Bei Bilderbuchwetter und bester Stimmung machten sich am Samstag, 30.08.2025 31 Läuferinnen und Läufer auf die alt bekannte Strecke. Der Start erfolgte auf der Sportanlage in Lowick. Auf dem Programm stand eine doppelte Runde um den Schüttensteiner Wald, vorbei am Liederner Saal. Nach den 21,1 km führte das Ziel auf die Aschebahn des Vereinsgeländes „An der Eichenallee“. Zur Verpflegung der Athlet*innen war ein Verpflegungspunkt am Liederner Saal und ein weiterer am Friedhofsweg in Herzebocholt eingerichtet, die von den Läufer*innen je zweimal passiert wurden. Am Liederner Saal war der „Hotspot“ und die Läufer*innen wurden hier extra angefeuert. Am Friedhofsweg wirbelte Guido Tenhofen als One-Man-Show und versorgte die Läufer mit Wasser, Iso und ordentlich Anfeuerung.
Gestartet wurde wieder nach dem bewährten System in drei gestaffelten Gruppen. Um 15.00 Uhr gingen die Läuferinnen und Läufer an den Start die die 21,1 km finishen wollten. Um 15:20 Uhr folgten dann diejenigen mit einer Zielzeit von 2:00 Stunden bis 1:45 Stunde und um 15:30 Uhr die ambitionierteren Läufer mit einer Zielzeit von unter 1:45 Stunden. So konnte ein möglichst gleichzeitiger Zieleinlauf erreicht werden.
Schnellster Lowicker war Maik Büyükkaya, der den 5. vereinsinternen Lowicker Halbmarathon in neuer Streckenrekordzeit von 1:24:04 gewann. Schnellste Frau war Jana Groß-Hardt in 1:28:35, wobei sie im Rahmen ihrer Marathonvorbereitung kontrolliert und nach Trainingsvorgaben gelaufen ist.
Andrea Bläker war die Pacemakerin für die 2:00 Stundenläufer. Durch die gestaffelten Starts, war sie vor den anderen schnelleren Pacemakern als erstes auf der Strecke.
Björn Jansen hatte sich wieder mal als Tempomacher für die schnellen Läufer angeboten und wollte möglichst viele Lowicker unter die Schallmauer von 1:30 Stunden führen. Dies gelang ihm hervorragend und mit Jana Groß-Hardt, Jannis Görlich, Frederik Robert und Tobias Vehns blieben insgesamt 6 Lowicker unter 1:30 Std. Tobias Vehns lief eine neue persönliche Bestzeit über die Halbmarathondistanz, inkl. Trikotwechsel unterwegs.
Michael Engbers lief am Ende der dritten Startgruppe und war überrascht auf den ersten Metern von Sandra auf dem Besenfahrrad begleitet zu werden. Das änderte sich jedoch nach einigen Kilometern, als Michael zusammen mit Rene Dörfers, Jochen Boland einholten. Jochen wollte wohl gerne bei seiner Frau laufen und so war Jochen voräufig am Ende des Feldes.
Michael Engbers lief die gesamte Strecke mit Rene Dörfers zusammen. Rene machte ein starkes Rennen und freute sich im Ziel über eine neue persönliche Bestzeit von 1:33:27. Und auch Jochen Boland lief neue eine neue starke neue persönliche Bestzeit.
Dennis Elsweier war für die Pace von 1:45 Stunden zuständig und führte Rene Brunsch (1:44:19) zuverlässig und erfolgreich ins Ziel.
Nach einer längeren Verletungspause gab Lisa ten Lohuis ihr Comeback mit einer Startnummer am Shirt. Sie lief das komplette Rennen mit Martin Brandenburg zusammen. Und auch Lisa Banning brauchte nicht alleine laufen, sie wurde von Simon Schlebusch begleitet.
Sonja Schirdewan und Bianca Heßling liefen ebenfalls den gesamten Halbmarathon zusammen. Sonja lief, in der mittlerweile gewohnten Verkleidung. Weiterhin hatten beide hatten im Vorfeld extra eine Playlist zusammengestellt und ließen sich unterwegs von der eigenen Lieblingsmusik motivieren. Glücklich und erfolgreich ließen sie sich im Ziel von den anderen bejubeln.
Der kleinste war einer der meistumjubelten: Karl Elsweier lief im letzten Jahr bereits 8 km und in diesem Jahr lief er starke 10 km zusammen mit seiner Mutter Nina.
Am Abend wurde auf der Terrasse und im Vereinsheim der Tag bei Gegrilltem, leckeren Salaten und dem ein oder anderen Kaltgetränk gemütlich ausklingen gelassen.
Vielen Dank das Orga-Team mit Werner, Jenny&Guido, unserem VGA und den anderen Helfern für diesen wunderbaren Tag.



Nachname |
Vorname |
Strecke |
Zeit |
Platzierung |
Elsweier |
Karl |
10 km |
1:15:11 |
|
Elsweier |
Nina |
10 km |
1:15:11 |
|
Büyükkaya |
Maik |
21,1 km |
1:24:04 |
1 |
Groß-Hardt |
Jana |
21,1 km |
1:28:35 |
2 |
Görlich |
Jannis |
21,1 km |
1:28:35 |
3 |
Jansen |
Björn |
21,1 km |
1:28:38 |
4 |
Robert |
Frederik |
21,1 km |
1:28:40 |
5 |
Vehns |
Tobias |
21,1 km |
1:28:48 |
6 |
Dörfers |
René |
21,1 km |
1:33:27 |
7 |
Engbers |
Michael |
21,1 km |
1:33:39 |
8 |
Wissen |
Jan |
21,1 km |
1:36:38 |
9 |
Boland |
Jochen |
21,1 km |
1:36:57 |
10 |
Jansen |
Simon |
21,1 km |
1:38:14 |
11 |
Balg |
Frank |
21,1 km |
1:42:07 |
12 |
Brunsch |
Rene |
21,1 km |
1:44:19 |
13 |
Elsweier |
Dennis |
21,1 km |
1:44:30 |
14 |
Heßling |
Sven |
21,1 km |
1:46:24 |
15 |
Bläker |
Andrea |
21,1 km |
1:56:29 |
16 |
Robert |
Rene |
21,1 km |
1:56:29 |
17 |
Funke |
Gisele |
21,1 km |
1:58:41 |
18 |
Scheven |
Michael |
21,1 km |
1:59:38 |
19 |
Moddenborg |
Petra |
21,1 km |
2:00:27 |
20 |
Brandenburg |
Martin |
21,1 km |
2:03:45 |
22 |
ten Lohuis |
Lisa |
21,1 km |
2:03:45 |
21 |
Spangemacher |
Gaby |
21,1 km |
2:04:43 |
23 |
Schroer |
Uschi |
21,1 km |
2:05:36 |
24 |
Banning |
Lisa |
21,1 km |
2:06:34 |
25 |
Schlebusch |
Simon |
21,1 km |
2:06:34 |
26 |
Heßling |
Bianca |
21,1 km |
2:34:55 |
28 |
Schirdewan |
Sonja |
21,1 km |
2:34:55 |
29 |