Fitness

Kuscheltier turnen 🐻

 

Dieses Wochenende durften die Kids beim Eltern Kind turnen ihr Lieblingskuscheltier mitbringen.

Es hat allen viel Spaß gemacht.

Wir suchen Dich für unsere Turnhalle

Hallo wie ihr bereits mitbekommen habt hat sich unser Kursplan geändert.

Leider verändern sich meine Bedingungen und dann passt das Ehrenamt nicht mehr zu Beruf und Privatleben.

Aktuell haben wir ein paar zeitliche Lücken und auch nicht mehr das sportlich, abwechslungsreiche Angebot wie ihr es gewohnt seid.

Aber wir sind auf der Suche nach neuen Übungsleitern. Da geht es vorrangig nicht um die Lizenz sondern um Dich, deine Leidenschaft und Persönlichkeit.

Also wir haben ja viele langjährige Mitglieder vllt. ist genau jetzt der Zeitpunkt mal vorne zu stehen und die Mitglieder mitzuziehen. Oder wenn Ihr wen ihr wen kennt auf denn dies zutrifft gerne weitersagen und teilen. Meldet Euch gerne.

Erweiterung Fitness- und Gerätturnen in neuer Halle Eichenallee

Es ist soweit! 

Die neue Halle wird am 6.7. offiziell eröffnet und ist dann zur Nutzung freigegeben. Der Umzug der Turngeräte wird nach Möglichkeit i.R. der Sommerferien stattfinden.
In den Ferien selbst findet kein Training statt.
Um euch, den Kids der Wartelisten, allen Anrufern und sonstigen Interessierten in unsere Sportangebote *Fitnessturnen* (Mädchen & Jungen ab 6 Jahren) und *Gerätturnen* (nur für Mädchen im Alter von 5 – 7 Jahren) oder ältere Kinder, die schon Verein-Turnerfahrung haben UND wettkampferfahrend sind oder von der RSG kommen) durch ein Mitmachangebot ähnlich einem Tag der Offenen Tür aktiv hineinschnuppern zu lassen, haben wir mit den Planungen dafür begonnen.
Wenn diese abgeschlossen sind, geben wir den Zeitraum für eure Anmeldung zum Schnuppertag wieder hier an dieser Stelle rechtzeitig bekannt.
D.h., JETZT sind noch KEINE ANMELDUNGEN möglich!

1. Vereinsmeisterschaft im Gerätturnen

Am letzten Sonntag im Juni 2025 trafen sich einige Turnerinnen zur 1. Vereinsmeisterschaft in der Sporthalle der St. Bernhard Grundschule.
Jede Teilnehmerin stellte sich dem Vierkampf im Einzelwettbewerb.
Dabei ragte eine Turnerin besonders heraus. Sie, Jana Fischer wurde verdient mit 54,15 Punkten (von max. 62 P) ohne Verlust in der D-Note und großem Vorsprung unsere Vereinsmeisterin. Auf dem silbernen Rang kam Frieda Langenberg mit nur fünf Hundertstel Vorsprung auf Zoe Harks.
Beide freuten sich auch sehr über ihre Platzierung mit Edelmetall.
Alle Teilnehmerinnen nahmen an der Siegerehrung im Mehrkampf teil und wurden mit einer hübschen Urkunde für ihre Leistungen belohnt.
Alle wurden während der Meisterschaft von einem kleinen Glücksbringer „begleitet.“ Dieser ist für weitere Wettkämpfe von euch selbst befüllbar, ganz nach Bedarf 😉.
Neben dem Mehrkampf zeichneten wir auch die jeweiligen Gerätesieger aus. Der Vereinsmeister blieb hierbei allerdings unberücksichtigt.
Am Sprung holte sich Zoe Harks den Sieg, gefolgt von der Vizemeisterin und Neela Unland.
Robin Bauhaus holte sich mit nur einem Zehntel Vorsprung den Sieg vor der etwas niedriger turnenden Neela Unland am Stufenbarren. Dies ist ein enormer Erfolg, da ihr Übungsausgangswert ein ganzer Punkt niedriger war . Den 3. Platz errang hier Frieda Langenberg.

Am Zittergerät Schwebebalken mussten nur zwei Kinder das Gerät unfreiwillig verlassen. Das ist eine ganz tolle Leistung und verdient ein zusätzliches *Lob an ALLE!*

Die meisten Punkte und trotz leichten Abzug in der D-Note holte sich erneut Zoe Harks den Gerätesieg.

Frieda Langenberg hatte zwar keinen Abzug in der D-Note, doch notierten die Kampfrichter mehrere kleine Wackler und Unsauberkeiten, so dass es damit für sie wegen 15 Zehntel nicht zum Sieg reichte. Über die Bronzemedaille freut sich Linda Wosch, die hier ihre höchste Wettkampfwertung erhielt.

 Am letzten Gerät, dem Boden errang  Frieda Langenberg nun den 1. Platz, punktgleich mit Robin Bauhaus, die allerdings im Mehrkampf schlechter platziert ist und deshalb 2. wird. Neela Unland schaffte es trotz großen Abzugs in der D-Note noch Dank der besten Executionwertung auf Platz drei.
Die insgesamt höchste Wertung, nämlich 13,90 Punkten (von 15 möglichen), erreichte die Vereinsmeisterin am Stufenbarren
Dafür wurde sie mit einem Badetuch, welches mit unserem Turnlogo bestickt ist, zusätzlich geehrt.
Jede Wertung setzt sich aus zwei Noten zusammen: die *D-Note* (Schwierigkeitsgrad) und die *E-Note* (Ausführung).
Wir danken allen vier Kampfrichtern aus Wesel. Das Trainerteam hat eure Bewertungsbögen schon ausgewertet und wird die Ergebnisse ins Training einfließen lassen.
Wir gratulieren ALLEN WETTKAMPF-Kindern und versprechen euch, weiter fleißig mit euch zu trainieren. Zu Üben gibt es im Gerätturnen ja immer etwas. Deshalb, üben, üben und nochmals üben. 😆

Vielen Dank an alle die diesen Tag möglich gemacht haben und hier ein paar Eindrücke……

Boden- und Gerätturnen ….

Auf Grund der aktuellen Hallensituation können z. Z. leider keine Neuaufnahmen erfolgen. AUFNAHMESTOPP und deshalb auch kein Schnuppern möglich.

Der Baufortschritt der neuen Sporthalle am Fußballplatz ist super. Die Halle ist inzwischen gebaut. Im Innern sind die letzten Arbeiten noch im Gange. Die Stadt kümmert sich um die Hallengrundausstattung. Es läuft und dennoch ist uns leider noch kein Einzugsdatum bekannt, trotz das wir im engen Kontakt zur Stadt stehen.
Die Bauabnahme durch die zuständige Behörde nimmt weiterhin zusätzliche Zeit ein. Deshalb bitten wir weiterhin um Geduld bis wir selbst eine verbindliche Aussage seitens der Stadt Bocholt haben und diese dann auch unverzüglich veröffentlichen.

Wir sind selbst daran interessiert den Kurs auszuweiten und werden es hier und via Spond mitteilen.

Oster Turncamps

Fast alle Kinder nahmen an einem oder mehreren Tagen teil. Ihr ward alle eifrig und mit Freude dabei.

Dafür bedanken wir uns bei euch!

Neben Osterspielen und einer kleinen Tanzeinlage stand natürlich das Erlernen neuer Elemente im Vordergrund.

So seid ihr z. B. mit einem Sitzsalto gestartet und am Ende gab es schon den Salto vorwärts mit Hilfestellung.

Beim Schweizer, eine besondere Variante, um in den Handstand zu gelangen, gab es reichlich Muskelkater in den Oberschenkeln. Er erfordert viel Kraft und Technik.

Manche lernten ihre P-Übung am Balken (P = Pflicht) und andere wieder übten das freie Rad.

Ein paar Impressionen gibt das Video wieder.

 

Viel Spaß damit.

 

 

1. Karnevalsparty der Sportfreunde 97/30

Die

1. Karnevalsparty der Sportfreunde 97/30 der Fitnessabteilung

wurde am Karnevalssamstag gefeiert.

Es war eine tolle Party mit 40 Kids in der Turnhalle mit vielen Luftballons, einer Hüpfburg, Buttons, Tattoos und lauter Musik hatten alle Spaß.

Aber unser eigener Umzug war das Highlight selbst im Wagen sitzen und Bonbons schmeißen.

Das schreit nach einer Wiederholung – Bokelt Helau

 

Tanz mit – Gesellschafts Tanz

Wer hat Lust mitzutanzen?

Dann melde dich via Spond an oder melde Dich bei Brigitte.

Also Brigitte startet den Kurs neu bei uns und mit Euch und daher wird ganz locker angefangen

und falls sich direkt Profis finden die mehr Schrittfolgen brauchen,

dann hat Brigitte bestimmt Spaß daran mit Euch einen Fortgeschrittenen Kurs

oder bei einem großen Andrang auch einen weiteren Kurs anzubieten.

Aber erstmal starten wir durch ab Montag 10.03.2025

Sylvia Buß gewinnt 2. Beekse Winterbosloop

Bei strahlendem Sonnenschein und winterlichen -2,5° gingen Friedhelm Betting, Rita Möllmann, Birgit Hüls Terhart und Sylvia Buß beim zweiten Beekse Winterbosloop im wunderschönen Montferland über die 10 km Distanz an den Start.

Die mit vielen Höhenmetern gespickte Strecke führte vorwiegend durch den Wald und verlangte von den LäuferInnen einiges an Kraft. Friedhelm Betting konnte seine Zeit vom vorangegangenen Wochenende um anderthalb Minuten steigern und belegte mit einer tollen Zeit von 44:23 Minuten den zweiten Platz in seiner AK M 60.

Schnellste Lowicker Läuferin war Sylvia Buß. Auch sie konnte ihre Zeit aus der Vorwoche steigern und finishte mit einer Zeit von 46:59 Minuten als Siegerin der Damen und als Erste ihrer AK W 50.

Rita Möllmann belegte mit einer tollen Zeit von 53:36 Minuten den dritten Platz der AK W 50, gefolgt von Birgit Hüls Terhart , die mit schnellen 56:39 Minuten den vierten Platz der AK W 50 komplettierte.

Es war eine tolle Veranstaltung bei herrlichem Wetter und einer wunderschönen Strecke. Die Strecke war sogar so schön, dass Friedhelm, Rita und Sylvia sie abschließend zum Auslaufen erneut liefen.

 

Nachname Vorname Strecke Zeit Platz AK Platz AK Platz M/F
Betting Friedhelm 10 km 44:23 20 M60 2 20
Buß Sylvia 10 km 46:59 32 W50 1 1
Möllmann Rita 10 km 53:36 85 W55 3
Hüls-Terhart Birgit 10 km 56:39 106 W55 4

Wir suchen Dich…

Wir sind froh, so viele engagierte Übungsleiter zu haben, 18 an der Zahl. Das macht unsere Abteilung und unseren Verein aus.
Trotzdem geht da natürlich noch was im Kursplan….und da kommst Du ins Spiel.
Wir suchen aktuell noch jemanden der das Eltern Kind Turnen am Samstag anbietet.
Daher sind wir immer auf der Suche nach Unterstützung, also wer schon immer mal Bock auf Ehrenamt hat, meldet sich gern.
Du kannst einiges bewegen im Ehrenamt. Was wir gerne anbieten würden, ist ein generelles Bewegungsangebot oder Spielestunde für die Kids ab 6 Jahre.
Oder Ringen und Raufen, Ballspiele für Kids, Videoclip Tanzen oder hast du Ideen? Vieles ist auch möglich mit deinem Interesse und Können. Daher sind wir offen für alles.

Melde dich gerne per Mail  Fitness@sf-9730.de oder sprich unsere Abteilungsleiterin Kerstin  Müller an Infos gibt es auf der Homepage.