Fitness

Sprungtraining auf dem Ponyhof ;-)

Sonntagstraining beim Ponyhof Leiting

Letzten Sonntag gab es für unsere Kinder vom Gerätturnen
ein Sprungtraining außerhalb der Halle.
Sie durften die 10 (!) Großtrampoline nutzen und dafür sagen wir ganz
Herzlichen Dank!

Nach dem Einspringen steigerten sich nicht nur die Aufgaben, sondern auch die Turnerinnen,

die am Ende beim Saltospringen angelangt waren.

Viel zu schnell waren die zwei Stunden um!

Ziemlich k.o. und dennoch glücklich ging es wieder nach Bocholt zurück.

Alle Teilnehmer freuen sich auf eine Wiederholung in 2025!

Und der Traum eines eigenen Großtrampolins, bodeneingelassen (!) lebt weiter ….

Einspringen!
Gaaanz fest bleiben und die Bodenmarkierung halten! Sehr schön hinten: Linda, vorn: Josie

Die Kids wollten so schnell es geht auf die Trampoline, daher haben es nicht alle auf´s Foto geschafft ;-)

Vereinsmesse in Bocholt

Am verkaufsoffenen Sonntag, den 29.09.2024 fand in den Shopping Arkaden in Bocholt erstmalig eine Vereinsmesse statt. Wir waren natürlich auch dabei und haben Werbung für unseren Verein gemacht.

Vertreterinnen der Fitness- und Laufsportabteilung haben die Sportangebote ihrer Abteilungen präsentiert und zusätzlich für das Prokekt „KR2- ein zweiter Kunstrasen“ geworben.

Vielen Dank an unsere Helferinnen!

 

Fit in Form jetzt am Donnerstag

Wir freuen uns Nachwuchs zu fördern und Sarah zu unterstützen

 

das Sie Übungsleiterin wird.

Sie ist schon seit Ihrer Kindheit Vereinsmitglied hat einige Kurse besucht

und spielt aktiv Fußball.

Also startet mit Sarah durch ab  19.09.2024 immer Donnerstags 18:00 – 19:00 Uhr.

Bleibt fit macht mit.

Besuch der Landesmeisterschaften im Gerätturnen

Vergangenes Wochenende reisten einige Kids, Mamas und Übungsleiter als Zuschauer zu den Landesmeisterschaften im Gerätturnen.

Nach zwei früheren Qualifikationsrunden sahen wir nun in Solingen die Kür- bzw. Pflichtübungen

der besten Turnerinnen des Landes!

Der Wunsch, selbst an Wettkämpfen teilzunehmen, stieg um so mehr.

Es gab endlich mal live den Einmarsch aller Aktiven,

die Gerätewechsel mit Musik sowie die Begrüßungen und

Anmeldungen beim Kampfgericht und natürlich viele Siegerehrungen zu sehen.

Allen ist jetzt klar: wir brauchen einen Wettkampfboden.

RÜCKEN-Fitness für Männer

RÜCKEN-Fitness für Männer
Einmal in der Woche seinem Rücken Gutes tun – wer möchte das nicht?
Bei uns kannst du für (d)einen gesunden Rücken (& Nacken) montags die Grundlage legen. Im einstündigen Training wird die Muskulatur des Bewegungs- und Haltungsapparates gekräftigt und gedehnt. Zudem sprechen wir auch deine Faszien an.
Trainiere alters- und leistungsgerecht mit uns!

Ziele:
-Vorbeugung / Beseitigung von Rückenbeschwerden
-Auflösung von Verhärtungen & Verfilzungen
-elastisch weiches kollagene Bindegewebenetzwerk
-Steigerung eigene Beweglichkeit
-Schmerzvermeidung bzw. -linderung
-Steigerung allg. Wohlbefinden.

Einmal in der Woche, immer montags um sieben, gehen wir vom Sofa in die Turnhalle.
60 min. zeigt und hilft uns Dorit wie wir unsere Haltung verbessern und unsere Körper richtig bewegen.
1 Stunde die manchmal lange zu dauern scheint und doch so schnell vorbei ist. Mal schnell, Mal im Laufe der Tage spüren wir, dass wir sinnvoll aktiv sind. Weiter geht’s nächste Woche…
Die fitten Rückenmänner


Hinten von links: Lars Koltermann, Roger Vienenkötter, Theo Hörning, Joachim Meteling, Holger Frieling, Richard Elting, Franz Michelbrink;
Vorne v.l.: Hubert Unland, Stefan Kempkes, ÜL. Dorit Velty, Markus Unland, Heinrich Aehling, Hermann Weinerth.

Adventsshow der Tanz- und Turnkids

Am Sa, 2.12.2023 luden unsere Turnerinnen und Tanzkinder ab 6 Jahren zu ihrer Show im Advent ein,
um stolz ihre Choreographien, Elemente und kleinen Übungen zu präsentieren.
Die Zuschauerzahl war enorm und nächstes Jahr wird mit Mikrofon moderiert!
Der Nikolaus als „besonderer Gast“ (so formulierte es Mathilda Demming) wurde zu Beginn in der schön geschmückten Sporthalle begrüßt
und bedankte sich am Showende bei jeder  Teilnehmerin.
Einen besonderen Dank sprechen wir einer externen Seniorentanzgruppe aus, die sich einem Battle mit unseren Fun Dancern stellte.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle teilnehmenden Familien, Helfern sowie an das liebe Publikum für Ihren Besuch und das  Interesse.
Abschließend bleibt  zu sagen: „DANKE und alle guten Dinge sind ja bekanntlich Drei!“

Ho – ho – ho! Online-Adventskalender für Familien und Kinder

Schaut doch mal vorbei: Der Kalender für 24-mal Bewegung, Spiel und Spaß!

Die Sportjugend NRW bietet den interaktiven Adventskalender inzwischen das 4. Mal in Folge an.

Es sind abwechslungsreiche und praktische Spielideen im Kalender versteckt.

Pünktlich am 01.12.2023 wird sich das 1. Türchen öffnen lassen 😉 –

und jedes einmal geöffnete Türchen bleibt bis zum 31.01.2024 nutzbar (weil Kinder die Wiederholung doch so sehr lieben).

Hier der Link direkt zum Kalender ;-)

https://bewegte-familien.online-adventskalender.de

 

 

Kinderkurs Infos

Das Jahr neigt sich dem Ende….

und hier eine Info wir haben in unsere Kursen bei den Altersbegrenzungen die Regel:

Als Beispiel: wenn das Kursalter 4-6 Jahre ist, dass das Kind wenn es 6 Jahre wird bis Jahresende noch den Kurs besuchen kann

und dann Platz macht für die nächsten Kids,

sobald Sie 4 Jahre geworden sind.

So ist es beim Eltern-Kind-turnen, Kinderturnen, Kindertanzen

 

 

Bleibt fit, macht mit! Let´s do it

Sind Euch schon die diese Schilder aufgefallen? Hier erklären wir Euch was sich dahinter verbirgt.

Wir haben am und um den Sportplatz sogenannte Bewegungshaltestellen angebracht.

Diese soll die Bewegungsförderung aller motivieren. Scannt den QR Code und los geht´s jeder kann mitmachen.

Hier ein Beispiel einer Bewegungsidee die sich hinter dem QR Code verbirgt.

Wenn Du Lust hast kannst du deinen Bewegungsmomente auf Instagram verlinken.

Seit dabei, macht mit und Bewegt uns und Euch.

Link zur Homepage des DeutscherTurnerBund

Bewegungshaltestellen (dtb.de)

Spond Nutzung in der Fitnessabteilung

Hallo Sportfreunde,
wir organisieren unsere Kurse größtenteils mit der Spond App und sind damit auch sehr zufrieden.
Spond - World Hockey Hub
Jeder Kurs hat einen Gruppencode und die Trainer*innen geben deine Anfrage frei,
dann siehst Du jede Veranstaltung die stattfindet und kannst dementsprechend nach Einladung/der Freischaltung
der Veranstaltung  zu- oder absagen.
Wir wollten hier alle Infos zusammenfassen und die richtige Nutzung erläutern.
In manchen Kursen haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt, besonders in diesen Kursen ist es noch wichtiger,
dass ihr absagt sobald feststeht dass ihr oder euer Kind nicht teilnehmen kann.
So haben die Teilnehmer, die auf der Warteliste stehen auch die Möglichkeit nachzurücken.
Wir denken, das ist im Regelfall mind. bis 2 Stunden vor Kursbeginn machbar.
Das ist für die Kinderkurse ja anders, als in den Erwachsenenkursen, wo man sich fix auf’s Rad schwingt und losfährt,
wenn man doch noch einen Platz bekommen hat.
Also je früher Du absagst, umso besser.
Es lohnt sich immer der Warteliste beizutreten. 
Jeder, der auf der Warteliste steht, sollte mal in die App schauen, ob man nachrücken kann.
So oder so bitte Zu- und Absagen, geregelt in die App schauen,
ob man von der Warteliste nachrücken und am Kurs teilnehmen kann und ob es andere Änderungen gibt. 
Die Spond App ist für uns ein gutes Tool, um unseren Bedarf an Kursen und der Teilnehmergröße zu ermitteln und anzupassen.
Vielen Dank für Eure Mitarbeit!