martin 10 km 50:24 M50 22 330
Wissing Martin 10 km 50:45 M55 19 339
Püttmann Guido 10 km 51:00 M45 38 344
Oste Louisa 10 km 51:33 W20 20 53
Brückner Ann-Christin 10 km 52:02 W35 7 59
Elskamp Patrick 10 km 53:08 M35 66 429
Brandenburg Martin 10 km 53:38 M60 16 448
Schroer Uschi 10 km 53:58 W60 1 91
Lashof Michael 10 km 54:16 M60 17 470
Neerfeld Maike 10 km 56:16 W45 12 134
Scheper Eva 10 km 57:25 W30 26 157
Telaar Judith 10 km 58:16 w40 27 170
Bauhaus-Kunze Michel 10 km 59:11 M40 68 585
Walke Andreas 10 km 59:51 m45 69 599
Bröker Ingeborg 10 km 1:00:50 W60 3 195
Vastall Petra 10 km 1:01:07 W20 12 199
Ciborski Vera 10 km 1:01:23 W40 30 205
Eßing Katrin 10 km 1:23:00 W45 19 272