Training in der neuen Halle am Sportplatz
Jeder kann beim Training zuschauen die Kids üben fleißig für die Adventsshow.

Jeder kann beim Training zuschauen die Kids üben fleißig für die Adventsshow.

Unser Jahresabschluss und absoluter Höhepunkt für die Turn und Tanzkids
unsere Adventsshow
kommt vorbei es wird schon fleißig geübt.
Die Kids sind schon aufgeregt freuen sich euch Ihr Können zu zeigen und in der
weihnachtlich geschmückten Turnhalle zu turnen und zu tanzen.
Spätestens dann sind alle in Adventsstimmung.
Wir sind mit tatkräftiger Unterstützung in der zweiten Herbstferienwoche mit unseren Großgeräten in die neue Halle an der Eichenallee umgezogen.
Der Schwebebalken, Stufenbarren sowie Keilmatten und Flick Falck Trainer sind umgezogen

Durch den Umzug konnten wir unsere Kapazitäten erweitern und von den 70 Kindern, die im Oktober am Tag der Offenen Tür teilgenommen haben,
konnten wir jetzt 45 Kinder aufnehmen.
Leider mussten wir einigen Kindern nach Losverfahren absagen, aber freuen uns dennoch
45 Kindern den Start ins Gerätturnen oder Turnmix zu ermöglichen.
Wir sind gespannt und freuen uns auf den Trainingsstart in der neuen Halle.
Bitte beachtet die Infos auf der Seite Gerätturnen und Turnmix den durch den Umzug haben sich
neue Trainingszeiten und Trainingsgruppen ergeben.
Das Training ist jetzt in der Halle am Sportplatz.

Das Sommermusik-Turncamp (25./26.08.2025) als Wunschtraining kam sehr gut an und der Höhepunkt war das Turnen am Stufenbarren, wo manch eine bei einem Element erst mehr Mut brauchte, doch mit Hilfe aller am Ende jede zum Erfolgserlebnis kam.
Viele Spiele, eine gemeinsame Mittagspause und etwas Muskelkater rundeten die sportliche Geselligkeit ab. Statt dem 1. regulärem Training im neuen Schuljahr spazierten wir alle zum Eiscafe und bei persönlichen Gesprächen schmeckte das Eis noch viel besser. Die Abkühlung war bei den Sommertemperaturen eine willkommene Überraschung. Ab nächster Woche üben wir dann wieder in der Halle.

Dieses Wochenende durften die Kids beim Eltern Kind turnen ihr Lieblingskuscheltier mitbringen.
Es hat allen viel Spaß gemacht.

Hallo wie ihr bereits mitbekommen habt hat sich unser Kursplan geändert.
Leider verändern sich meine Bedingungen und dann passt das Ehrenamt nicht mehr zu Beruf und Privatleben.
Aktuell haben wir ein paar zeitliche Lücken und auch nicht mehr das sportlich, abwechslungsreiche Angebot wie ihr es gewohnt seid.
Aber wir sind auf der Suche nach neuen Übungsleitern. Da geht es vorrangig nicht um die Lizenz sondern um Dich, deine Leidenschaft und Persönlichkeit.
Also wir haben ja viele langjährige Mitglieder vllt. ist genau jetzt der Zeitpunkt mal vorne zu stehen und die Mitglieder mitzuziehen. Oder wenn Ihr wen ihr wen kennt auf denn dies zutrifft gerne weitersagen und teilen. Meldet Euch gerne.



Am Zittergerät Schwebebalken mussten nur zwei Kinder das Gerät unfreiwillig verlassen. Das ist eine ganz tolle Leistung und verdient ein zusätzliches *Lob an ALLE!*
Die meisten Punkte und trotz leichten Abzug in der D-Note holte sich erneut Zoe Harks den Gerätesieg.
Frieda Langenberg hatte zwar keinen Abzug in der D-Note, doch notierten die Kampfrichter mehrere kleine Wackler und Unsauberkeiten, so dass es damit für sie wegen 15 Zehntel nicht zum Sieg reichte. Über die Bronzemedaille freut sich Linda Wosch, die hier ihre höchste Wettkampfwertung erhielt.
Vielen Dank an alle die diesen Tag möglich gemacht haben und hier ein paar Eindrücke……


SF 97/30 Lowick e. V.
Eichenallee 31
D-46395 Bocholt – Lowick
Telefon: 02871 487769
Mail: geschaeftsstelle@sf-9730.de
Öffnungszeiten:
Montag 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
und nach Absprache
Maria Kampshoff
Eichenallee 31
Bocholt-Lowick
Öffnungszeiten:
Mo. – Do. : 16:30 bis 23:00 Uhr,
Fr.: ab 16:30Uhr
Sa.: ab 09:30Uhr
und So.: 09:30 – 23:00 Uhr
Sonderöffnungen für Gruppen nach Vereinbarung möglich !
