Einträge von Heribert Frerick

Cihan Cavusman wird Landestrainer der NWTU

Der international erfahrene und ebenso erfolgreiche Wettkampftrainer der SF 97/30 Lowick Cihan Cavusman ist in der vergangenen Woche einstimmig durch den Vorstand der NWTU ab Januar 2023 zum Landestrainer ernannt worden. In sein neues und zusätzliches Aufgabengebiert fallen nun neben dem regelmäßigen Ausrichten von offiziellen Landeskaderlehrgängen auch besonders das Betreuen der Kaderathleten bei internationalen Meisterschaften. […]

3. DAN Taekwondo für Hartmut Wießner

Über Monate hatte sich Lowicks Technik-Trainer Hartmut Wießner mit seinem Team akribisch auf diesen Tag vorbereitet. Am vergangenen Wochenende war es dann endlich so weit, er reiste mit seinen Trainingspartnern zur DAN-Prüfung nach Bielefeld. DTU-Prüfer und Sportdirektor der NWTU Ali Ünlüsoy hatte dafür einen offiziellen Termin angesetzt und zu diesem hatte sich der Bocholter Taekwondo […]

15 Medaillen für Lowicker Taekwondokas

Das kann man wohl als einen tollen Erfolg für die Taekwondo Abteilung der SF97/30 Lowick werten, denn bei den diesjährigen Landesmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Gladbeck schafften es 15 Lowicker Sportler in die Medaillenränge. Mit 5 Gold, 5 Silber und 5 Bronze reichte es für die hiesige Abteilung zu einem ausgezeichneten 6 Platz von insgesamt […]

Neuer Sponsor und Werbepartner für die Lowicker Taekwondo Abteilung

Der Taxi Unternehmer Hamudi Chabou aus Rhede unterstützt die Taekwondo Abteilung der SF 97/30 Lowick. Den Anfang machten er mit gleich 65 Team-Jacken auf denen neben dem Vereinslogo, der Sportart und natürlich auch ein Werbeaufdruck seiner Firma angebracht sind. „Jetzt können wir bei den Meisterschaften und Turnieren einheitlich auftreten und das auch noch in den […]

Neueste Technik für Lowicker Taekwondokas

Mit der großzügigen Unterstützung der Stiftung Volksbank Bocholt sah sich die Taekwondo-Abteilung der DJK SF 97/30 Lowick in der glücklichen Lage, ein schon lange benötigtes elektronisches Wettkampfsystem mit allen dazu notwendigen Applikationen anzuschaffen. Damit ist der Bocholter Verein nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik, sondern kann nun auch ihren Sportlerinnen und Sportlern optimalste […]

Aslan Cavusman für die Kadetten Europameisterschaft nominiert

Tolle Nachrichten für die Taekwondo-Abteilung der DJK SF 97/30 Lowick, die mit Aslan Cavusman den nächsten Sportler für eine EM-Teilnahme vom 25.-28.11.22 in Valetta / Malta im Deutschen Nationalteam nominieren konnten. Nach seinem vorzeitigen Aus bei der WM in Sofia hatte sich der Bocholter Wettkämpfer in der Kadettenklasse bis 53 Kg mit einem 1. Platz […]

Emre Cavusman siegt bei den Dutch Open

Am vergangenen Wochenende standen für drei Wettkämpfer der DJK SF 97/30 Lowick mit den diesjährigen Dutch Open in Eindhoven, ein hochrangiges internationales Ranglistenturnier auf dem Programm. In der Jugend bis 63 Kg ging es für Emre Cavusman gegen Corey Puopolo vom Australischen Nationalteam in den Vorkämpfen los. Er sollte der einzige Gegner in diesem Turnier […]

Emre Cavusman bei der Europameisterschaft ausgeschieden

Bei der U21 Europameisterschaft der Junioren in Tirana / Albanien, ist der für das Deutsche Nationalteam startende Wettkämpfer Emre Cavusman von der DJK SF 97/30 Lowick, in den Vorrundenkämpfen gescheitert. Nicht unbedingt vom Losglück gesegnet, musste der erst 16 jährige Bocholter in der Klasse bis 63 Kg gleich in der ersten Begegnung gegen den überaus […]

Gold, Silber, Bronze für Lowicker Taekwondokas

Mit insgesamt 9 Teilnehmern war die Taekwondo Abteilung der DJK SF 97/30 Lowick bei dem mit ca. 500 Startern stark besetztem Finals 9 Turnier in Bonn gemeldet. Das er es auch in der nächst höheren Gewichtsklasse kann, bewies gleich zu Anfang Aslan Cavusman, der souverän bis 57 Kg die Konkurrenz beherrschte und einen 1. Platz […]

Im Viertelfinale der Polen Open ausgeschieden

Am vergangenen Wochenende war es nur Aslan Cavusman (Kadetten bis 53 Kg) der die Taekwondo Abteilung der DJK SF 97/30 Lowick bei den Polen Open in Warschau vertrat. Sein älterer Bruder Emre, der ebenfalls für dieses internationale Ranglistenturnier gemeldet war, musste wegen eines zur gleichen Zeit angesetzten Nationalkaderlehrgangs der DTU in Nürnberg, auf seine Teilnahme […]