Meisterschaftsspiel der D1 beim PSV Wesel

Vor 11 Tagen war der PSV im Kreispokal zu Gast an der Eichenallee und heute gab es den Gegenbesuch in Wesel und es ging um drei Punkte. Die Gastgeber hatten erst ein Spielverloren, aber aufgrund des deutlichen Sieges im Pokalspiel gingen wir als Favorit in die Partie. Es wurde bei ruhigem Herbstwetter auf dem gut zu bespielenden Naturrasenplatz im Stadion gespielt. Unsere beiden Karnevalisten waren rechtzeitig beim Spiel und so hatten wir heute alle Mann an Bord. Vor dem Spiel gab es erstmals Obst und Müsliriegel und diese Stärkung kam bei allen sehr gut an.

 

Bis zur dritten Minute waren wir bereits gut im Spiel und hatten auch schon kleinere Abschlüsse, aber dann gab es die kalte Dusche. Nach einem langen Ball der Gastgeber standen wir etwas unsortiert und der Mittelstürmer hatte freie Bahn Richtung Lowicker Tor, zog zur rechten Zeit ab und ließ Leon keine Chance. Danach wurde es für zwei Minuten etwas hektisch, aber dann besannen sich die Gelben auf ihre Stärken und es gab weitere Chancen. In der 5. Minute eroberte Ben K. den Ball im Mittelfeld, zog zum Tor und sein Schuss wäre wohl im Winkel eingeschlagen, wenn der Torhüter nicht mit einer tollen Parade zur Ecke geklärt hätte. Eine Minute später eine schöne Kombination auf der linken Seite. Mit zwei Doppelpässen wurde Tobi freigespielt, zielte aufs kurze Eck, aber erneut war der Torhüter zur Stelle. Nach acht Minuten spielten Jona und Johan auf der linken Seite. Die anschließende Flanke landete bei Ole, aber sein Kopfball war nicht platziert genug. Eine Minute später versuchte Ben K. aus 20 m sein Glück, aber der Torhüter war mittlerweile warmgeschossen, voll im Spiel und konnte auch diesen Schuss entschärfen. Dann aber endlich der hochverdiente Ausgleich. Nach zwei abgewehrten Schüssen landete der Ball am rechten Pfosten bei Okki und er traf aus kurzer Distanz stramm zum 1:1. Vor dem Spiel sagte Malte noch: „Ole schießt heute ein Tor!“ und in der 17. Minute sollt er recht behalten. Und es war ein Tor, das dem Trainerteam in der Entstehung das Herz aufgehen ließ. Leon hatte den Ball und Jona kam aus der gegnerischen Hälfte auf Leon zugelaufen. Jonas‘ Gegenspieler lief mit und dadurch war auf dem linken Flügel viel Platz. In diesen Raum lief Tobi, er bekam den langen Ball von Leon und marschierte Richtung Weseler Tor. Er wurde fast noch gefoult, blieb aber auf den Beinen und passte in die Mitte auf Ole, der sofort abschloss und das 1:2 erzielte – Spiel gedreht. In der 23. Minute gab es einen Freistoß und Okki nahm Maß:

In der 26. Minute wieder ein tolles Teamwork. Wir setzten immer wieder nach, gaben den Ball nicht verloren und am Ende konnte Johan auf der linken Seite geschickt werden. Er zog zielstrebig zum Tor und passte in die Mitte. Der erste Versuch konnte von den Gastgebern noch geklärt werden, aber der zweite Ball fiel Okki vor die Füße und im Stile eines Torjägers traf er unten links zum 1:3. Damit ging es auch in die Pause.

Direkt nach Wiederanpfiff eine tolle Aktion zwischen Theo und Ole. Theo verlud seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung und zog aus spitzem Winkel zum Tor. Dort passte er quer auf Ole, der wieder sofort abzog, aber dieses Mal konnte der Torhüter den Ball noch an die Oberkante der Latte lenken. In der 32. Minute eroberte Ben K. mit einer tollen Aktion den Ball im Mittelfeld und spielte Okki auf der rechten Seite an. Okki hielt den Ball, um im richtigen Moment wieder auf Ben K. zu passen, der auf halbrechter Position frei vor dem Torhüter auftauchte, aber knapp am langen Pfosten verzog. In der 38. Minute die Vorentscheidung. Der Weseler Torhüter stand 20 m vor dem Tor und konnte einen Lowicker Angriff klären. Der Ball fiel Okki vor die Füße und der Torhüter eilte zurück in sein Tor. Dabei stolperte er fiel und so konnte Okki gekonnt über den Torhüter zum 1:4 treffen. In der 40. Minute der zweite Torschuss der Gastgeber, aber der Stürmer verzog aus abseitsverdächtiger Position. Die Jungs gaben weiter Gas. Mit viel Power und Tempo kamen sie über die linke Seite und dann ein toller Pass von Johan auf Theo, der im Strafraum zum Tor zog und dann unsanft von den Beinen geholt wurde – Strafstoß. Mattis ließ sich die Chance nicht entgehen und traf zum 1:5. Vier Minuten vor dem Ende dann noch das 1:6. Nach ein paar schönen, kurzen Pässen kamen wir durch die Mitte, den anschließenden Steilpass konnte der Torhüter allerdings abfangen. Aber erneut fiel der Ball einem Gelben vor die Füße und dieses Mal war es Ben K. der ins mehr oder weniger leere Tor zum 1:6 traf.

Damit hatten wir das gleiche Ergebnis wie im Pokalspiel. Der kurzzeitige Stresstest, in Rückstand geraten zu sein, wurde mit viel Selbstvertrauen souverän bestanden und am Ende haben sie sich wieder belohnt. Die Jungs treten in den letzten Wochen als Team mit breiter Brust auf, jeder hilf jedem, sie sprechen miteinander und feuern sich gegenseitig immer wieder an. Selbst von der Ersatzbank kommen immer wieder Impulse, die dem Team helfen. Wir sind nun bereit für den Showdown am kommenden Samstag gegen Eintracht Emmerich. Die Emmericher haben bisher ebenfalls alle Spiele gewonnen und es wird vermutlich ein vorgezogenes Spiel um die Meisterschaft sein. Heute kam dann noch die frohe Kunde, dass unser Kreis zwei Startplätze für die Niederrheinspielrunde erhält. Und wir sind auf einem guten Weg, einen dieser Startplätze zu erspielen.

PSV Wesel D1 – SF 97/30 Lowick D1 1:3 (1:1)

1:0 (3.)
1:1 Okki (14.)
1:2 Ole (17.)
1:3 Okki (26.)

1:4 Okki (38.)
1:5 Mattis (46.)
1:6 Ben K. (56.)