Fitness

Turnbegeisterung an den beiden letzten Ferientagen und Eis zum Schulstart

Das Sommermusik-Turncamp (25./26.08.2025) als Wunschtraining kam sehr gut an und der Höhepunkt war das Turnen am Stufenbarren, wo manch eine bei einem Element erst mehr Mut brauchte, doch mit Hilfe aller am Ende jede zum Erfolgserlebnis kam.

Ein dickes Lob an unsere Turnerinnen!

Viele Spiele, eine gemeinsame Mittagspause und etwas Muskelkater rundeten die sportliche Geselligkeit ab. Statt dem 1. regulärem Training im neuen Schuljahr spazierten wir alle zum Eiscafe und bei persönlichen Gesprächen schmeckte das Eis noch viel besser. Die Abkühlung war bei den Sommertemperaturen eine willkommene Überraschung. Ab nächster Woche üben wir dann wieder in der Halle.

Currywurst statt Pilates ….

..hieß es Anfang August bei unserer Pilates Gruppe das macht uns als Verein aus auch mal außerhalb des Sports ein gemeinsames Treffen,  Zeit verbringen und zu quatschen.
Gertie hat alles organisiert, bei Maria im Vereinsheim den Wintergarten reserviert, dekoriert für die 20 angemeldeten Damen.
So hatte die immer größer werdende Truppe mal Zeit sich kennen zu lernen die Zeit verging wie im Fluge und schon war es 22 Uhr und der Abend zu Ende aber das wird bestimmt wiederholt.
Gertie hat für alle ein Glücksglas mit selbstgebackenen Keksen dabei gehabt. Vielen Dank an alle die dabei waren.
Vor allem Gertie für Ihren Einsatz in der Sporthalle und beim backen ;-)

Tag der offenen Tür im Gerät- und Bodenturnen

Liebe Kinder & Eltern,
nun geht es einen großen Schritt für weitere Sportgruppen im Gerät- und Fitnessturnen voran.
Am 20.9.25 bieten wir euch einen anmeldepflichtigen Tag der Offenen Tür an. WOW wir sind begeistert, das Interesse ist groß über 70 Anmeldungen sind über Spond angenommen worden.
Wir planen den Tag jetzt zeitlich und geben diese über die Spond App bekannt.
Am 07.09.25 endete der Anmeldezeitraum, es ist nicht mehr möglich sich anzumelden.
Verspätete Anmeldungen werden nicht berücksichtigt!
Alle Anmeldungen sind im Zeitraum
Mi, 27.8.25 bis einschl. Sa, 6.9.25 via der App SPOND möglich.
Wenn der Anmeldezeitraum geschlossen ist, wissen wir um die Anmeldezahlen und teilen ALLE in ein Besuchsfenster an. Die jeweilige Uhrzeit und auch der Veranstaltungsort wird jedem rechtzeitig via der App SPOND mitgeteilt. Verspätete Anmeldungen werden nicht berücksichtigt
Bitte kommen Sie dann pünktlich am 20.9.25, damit alle Gruppen nachfolgend fließend begrüßen zu können.
Wie geht es dann weiter?
Wir versuchen, viele neue Anmeldungen nach dem Tag der Offenen Tür zu ermöglichen. Ob das für alle gelingt, können wir derzeit nicht abschätzen. Vorab erfragen wir, ob ihr Kind sich anmelden möchte. Übersteigt das Interesse dann die möglichen Plätze, wird das *Losverfahren* entscheiden.
Wir freuen uns auf alle Kinder & Sie. Wir sehen uns in der Halle!

Kuscheltier turnen 🐻

 

Dieses Wochenende durften die Kids beim Eltern Kind turnen ihr Lieblingskuscheltier mitbringen.

Es hat allen viel Spaß gemacht.

Wir suchen Dich für unsere Turnhalle

Hallo wie ihr bereits mitbekommen habt hat sich unser Kursplan geändert.

Leider verändern sich meine Bedingungen und dann passt das Ehrenamt nicht mehr zu Beruf und Privatleben.

Aktuell haben wir ein paar zeitliche Lücken und auch nicht mehr das sportlich, abwechslungsreiche Angebot wie ihr es gewohnt seid.

Aber wir sind auf der Suche nach neuen Übungsleitern. Da geht es vorrangig nicht um die Lizenz sondern um Dich, deine Leidenschaft und Persönlichkeit.

Also wir haben ja viele langjährige Mitglieder vllt. ist genau jetzt der Zeitpunkt mal vorne zu stehen und die Mitglieder mitzuziehen. Oder wenn Ihr wen ihr wen kennt auf denn dies zutrifft gerne weitersagen und teilen. Meldet Euch gerne.

Erweiterung Fitness- und Gerätturnen in neuer Halle Eichenallee

Es ist soweit! 

Die neue Halle wird am 6.7. offiziell eröffnet und ist dann zur Nutzung freigegeben. Der Umzug der Turngeräte wird nach Möglichkeit i.R. der Sommerferien stattfinden.
In den Ferien selbst findet kein Training statt.
Um euch, den Kids der Wartelisten, allen Anrufern und sonstigen Interessierten in unsere Sportangebote *Fitnessturnen* (Mädchen & Jungen ab 6 Jahren) und *Gerätturnen* (nur für Mädchen im Alter von 5 – 7 Jahren) oder ältere Kinder, die schon Verein-Turnerfahrung haben UND wettkampferfahrend sind oder von der RSG kommen) durch ein Mitmachangebot ähnlich einem Tag der Offenen Tür aktiv hineinschnuppern zu lassen, haben wir mit den Planungen dafür begonnen.
Wenn diese abgeschlossen sind, geben wir den Zeitraum für eure Anmeldung zum Schnuppertag wieder hier an dieser Stelle rechtzeitig bekannt.
D.h., JETZT sind noch KEINE ANMELDUNGEN möglich!

1. Vereinsmeisterschaft im Gerätturnen

Am letzten Sonntag im Juni 2025 trafen sich einige Turnerinnen zur 1. Vereinsmeisterschaft in der Sporthalle der St. Bernhard Grundschule.
Jede Teilnehmerin stellte sich dem Vierkampf im Einzelwettbewerb.
Dabei ragte eine Turnerin besonders heraus. Sie, Jana Fischer wurde verdient mit 54,15 Punkten (von max. 62 P) ohne Verlust in der D-Note und großem Vorsprung unsere Vereinsmeisterin. Auf dem silbernen Rang kam Frieda Langenberg mit nur fünf Hundertstel Vorsprung auf Zoe Harks.
Beide freuten sich auch sehr über ihre Platzierung mit Edelmetall.
Alle Teilnehmerinnen nahmen an der Siegerehrung im Mehrkampf teil und wurden mit einer hübschen Urkunde für ihre Leistungen belohnt.
Alle wurden während der Meisterschaft von einem kleinen Glücksbringer „begleitet.“ Dieser ist für weitere Wettkämpfe von euch selbst befüllbar, ganz nach Bedarf 😉.
Neben dem Mehrkampf zeichneten wir auch die jeweiligen Gerätesieger aus. Der Vereinsmeister blieb hierbei allerdings unberücksichtigt.
Am Sprung holte sich Zoe Harks den Sieg, gefolgt von der Vizemeisterin und Neela Unland.
Robin Bauhaus holte sich mit nur einem Zehntel Vorsprung den Sieg vor der etwas niedriger turnenden Neela Unland am Stufenbarren. Dies ist ein enormer Erfolg, da ihr Übungsausgangswert ein ganzer Punkt niedriger war . Den 3. Platz errang hier Frieda Langenberg.

Am Zittergerät Schwebebalken mussten nur zwei Kinder das Gerät unfreiwillig verlassen. Das ist eine ganz tolle Leistung und verdient ein zusätzliches *Lob an ALLE!*

Die meisten Punkte und trotz leichten Abzug in der D-Note holte sich erneut Zoe Harks den Gerätesieg.

Frieda Langenberg hatte zwar keinen Abzug in der D-Note, doch notierten die Kampfrichter mehrere kleine Wackler und Unsauberkeiten, so dass es damit für sie wegen 15 Zehntel nicht zum Sieg reichte. Über die Bronzemedaille freut sich Linda Wosch, die hier ihre höchste Wettkampfwertung erhielt.

 Am letzten Gerät, dem Boden errang  Frieda Langenberg nun den 1. Platz, punktgleich mit Robin Bauhaus, die allerdings im Mehrkampf schlechter platziert ist und deshalb 2. wird. Neela Unland schaffte es trotz großen Abzugs in der D-Note noch Dank der besten Executionwertung auf Platz drei.
Die insgesamt höchste Wertung, nämlich 13,90 Punkten (von 15 möglichen), erreichte die Vereinsmeisterin am Stufenbarren
Dafür wurde sie mit einem Badetuch, welches mit unserem Turnlogo bestickt ist, zusätzlich geehrt.
Jede Wertung setzt sich aus zwei Noten zusammen: die *D-Note* (Schwierigkeitsgrad) und die *E-Note* (Ausführung).
Wir danken allen vier Kampfrichtern aus Wesel. Das Trainerteam hat eure Bewertungsbögen schon ausgewertet und wird die Ergebnisse ins Training einfließen lassen.
Wir gratulieren ALLEN WETTKAMPF-Kindern und versprechen euch, weiter fleißig mit euch zu trainieren. Zu Üben gibt es im Gerätturnen ja immer etwas. Deshalb, üben, üben und nochmals üben. 😆

Vielen Dank an alle die diesen Tag möglich gemacht haben und hier ein paar Eindrücke……

Boden- und Gerätturnen ….

Auf Grund der aktuellen Hallensituation können z. Z. leider keine Neuaufnahmen erfolgen. AUFNAHMESTOPP und deshalb auch kein Schnuppern möglich.

Der Baufortschritt der neuen Sporthalle am Fußballplatz ist super. Die Halle ist inzwischen gebaut. Im Innern sind die letzten Arbeiten noch im Gange. Die Stadt kümmert sich um die Hallengrundausstattung. Es läuft und dennoch ist uns leider noch kein Einzugsdatum bekannt, trotz das wir im engen Kontakt zur Stadt stehen.
Die Bauabnahme durch die zuständige Behörde nimmt weiterhin zusätzliche Zeit ein. Deshalb bitten wir weiterhin um Geduld bis wir selbst eine verbindliche Aussage seitens der Stadt Bocholt haben und diese dann auch unverzüglich veröffentlichen.

Wir sind selbst daran interessiert den Kurs auszuweiten und werden es hier und via Spond mitteilen.

Oster Turncamps

Fast alle Kinder nahmen an einem oder mehreren Tagen teil. Ihr ward alle eifrig und mit Freude dabei.

Dafür bedanken wir uns bei euch!

Neben Osterspielen und einer kleinen Tanzeinlage stand natürlich das Erlernen neuer Elemente im Vordergrund.

So seid ihr z. B. mit einem Sitzsalto gestartet und am Ende gab es schon den Salto vorwärts mit Hilfestellung.

Beim Schweizer, eine besondere Variante, um in den Handstand zu gelangen, gab es reichlich Muskelkater in den Oberschenkeln. Er erfordert viel Kraft und Technik.

Manche lernten ihre P-Übung am Balken (P = Pflicht) und andere wieder übten das freie Rad.

Ein paar Impressionen gibt das Video wieder.

 

Viel Spaß damit.

 

 

1. Karnevalsparty der Sportfreunde 97/30

Die

1. Karnevalsparty der Sportfreunde 97/30 der Fitnessabteilung

wurde am Karnevalssamstag gefeiert.

Es war eine tolle Party mit 40 Kids in der Turnhalle mit vielen Luftballons, einer Hüpfburg, Buttons, Tattoos und lauter Musik hatten alle Spaß.

Aber unser eigener Umzug war das Highlight selbst im Wagen sitzen und Bonbons schmeißen.

Das schreit nach einer Wiederholung – Bokelt Helau