Meisterschaftsspiel der D1 gegen den FC Olympia Bocholt

Heute war Derbytime und der FC Olympia Bocholt war zu Gast an der Eichenallee. Sie hatten ihr Auftaktspiel gegen den SV Krechting gewonnen und daher waren wir gewarnt. Wir hatten alle Mann an Bord und bei bestem Fußballwetter konnte das Spiel starten.

Bereits nach 5 Minuten die ersten große Chance. Ecke von der rechten Seite, Klärungsversuch als Kerze im eigenen Strafraum, der Torhüter kam nicht an den Ball und im Rückraum lauerte Niklas – sein Schuss wurde aber abgeblockt. 3 Minuten später ein Angriff über die linke Seite, Henry Si. umspielte einen Gegenspieler und passte auf Nedim, der ebenfalls noch einen Gegner umkurvte. Nedim passte zur rechten Zeit auf Felix am kurzen Pfosten, der den Ball noch einmal annahm und dann unter den Torhüter hindurch ins kurze Eck zum 1:0 traf. Nur eine Minute später wurde Felix von Nedim auf die Reise geschickt und passte in die Mitte vor das Tor. Beim Klärungsversuch sprang einem Grünen der Ball an die Hand und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Felix legte sich den Ball zurecht, links angetäuscht, links versenkt und es stand 2:0. Weitere zwei Zeigerumdrehungen kam Nedim über die linke Seite, passte in die Mitte. Der Torhüter war zu passiv und der Ball kam zu Jonas. Sein erster Versuch wurde noch geblockt, aber sein zweiter Versuch fand den Weg ins Tor zum 3:0. Nach 18 Minuten eine ähnliche Situation, Nedim über links und Abschluss von Jonas. Aber Jonas hatte Rücklage und der Ball ging über das Tor. Zwei Minuten später gab es eine Ecke von der linken Seite und der Ball landete am langen Pfosten bei Niklas. Sein erster Versuch wurde noch geblockt, aber im zweiten Versuch versenkte er mit einem langen Bein und der Picke zum 4:0. Drei Minuten vor der Pause und erneut Ecke für die Lowicker Jungs. Aus dem Rückraum kam Nils an den Ball, zog ab, aber der Torhüter konnte den Ball noch an die Latte lenken. Dann kam die 28. Minute und eine Ballverlagerung von der linken auf die rechte Seite und Jannek kam an den Ball. Er legte sich den Ball noch einmal zurecht und aus 20 m zimmerte er den Ball in den linken Torwinkel – Traumtor.

Nach 50 Sekunden in der zweiten Halbzeit das 6:0. Henry Sch. kam mit dem Rücken zum Tor an den Ball. Er drehte sich links, er drehte sich rechts und steckte den Ball dann quer in die Gasse auf Phil, der frei vor dem Torhüter auftauchte, Maß nahm und vom rechten Innenpfosten ging der Ball ins Tor. Nach 37 Minuten eine Vierfach-Chance. Ich weiß gar nicht mehr, wer alles beteiligt war, aber am Ende fand der Ball nicht den Weg ins Tor. Eine Minute später kam Elias nach einer kurzen Ecke an den Ball. Er nahm Maß und wollte den Ball über den Torhüter hinweg ins Tor schlenzen. Aber der Keeper war noch mit den Fingerspitzen am Ball und konnte den Ball noch an die Latte lenken. Dann gutes Pressing der Schwarzen und auf der linken Seite kam Nuno an den Ball. Er sah den in der Mitte frei stehenden Elias, Pass, Abschluss, Tor, 7:0. Zwei Minuten später fischte der Torhüter der Grünen einen Schuss von Jonas aus dem Winkel (45.). Sieben Minuten vor dem Ende erneut ein Traumtor. Henry Si. dribbelte sich auf halblinker Position gegen drei Gegenspieler durch, nahm den Kopf hoch, zog ab und oben rechts schlug der Ball zum 8:0 ein. In der Nachspielzeit ein hoher Ball auf Felix, der sich in Strafraum befand und dort nach der Ballannahme mehr als unsanft von den Beinen geholt wurde. Nedim trat zum Strafraum an und traf eiskalt, stramm, halbhoch ins rechte Eck.

Heute war es eine erwachsene Leistung der Jungs und sie ließen über die gesamte Spielzeit nicht locker und spielten immer mit Tempo nach vorne. Am Ende war der Sieg auch deshalb in der Höhe verdient. Und erst beim Tippen dieser Zeilen habe ich bemerkt, dass es heute 8 unterschiedliche Torschützen gab. Das unterstreicht die Ausgeglichenheit des Kaders und macht uns nur schwer ausrechenbar. Das macht weitere Hoffnung und Mut für die nächsten Spiele. Weiter geht es bereits am Donnerstag im vorgezogenen Spiel beim SC TuB Mussum

SF 97/30 Lowick D1 – FC Olympia Bocholt D1 9:0 (5:0)

1:0 Felix (8.)
2:0 Felix (9.)
3:0 Jonas (11.)
4:0 Niklas (20.)
5:0 Jannek (28.)

6:0 Phil (31.)
7:0 Elias (41.)
8:0 Henry Si. (53.)
9:0 Nedim (60.)

Zweiter Sieg für die D3

Tolle Mannschaftsleistung mit zweitem Sieg belohnt

Nach dem erfolgreichen Start letzte Woche ging es heute nach Friedrichsfeld. Friedrichsfeld hatte letzte Woche mit 7:1 gewonnen. Eine starke Leistung war gefordert, um wieder erfolgreich zu sein.

Unsere Jungs legten sofort gut los. Leon hatte direkt eine schöne Chance, scheiterte aber am Keeper des Gegners.
Nach dem Auftakt behielten die Lowicker Jungs die Kontrolle über das Spiel und erspielten sich viele tolle Möglichkeiten. Wenn Friedrichsfeld sich ab und an doch nach vorne schob, machte die Abwehr diese Versuche oft zunichte, wenn das nicht klappte war Fabian zur Stelle. Durch diesen Einsatz blieb das Tor sauber.
Nach einer Ecke fiel endlich das hochverdiente 1:0. Alex zog ab und erzielte den Führungstreffer.
Kurz danach erzielte Elias nach Pass von Lenn das 2:0 und sorgte für mehr Sicherheit.
Im Anschluss gab es auf beiden Seiten jeweils 2 Aluminiumtreffer.
Kurz vor der Halbzeit noch ein Lattentreffer von Elias und der Nachschuss von Ismail, der das Tor knapp verfehlte.

Nach der Halbzeitpause hatte Friedrichsfeld direkt eine tolle Chance und sorgte für einen Weckruf.
Jetzt ging es für uns wieder nach vorne, Ismail scheiterte mit einem tollen Schuss, auch Luke setzte sich einige Male gut durch. Danach waren wir klar überlegen und spielten uns gute Möglichkeiten heraus. Nur die weiteren Tore fehlten.
Dann gab das Trainerteam Lenn den Auftrag „Geh nach vorne“. Innerhalb von zwei Minuten erzielte er das 3:0 und 4:0.
Auftrag ausgeführt und so für Beruhigung bei den Fans auf der Tribüne gesorgt.
Fast hätte auch die 0 hinten bis zum Ende gestanden. Friedrichsfeld konnte aber noch 2x treffen ohne den Sieg zu gefährden.

Der erneute Sieg wurde mit großem Jubel gefeiert. Auch eine Welle vor den Fans auf der Tribüne war dabei.
Das hat Spaß gemacht

Wer weis was…

Beitrag zur Historie

Jahr:

1962

Veröff
 08/2023
Untertitel A-Jugend DJK SV Lowick 1962
Anlass Kreispokalsieger im Landkreis Borken;
Endspiel DJK Lowick gegen VFL Rhede, die damals als Favorit galten
Das Ergebnis ist nicht bekannt.
Personen Mannschaftsfoto A-Jugend
Hvl: Trainer Karl Meteling, Vorsitzender Alfons Terhorst, Norbert Meteling, Hans Lueb, Friedhelm Groß-Weege, Konni Tepasse, Bernd Hoven, Heinz Beckers;Vvl: Rolf Niemann, Ewald Möcker, Pitter Tebroke, Jürgen Zeisig, Klaus Twittenhoff, Franz Keiten-Schmitz, Jupp Hidding
Info Fundsache bei Gaststättenauflösung in Werth, gefunden von Heinz Löken mit Info von Konni Tepasse; Beschädigungen etwas aufgearbeitet

Einführung Tennisplatzreservierung

Liebe Tennisfreunde,
wir testen gerade ein neues Buchungssystem für unsere Tennisplätze. Dies hat zum Ziel einen geordneten Spielbetrieb ohne lange Wartezeiten auf der Anlage zu ermöglichen. Den Rest der Saison 2023 sind wir in einer Testphase. Bis jedes Mitglied unser neues Reservierungssystem bedienen kann, bitte ich um Geduld und Nachsicht, falls mal was schief läuft.

Unter diesem Link könnt ihr euch anmelden. Ich werde das auch noch auf unserer Homepage einbinden.

https://sf-9730.tennis-platz-buchen.de/

Die Anwendung ist einfach, ihr müsst euch erstmalig registrieren (Mailadresse und Passwort), ihr bekommt eine Mail, die ihr bestätigen müsst und danach könnt ihr schon die Plätze mit einem Klick auf den Tag und die Uhrzeit reservieren. Gebt bitte auch die Mitspieler ein.

Alle Mitglieder der Tennisabteilung sollten sich bitte registrieren und das System testen.

Bei Fragen und Problemen meldet euch einfach bei mir.
Helmut

 

Jahreshauptversammlung 2023

Sehr geehrte Sportfreunde!

Gemäß § 13 unserer Vereinssatzung laden wir herzlich ein zur

Mitgliederversammlung 2023

am Freitag, 22. September 2023, 18.00 Uhr

in der Aula der St.-Bernhard-Schule, Bocholt-Lowick.

 

Tagesordnung:

 

  1. Begrüßung und Benennung des Protokollführers / der Protokollführerin
  2. Ehrung der Jubilare
  3. Bericht des Vorstandes zum Gesamtverein
  4. Bericht des Vorstandes zu den Finanzen
  5. Bericht des Vorstandes und der Abteilungen zum Sportbetrieb
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Anträge zur Versammlung
  8. Beiträge
  9. Wahl Versammlungsleiter/ in
  10. Entlastung des Vorstands
  11. Wahlen
  12. a) Geschäftsführenden Vorstand
  13. b) Wahl Beisitzer/innen
  14. c) Wahl der Abteilungsleiter/innen
  15. d) Wahl der Kassenprüfer/innen
  16. Verschiedenes

 

Anträge zur Tagesordnung kann jedes Mitglied schriftlich bis zwei Wochen vor dem Tag der Versammlung beim Vorstand einreichen.

Hier gehts zur offiziellen Einladung.

Meisterschaftsspiel der D1 bei der JSG Haldern/Rees/Hönnepel-Niedermörmter

Heute ging es endlich um die ersten Punkte. Nach drei Testspielen und drei Turnieren fühlten wir uns für den Saisonstart gut vorbereitet. Der Gegner war Aufsteiger, hatte aber aus dem Aufstiegskader nur noch drei Mann an Bord. Gespielt wurde bei schwülwarmen Temperaturen auf dem Naturrasen in Haldern. Nils musste heute noch passen, alle anderen waren an Bord und motiviert.

Kurz nach dem Anstoß gab es Ballgewinn auf der rechten Seite, Nedim lief bis zur Torauslinie, ließ seinen Gegenspieler noch einmal aussteigen und Flankte in die Mitte. Der erste Lowicker verpasste den Ball noch, aber am langen Pfosten stand Nuno frei. Er nahm Maß und traf nach 31 Sekunden ins lange Eck zur Führung. In der 4. Minute ein guter Angriff der JSG über die rechte Seite, sie spielten sich durch bis vor das Lowicker Tor und plötzlich stand ein Stürmer in zentraler Position ganz frei, aber er verzog den Ball über das Tor. In der 6. Minute gab es Ballgewinn auf der linken Seite und Henry Si. marschierte los und zog zum Tor, seine Flanke landete bei Nedim im Rückraum. Er legte sich den Ball noch einmal zurecht und er traf stramm über den Torhüter hinweg zum 0:2. Nach 18 Minuten Angriff über die rechte Seite. Ballverlust, Ballgewinn und dann ein schöner Steckpass von Nedim auf Felix, der sofort abzog und unter den Torhüter hindurch zum 0:3 traf. Nur eine Minute später starkes Solo von Nedim auf der rechten Seite. Er ließ zwei Gegenspieler aussteigen, bremste ab und beschleunigte erneut, dann ein gut getimter Pass auf Felix, der den Ball eiskalt zum 0:4 versenkte.

In der zweiten Halbzeit schalteten wir unnötig einen Gang zurück und sofort wurde die JSG mutiger und tauchte regelmäßig vor unserem Tor auf – allerdings ohne sich Chancen herauszuspielen. Bis zur 38. Minute gab es aber zwei gute Chancen für die Lowicker Jungs. Aber zu wenig Zielwasser und der Pfosten verhinderten einen weiteren Treffer. Dann eine Ecke von der rechten Seite scharf vor das Tor und am langen Pfosten traf Marlo den Ball nicht richtig und der Ball ging daneben. Nach 41. Minuten ein Angriff über die rechte Seite und Elias wurde auf die Reise geschickt. Sein Querpass vor das Tor landete bei Felix, der seinen Fuß hinhielt, aber der Torhüter konnte an den Pfosten und von dort zur Ecke klären. Dann eine Doppelchance für Felix. Nach einer Hereingabe von Elias verfehlte er den Ball und die anschließende Hereingabe von Nuno setzte er über das Tor. 10 Minuten vor dem Ende erneut Rückpass von Elias auf Felix, aber der Torhüter konnte parieren. Dann die zweite Chance für die Hausherren. Nach einem Fehlpass vor dem eigenen Tor kam ein JSG-Stürmer an den Ball, er legte sich diesen noch einmal zurecht, verzog aber am Ende doch recht deutlich. In der 57. Minute gab es noch einmal Ecke von rechts durch Nuno. Er brachte den Ball scharf vor das Tor und ein Abwehrspieler traf per Kopf ins eigene Tor.

Die Pflichtaufgabe haben wir erfüllt und die drei Punkte mit nach Lowick genommen. Aber restlos zufrieden konnte man doch nicht sein. Dafür war zu viel Leerlauf im Spiel und im Gefühl des sicheren Sieges ließen Zweikampfverhalten und Konzentration entsprechend nach. Das war dann auch nicht mehr schön anzusehen. Gegen Ende des Spieles haben die Jungs sich aber wieder gesteigert und so stand am Ende ein hochverdienter Auswärtssieg.

JSG Haldern/Rees/Hönnepel-Niedermörmter – SF 97/30 Lowick D1 0:5 (0:4)

0:1 Nuno (1.)
0:2 Nedim (6.)
0:3 Felix (18.)
0:4 Felix (19.)

0:5 Eigentor (57.)

Abteilungsversammlung Fußball

Die Fußballabteilung der SF 97/30 Lowick e. V. lädt zur diesjährigen Abteilungsversammlung am Montag, den 28.08.2023 um 19.00 Uhr in die Aula der St.-Bernhard-Schule in Lowick ein. Auf der Tagesordnung steht u. a. ein aktueller Kassenbericht, Berichte zur abgelaufenen und Informationen zur aktuellen Saison sowie die Wahl eines Kassenprüfers. An der Versammlung dürfen alle Mitglieder der Fußballabteilung teilnehmen; wahlberechtigt sind Mitglieder der Fußballabteilung ab 16 Jahren. Der Fußballvorstand würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.

Einladung Abteilungsversammlung

Testspiel der D1 gegen SuS Stadtlohn

Am Tag nach dem Turnier in Krechting war der ambitionierte SuS Stadtlohn zu Gast an der Eichenallee. Rasenplatz in Top-Zustand, tolles Fußballwetter und ein anspruchsvoller Gegner.

In der ersten Halbzeit gab es so gut wie nichts zu vermelden. Die Stadtlohner waren spielbestimmend, aber ohne echte Torchance und wir hatten Probleme in der Offensive Akzente zu setzen. Zweite Bällen gingen so gut wie immer verloren und bei den Zweikämpfen waren wir oft einen Schritt zu spät.

In der Pause gab es eine entsprechende Ansprache und die Trainer appellierten an den Siegeswillen der Jungs. Und ich kann es vorwegnehmen. Die Jungs kamen wie verwandelt auf den Platz.

Nach genau einer Minute in der zweiten Halbzeit gutes und gemeinsames Pressing unserer Jungs und sofort gerieten die Gäste unter Druck. Der Torhüter kam aus dem Tor, aber es war ziemliche Unordnung in der Stadlohner Defensive. Nedim ging Ball hinterher, kam durch zum Abschluss und erzielte das 1:0. Zehn Minute später setzte sich erneut Nedim auf der rechten Seite durch und passte in die Mitte auf Elias. Elias zog aus der Drehung ab, traf aber leider nur das Außennetz. In der 46. Minute gab es Einwurf für die gelben und Niklas kam an den Ball. Er sah, dass der Torhüter viel zu weit am kurzen Pfosten stand und wollte den Ball über ihn hinweg schlenzen, aber der Ball ging knapp über das Tor. Zu diesem Zeitpunkt war das Auftreten unserer Jungs in allen Belangen mindestens eine Klasse besser als im ersten Durchgang und gleichzeitig war von den Gästen offensiv so gut wie nichts mehr zu sehen. In der 49. Minute fast die Vorentscheidung. Elias kam nach einem Angriff über die rechte Seite an den Ball und umkurvte seinen Gegenspieler. Sein Abschluss landete am Pfosten, von dort an den Rücken des Torhüters, von dort wieder an den Pfosten und erst dann konnte der Torhüter zur Ecke klären. 5 Minuten vor dem Ende standen wir einmal zu offen und die Blau-weißen nutzten das sofort aus. Durch die Mitte kamen sie in unsere Hälfte, sie gewannen einen entscheidenden Zweikampf und der Stürmer kam zum Abschluss. Lenn war noch mit den Fingerspitzen am Ball, aber den Ausgleich konnte er nicht verhindern. Eine Minute später die Riesenchance für die Stadtlohner. Erneut nach einem verlorenen Zweikampf kam ein Gästestürmer an den Ball und konnte aus 8 m ungehindert schießen, aber der Ball ging am langen Pfosten vorbei und so blieb es beim leistungsgerechten 1:1.

Die Stadtlohner hatten in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel, dafür waren wir im zweiten Durchgang am Drücker und hatten gute Chancen. Gegen Ende des Spieles aber waren die Gäste drauf und dran noch zu treffen. Am Ende geht das Remis so in Ordnung.

SF 97/30 Lowick D1 – SuS Stadtlohn D1 1:1 (0:0)

1:0 Nedim (31.)
1:1 (55.)

12.08.2023, die D1 beim Blitzturnier in Krechting

Eine Woche vor dem ersten Ligaspiel waren wir zu Gast in Krechting. Auf dem dortigen Kunstrasenplatz stand ein Leistungsvergleich mit insgesamt vier Mannschaften statt. Der Vormittag war noch total verregnet, aber pünktlich zum Turnierstart wurde das Wetter immer besser. Nedim und Marlo fehlten heute, aber sonst waren alle an Bord. Die Spielzeit betrug 1 x 25 Minuten.

1. Spiel gegen den SV Krechting 2:0
7. Minute: Außenpfosten Elias
14. Minute: Phil zum 1:0 nach kurzem Diagonalpass
18. Minute: Jannek mit Schuss Richtung Torwinkel, aber eine Glanzparade des Torhüters verhinderte den Treffer
23. Minute: Pass von Niklas auf Felix und Felix traf mit Rechts unten links zum 2:0

2. Spiel gegen den Hamminkelner SV 3:1
4. Minute: Solo von Phil an drei Gegenspielern vorbei, dann kurzer Diagonalpass auf Nuno, der aus halblinker Position zum 1:0 traf
7. Minute: Diagonalpass von Felix auf Nuno, der nicht an den Ball kam, aber energisch nachsetzte und dann doch noch zum Abschluss kam – und zum 2:0 traf
8. Minute: Nuno über links und aus spitzem Winkel sah er Jonas, Querpass und Jonas traf zum 3:0
9. Minute: Unordnung in der Lowicker Defensive, die Hamminkelner setzten immer wieder nach und hatten Erfolg – 3:1

3. Spiel gegen die JSG Uedem/Keppeln/Louisendorf 3:0
Beim Pfingstturnier in Heumen hatte die JSG unsere damalige D2 im Finale geschlagen. Aus diesem Team waren auch heute einige Spieler im Kader und so sollte diese offene Rechnung heute beglichen werden.
1. Minute: Nuno auf der linken Seite bis zur Grundlinie, Querpass vor das Tor auf Felix und Felix traf zum 1:0
6. Minute: Erneut Nuno über links, erneut Querpass auf Felix und erneut ein Lowicker Treffer – 2:0
20. Minute: Phil kommt am Mittelkreis an den Ball, marschierte los, rechtzeitiger, kurzer Diagonalpass auf Elias, Schuss ins lange Eck, 3:0

Erneut volle Punktausbeute, nur ein Gegentor und der zweite Turniersieg in der Vorbereitungszeit. Das kann sich sehen lassen. Morgen findet das letzte Testspiel gegen den SuS Stadtlohn statt und dann geht es auch schon um die ersten Ligapunkte. Wir sind vorbereitet.

Training mit dem Taekwondo Nationalteam der Niederlande

Am vergangenen Samstag waren die Wettkämpfer der SF 97/30 Lowick zu einem zweitägigem Trainingslager der Niederländischen Nationalmannschaft in Rotterdam eingeladen. Mit einem kleinem Team der NWTU waren es auch die Lowicker Emre und Aslan Cavusman, die mit ihrem Trainer Cihan Cavusman dieses Angebot zu schätzen wussten. Nach einer zweistündigen Trainingseinheit mit dem niederländischen Nationalteam standen dann am Samstag Nachmittag Sparringskämpfe unter Wettkampfbedingungen mit elektronischer Ausrüstung auf dem umfangreichen Programm. Dabei konnten sich die beiden Bocholter Athleten besonders in Szenen setzen und alle ihre Vergleichskämpfe mit den niederländischen Kadersportlern deutlich für sich entscheiden. „Für Emre war das ein besonderes Highlight in seiner umfangreichen Vorbereitung für die Europameisterschaft in Tallin, wofür ihn die Deutsche Taekwondo Union  (DTU) nominiert hat,“ freute sich Lowicks Wettkampftrainer Cihan Cavusman über die gezeigten Leistungen seiner beiden Schützlinge. Nach einer gemeinschaftlichen Trainingseinheit am Sonntag Vormittag verabschiedeten sich dann die Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen von ihren ausgezeichneten Gastgebern und bedankten sich für eine überaus freundschaftliche und harmonische Zusammenarbeit. „Das könnte ein Grundstein für eine engere Zusammenarbeit mit unserem Nachbarland sein und vielleicht dürfen wir das niederländische Nationalteam auch bei einem unserer nächsten Trainingslager begrüßen,“ resümiert der auch als Landestrainer der NWTU agierende Lowicker Cihan Cavusman ein mehr als gelungenes Wochenende in Rotterdam.