Kuscheltier turnen 🐻
Dieses Wochenende durften die Kids beim Eltern Kind turnen ihr Lieblingskuscheltier mitbringen.
Es hat allen viel Spaß gemacht.
Dieses Wochenende durften die Kids beim Eltern Kind turnen ihr Lieblingskuscheltier mitbringen.
Es hat allen viel Spaß gemacht.
Hallo wie ihr bereits mitbekommen habt hat sich unser Kursplan geändert.
Leider verändern sich meine Bedingungen und dann passt das Ehrenamt nicht mehr zu Beruf und Privatleben.
Aktuell haben wir ein paar zeitliche Lücken und auch nicht mehr das sportlich, abwechslungsreiche Angebot wie ihr es gewohnt seid.
Aber wir sind auf der Suche nach neuen Übungsleitern. Da geht es vorrangig nicht um die Lizenz sondern um Dich, deine Leidenschaft und Persönlichkeit.
Also wir haben ja viele langjährige Mitglieder vllt. ist genau jetzt der Zeitpunkt mal vorne zu stehen und die Mitglieder mitzuziehen. Oder wenn Ihr wen ihr wen kennt auf denn dies zutrifft gerne weitersagen und teilen. Meldet Euch gerne.
Am Zittergerät Schwebebalken mussten nur zwei Kinder das Gerät unfreiwillig verlassen. Das ist eine ganz tolle Leistung und verdient ein zusätzliches *Lob an ALLE!*
Die meisten Punkte und trotz leichten Abzug in der D-Note holte sich erneut Zoe Harks den Gerätesieg.
Frieda Langenberg hatte zwar keinen Abzug in der D-Note, doch notierten die Kampfrichter mehrere kleine Wackler und Unsauberkeiten, so dass es damit für sie wegen 15 Zehntel nicht zum Sieg reichte. Über die Bronzemedaille freut sich Linda Wosch, die hier ihre höchste Wettkampfwertung erhielt.
Vielen Dank an alle die diesen Tag möglich gemacht haben und hier ein paar Eindrücke……
Auf Grund der aktuellen Hallensituation können z. Z. leider keine Neuaufnahmen erfolgen. AUFNAHMESTOPP und deshalb auch kein Schnuppern möglich.
Der Baufortschritt der neuen Sporthalle am Fußballplatz ist super. Die Halle ist inzwischen gebaut. Im Innern sind die letzten Arbeiten noch im Gange. Die Stadt kümmert sich um die Hallengrundausstattung. Es läuft und dennoch ist uns leider noch kein Einzugsdatum bekannt, trotz das wir im engen Kontakt zur Stadt stehen.
Die Bauabnahme durch die zuständige Behörde nimmt weiterhin zusätzliche Zeit ein. Deshalb bitten wir weiterhin um Geduld bis wir selbst eine verbindliche Aussage seitens der Stadt Bocholt haben und diese dann auch unverzüglich veröffentlichen.
Wir sind selbst daran interessiert den Kurs auszuweiten und werden es hier und via Spond mitteilen.
Fast alle Kinder nahmen an einem oder mehreren Tagen teil. Ihr ward alle eifrig und mit Freude dabei.
Dafür bedanken wir uns bei euch!
Neben Osterspielen und einer kleinen Tanzeinlage stand natürlich das Erlernen neuer Elemente im Vordergrund.
So seid ihr z. B. mit einem Sitzsalto gestartet und am Ende gab es schon den Salto vorwärts mit Hilfestellung.
Beim Schweizer, eine besondere Variante, um in den Handstand zu gelangen, gab es reichlich Muskelkater in den Oberschenkeln. Er erfordert viel Kraft und Technik.
Manche lernten ihre P-Übung am Balken (P = Pflicht) und andere wieder übten das freie Rad.
Ein paar Impressionen gibt das Video wieder.
Viel Spaß damit.
Die
1. Karnevalsparty der Sportfreunde 97/30 der Fitnessabteilung
wurde am Karnevalssamstag gefeiert.
Es war eine tolle Party mit 40 Kids in der Turnhalle mit vielen Luftballons, einer Hüpfburg, Buttons, Tattoos und lauter Musik hatten alle Spaß.
Aber unser eigener Umzug war das Highlight selbst im Wagen sitzen und Bonbons schmeißen.
Das schreit nach einer Wiederholung – Bokelt Helau
Wer hat Lust mitzutanzen?
Dann melde dich via Spond an oder melde Dich bei Brigitte.
Also Brigitte startet den Kurs neu bei uns und mit Euch und daher wird ganz locker angefangen
und falls sich direkt Profis finden die mehr Schrittfolgen brauchen,
dann hat Brigitte bestimmt Spaß daran mit Euch einen Fortgeschrittenen Kurs
oder bei einem großen Andrang auch einen weiteren Kurs anzubieten.
Aber erstmal starten wir durch ab Montag 10.03.2025
Bei strahlendem Sonnenschein und winterlichen -2,5° gingen Friedhelm Betting, Rita Möllmann, Birgit Hüls Terhart und Sylvia Buß beim zweiten Beekse Winterbosloop im wunderschönen Montferland über die 10 km Distanz an den Start.
Die mit vielen Höhenmetern gespickte Strecke führte vorwiegend durch den Wald und verlangte von den LäuferInnen einiges an Kraft. Friedhelm Betting konnte seine Zeit vom vorangegangenen Wochenende um anderthalb Minuten steigern und belegte mit einer tollen Zeit von 44:23 Minuten den zweiten Platz in seiner AK M 60.
Schnellste Lowicker Läuferin war Sylvia Buß. Auch sie konnte ihre Zeit aus der Vorwoche steigern und finishte mit einer Zeit von 46:59 Minuten als Siegerin der Damen und als Erste ihrer AK W 50.
Rita Möllmann belegte mit einer tollen Zeit von 53:36 Minuten den dritten Platz der AK W 50, gefolgt von Birgit Hüls Terhart , die mit schnellen 56:39 Minuten den vierten Platz der AK W 50 komplettierte.
Es war eine tolle Veranstaltung bei herrlichem Wetter und einer wunderschönen Strecke. Die Strecke war sogar so schön, dass Friedhelm, Rita und Sylvia sie abschließend zum Auslaufen erneut liefen.
Nachname | Vorname | Strecke | Zeit | Platz | AK | Platz AK | Platz M/F |
Betting | Friedhelm | 10 km | 44:23 | 20 | M60 | 2 | 20 |
Buß | Sylvia | 10 km | 46:59 | 32 | W50 | 1 | 1 |
Möllmann | Rita | 10 km | 53:36 | 85 | W55 | 3 | |
Hüls-Terhart | Birgit | 10 km | 56:39 | 106 | W55 | 4 |
Melde dich gerne per Mail Fitness@sf-9730.de oder sprich unsere Abteilungsleiterin Kerstin Müller an Infos gibt es auf der Homepage.
SF 97/30 Lowick e. V.
Eichenallee 31
D-46395 Bocholt – Lowick
Telefon: 02871 487769
Mail: geschaeftsstelle@sf-9730.de
Öffnungszeiten:
Montag 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
und nach Absprache
Maria Kampshoff
Eichenallee 31
Bocholt-Lowick
Öffnungszeiten:
Mo. – Do. : 16:30 bis 23:00 Uhr,
Fr.: ab 16:30Uhr
Sa.: ab 09:30Uhr
und So.: 09:30 – 23:00 Uhr
Sonderöffnungen für Gruppen nach Vereinbarung möglich !