„So etwas kann sich nur in einem harmonischen Umfeld entwickeln“
Am vergangenen Wochenende standen für drei Taekwondo-Wettkämpfer der DJK SF 97/30 Lowick die Austrian Open in Innsbruck auf dem Programm.
Vom Erfolg gekrönt, war dabei der Auftritt von Aslan Cavusman, der bei den Kadetten -53 Kg an den Start ging. Im Vorrundenkampf besiegte er den Bulgaren David Milicevic souverän mit 6:0 Punkten und stand damit im Viertelfinale seiner Klasse. Dort wartete dann mit Elias Alami vom ASV Dachau sein direkter deutscher Konkurrent, der ebenfalls seine Vorrundenbegegnung für sich entschieden hatte. Auch diese Aufgabe löste der Bocholter mit einem klaren 19:7 Sieg und hatte damit schon mal eine Medaille sicher. Im Halbfinale erwartete Aslan dann mit Medet Yelemessov, vom Nationalteam Kasachstan als Gegner, eine richtig schwierige Aufgabe. In der ersten Runde konnte Aslan mehr als dagegen halten und ging sogar zeitweise in Führung. Doch je länger der Kampf dauerte, um so mehr konnte der Kasache seine Erfahrung ausspielen und siegte dann gegen den Lowicker, der sich wohl schon mit seinem 3. Platz zufrieden gegeben hatte, deutlich mit 11:30 Punkten. „Amtierender deutsche Meister, 3. Platz Polen Open und nun noch ein 3. Platz bei den Austrian Open, das wird Aslan in der deutschen Rangliste ganz weit nach oben bringen. Das ist wohl der nächste Lowicker Kandidat für das deutsche Nationalteam,“ freute sich Lowicks Wettkampftrainer Cihan Cavusman trotz der Halbfinalniederlage über den Erfolg seines Sohnes.
Ebenso erfolgreich startete Emre Cavusman (Jugend -63 Kg) in das Turnier, welches ihm in der Vorrunde ein Freilos bescherte. Zum ersten mal auf die Kampffläche musste er dann gegen den Italiener Valentino Volante, der den Finnen Ahmet Polat bezwungen hatte. Der Bocholter war sofort im Kampfmodus und deckte den Italiener von Anfang an mit harten Treffern ein. Nach einem sehenswerten Kopftreffer beim Stande von 30:5 Punkten für den Lowicker, brach der Kampfleiter die Begegnung in der 2. Runde vorzeitig ab. Das damit erreichte Viertelfinale, gegen Sebastian Roye Ponce vom mexikanischen Nationalteam, entwickelte sich nicht nur zu einer spannenden sondern auch sehr umstrittenen Begegnung. Über die gesamte Kampfzeit lag Emre immer mit 4 Punkten in Führung, ehe ihm Sekunden vor Schluss sehr fraglich drei Punkte vom Kampfleiter aberkannt wurden. So ging es dann mit einem 21:21 Remis in die 4. Runde der Verlängerung. Auch dort wurden ihm 3 klare Körpertreffer nicht angerechnet und ein umstrittener Minuspunkt führte dann zum mehr als schmeichelhaften 1:0 Sieg des Mexikaners. „Da fühlt man sich doch etwas benachteiligt, um es mal schonend auszudrücken. Emre war der klar dominierende Kämpfer und hatte eine Medaille eigentlich so gut wie sicher,“ ärgert sich Cihan Cavusman mehr über das Zustandekommen des Ergebnisses, als über die Leistungen seines Sohnes.
So war es dann nur der Lowicker Mohammed El-Hajh-Khalil (Jugend -63 Kg) der, mit einer zwar ansprechenden Leistung, gegen Nurzat Nulamunly vom Nationalteam Kasachstan mit 10:16 Punkten vorzeitig aus dem Turnier ausschied.
„Für Emre war der Verlauf dieses Turnieres zwar sehr ärgerlich, aber er hatte seinen Platz in der deutschen Nationalmannschaft schon vorher sicher. Mit Aslan klopft nun das nächste Lowicker Talent an der Tür des Nationalteams. Mohammed müssen wir einfach nur noch etwas Zeit geben, dass er seine Trainingsleistungen auch auf internationalem Parkett umsetzen kann.
Dabei freuen wir uns ganz besonders über die Unterstützung des gesamten Vereins und möchten diese Gelegenheit auch mal nutzen, den anderen Abteilungen zu ihren Erfolgen herzlich zu gratulieren. Genau so drücken alle bei uns unserer 1. Mannschaft die Daumen im Endspurt um den Aufstieg,“ äußerte sich ein mehr als zufriedener Abteilungsleiter Heribert Frerick über den Zusammenhalt und der Harmonie zwischen den Abteilungen.
Die erste Tanzshow
/in FitnessLange haben die Kids geübt den richtigen Schritt, auf der richtigen Stelle zu machen, die Musik zu fühlen. Das haben die Kleinen wie die Großen mit viel Freude gemacht. Das strahlende Lächeln war mit dem ersten Takt der Musik da.
Endlich war es dann soweit die Tanzaufführung stand an und alle waren eingeladen
Mama, Papa, Geschwister, Oma und Opa und alle sind gekommen um die Kids tanzen zu sehen.
Alle haben es genossen das mal wieder was los war da war die Aufregung groß.
Alles in allem ein toller Nachmittag zum Schluss gab es noch für jeden eine Ehrenmedaille für den ersten Tanzauftritt & ein Eis.
Das hatten sich alle verdient ein riesen Dank an die Kids und Trainer.
Vroni & Carina
Tennisdamen klar auf Aufstiegskurs
/in Tennis, AktuellesUnsere Damenmannschaft spielt bisher eine sehr gute Runde und steht zur Halbzeit nicht umsonst an der Tabellenspitze. Bei 3 noch ausstehenden Spielen möchte man die aktuelle Spitzenposition unbedingt bis ins Ziel durchbringen. Zahlreiche Zuschauer sahen, beim letzten Heimspiel gegen den TC Mehrhoog, hervorragende und spannende Spiele. Was dann auch mit einem klaren Sieg belohnt wurde.
Die Herren 50 belegen ebenfalls den ersten Platz in der Tabelle, was mit etwas Glück bei den restlichen Spielen, zum Aufstieg führen könnte.
Auf dem zweiten Platz in der Tabelle befinden sich aktuell die Herren 65 und hoffen, bei 2 noch ausstehenden Spielen, auf den ersten Platz klettern zu können.
Im Tabellenmittelfeld befinden sich derzeit unsere 70er-Herren. Für die restlichen 2 Spiele hat man sich jedoch einiges vorgenommen und möchte die Tabelle noch etwas positiver gestalten.
Mit sportlichen Grüßen
Josef Ernsten
Bronze für Taekwondoka Aslan Cavusman bei den Austrian Open
/in Aktuelles, Taekwondo„So etwas kann sich nur in einem harmonischen Umfeld entwickeln“
Am vergangenen Wochenende standen für drei Taekwondo-Wettkämpfer der DJK SF 97/30 Lowick die Austrian Open in Innsbruck auf dem Programm.
Vom Erfolg gekrönt, war dabei der Auftritt von Aslan Cavusman, der bei den Kadetten -53 Kg an den Start ging. Im Vorrundenkampf besiegte er den Bulgaren David Milicevic souverän mit 6:0 Punkten und stand damit im Viertelfinale seiner Klasse. Dort wartete dann mit Elias Alami vom ASV Dachau sein direkter deutscher Konkurrent, der ebenfalls seine Vorrundenbegegnung für sich entschieden hatte. Auch diese Aufgabe löste der Bocholter mit einem klaren 19:7 Sieg und hatte damit schon mal eine Medaille sicher. Im Halbfinale erwartete Aslan dann mit Medet Yelemessov, vom Nationalteam Kasachstan als Gegner, eine richtig schwierige Aufgabe. In der ersten Runde konnte Aslan mehr als dagegen halten und ging sogar zeitweise in Führung. Doch je länger der Kampf dauerte, um so mehr konnte der Kasache seine Erfahrung ausspielen und siegte dann gegen den Lowicker, der sich wohl schon mit seinem 3. Platz zufrieden gegeben hatte, deutlich mit 11:30 Punkten. „Amtierender deutsche Meister, 3. Platz Polen Open und nun noch ein 3. Platz bei den Austrian Open, das wird Aslan in der deutschen Rangliste ganz weit nach oben bringen. Das ist wohl der nächste Lowicker Kandidat für das deutsche Nationalteam,“ freute sich Lowicks Wettkampftrainer Cihan Cavusman trotz der Halbfinalniederlage über den Erfolg seines Sohnes.
Ebenso erfolgreich startete Emre Cavusman (Jugend -63 Kg) in das Turnier, welches ihm in der Vorrunde ein Freilos bescherte. Zum ersten mal auf die Kampffläche musste er dann gegen den Italiener Valentino Volante, der den Finnen Ahmet Polat bezwungen hatte. Der Bocholter war sofort im Kampfmodus und deckte den Italiener von Anfang an mit harten Treffern ein. Nach einem sehenswerten Kopftreffer beim Stande von 30:5 Punkten für den Lowicker, brach der Kampfleiter die Begegnung in der 2. Runde vorzeitig ab. Das damit erreichte Viertelfinale, gegen Sebastian Roye Ponce vom mexikanischen Nationalteam, entwickelte sich nicht nur zu einer spannenden sondern auch sehr umstrittenen Begegnung. Über die gesamte Kampfzeit lag Emre immer mit 4 Punkten in Führung, ehe ihm Sekunden vor Schluss sehr fraglich drei Punkte vom Kampfleiter aberkannt wurden. So ging es dann mit einem 21:21 Remis in die 4. Runde der Verlängerung. Auch dort wurden ihm 3 klare Körpertreffer nicht angerechnet und ein umstrittener Minuspunkt führte dann zum mehr als schmeichelhaften 1:0 Sieg des Mexikaners. „Da fühlt man sich doch etwas benachteiligt, um es mal schonend auszudrücken. Emre war der klar dominierende Kämpfer und hatte eine Medaille eigentlich so gut wie sicher,“ ärgert sich Cihan Cavusman mehr über das Zustandekommen des Ergebnisses, als über die Leistungen seines Sohnes.
So war es dann nur der Lowicker Mohammed El-Hajh-Khalil (Jugend -63 Kg) der, mit einer zwar ansprechenden Leistung, gegen Nurzat Nulamunly vom Nationalteam Kasachstan mit 10:16 Punkten vorzeitig aus dem Turnier ausschied.
„Für Emre war der Verlauf dieses Turnieres zwar sehr ärgerlich, aber er hatte seinen Platz in der deutschen Nationalmannschaft schon vorher sicher. Mit Aslan klopft nun das nächste Lowicker Talent an der Tür des Nationalteams. Mohammed müssen wir einfach nur noch etwas Zeit geben, dass er seine Trainingsleistungen auch auf internationalem Parkett umsetzen kann.
Dabei freuen wir uns ganz besonders über die Unterstützung des gesamten Vereins und möchten diese Gelegenheit auch mal nutzen, den anderen Abteilungen zu ihren Erfolgen herzlich zu gratulieren. Genau so drücken alle bei uns unserer 1. Mannschaft die Daumen im Endspurt um den Aufstieg,“ äußerte sich ein mehr als zufriedener Abteilungsleiter Heribert Frerick über den Zusammenhalt und der Harmonie zwischen den Abteilungen.
Der Trainer leutet den Endspurt ein!
/in Aktuelles, Fussball 1. MannschaftLiebe Vereinsmitglieder, liebe Sportfreunde, liebe Trainer und Mannschaften,
in den letzten Tagen und Wochen haben zahlreiche Mannschaften von uns tolle Erfolge eingefahren. Die Liste ist lang, aber wir möchten von der 1. Mannschaft jeder einzelnen Mannschaft zu diesen tollen Erfolgen gratulieren:
1. Damenmannschaft – Aufstieg in die Bezirksliga
2. und 3. Herren – Klassenerhalt in der Kreisliga A
A1 – Quali Niederrheinliga
A2- Aufstieg in die Leistungsklasse
B2 – Meister in der Leisungsklasse
Auch unsere Taekwondo Abteilung sowie die Laufsportler berichten fast wöchentlich von tollen Erfolgen, hier können wir nur den gesamten Abteilung gratulieren.
Das sind wahnsinnige Erfolge, auch alle anderen Mannschaften/Sportler sind noch in Ihren Wettbewerben aktiv und können hier hoffentlich in den kommenden Tagen und Wochen weitere Erfolge feiern.
Auch wir von der 1. Mannschaft wollen hier unseren Teil dazu beitragen, hierzu möchte ich mich im Namen meiner Mannschaft für die bisherige Unterstützung bedanken, ob an der Eichenalle oder Auswärts die Lowicker sind immer da! Genau deswegen haben wir in der Bezirksliga den größten Zuschauerschnitt!!!
Letzen Sommer wurden unsere neuen Spieltrikots entworfen, hier haben wir uns bewusst entschieden unsere Vereinsmotto mit auf die Trikots drucken zu lassen.
„Ein Verein Ein Weg“ weil wir uns zu 100% mit den Verein Identifizieren.
Ich hoffe gerade zur diesem sehr wichtigen Zeitpunkt, dass Ihr unsere Jungs weiter unterstützt und zahlreich zur unsere Letzen 3 Spielen erscheint.Es wird nicht einfach sein, aber wir glauben an uns und werden bis zur letzten Minute kämpfen um das große Ziel zu erreichen.
Liebe Grüße
Alessandro Duro
28.05.2022, Niederrhein-Spielrunde der D1 beim 1. FC Kleve
/in Fußball D1 Junioren, D1 Junioren Spielberichte, Fußball AllgemeinHeute ging es in die Schwanenstadt auf den Bresserberg. Im März hatten wir sie in einem kappen Spiel verdient mit 2:1 besiegt. Wir wähnten uns leicht in der Favoritenrolle und hätten dieser auch gerecht werden können. Aber Fußball ist nicht planbar und auch heute kam es definitiv nicht so, wie wir es geplant hätten. Die Gastgeber hatten bereits ihr letztes Ligaspiel und sie wollten sich natürlich mit einem guten Ergebnis in die Sommerpause verabschieden.
Man merkte den Schwanenstädtern zwar nicht an, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten, aber als gute Gäste kann man da ja mal Unterstützung anbieten. Aber der Reihe nach. Die erste Chance im Spiel gehörte den Gastgebern. Nach einem Fehlpass in der eigenen Hälfte tauchten sie vor Hannes auf, der heute im Tor stand, und problemlos klären konnte. Nach 20 Minuten war es ein Spiel auf überschaubarem Niveau. Es gab kaum mal 2 oder 3 Pässe, die beim eigenen Mitspieler landeten und so ging das 0:0 bis dahin in Ordnung. Auch bis zur Pause änderte sich nicht viel daran und so ging es torlos in die Pause. Wir blieben hier klar unter unseren Möglichkeiten, es war ungewohnt still auf dem Platz, die zweiten Bälle landeten fast alle bei den Klevern, Zweikämpfen wurde gerne aus dem Weg gegangen und so gab es nicht eine echte Torchance für die Lowicker Jungs. Aber glücklicherweise konnten die Klever die Gunst der Stunde nicht nutzen.
Das änderte sich aber zu Beginn der zweiten Halbzeit. Nach einem zuerst gewonnenen und dann doch noch verloren Zweikampf auf der linken Abwehrseite kam die Flanke stramm und halbhoch vors Lowicker Tor, der Stürmer hielt den Fuß hin und ließ Hannes keine Chance. Auch nach diesem Rückstand war kein Aufbäumen zu erkennen und die Gastgeber legten sieben Minuten später sogar noch nach. Ein einfacher Pass aus der Klever Hälfte auf einen Mitspieler 20 m vor unserem Tor. Dieser konnte den Ball in aller Ruhe annehmen, sich drehen, Maßnehmen, Schießen und Treffen. Danach gab es fünf Minuten mit drei kleineren Abschlüssen für uns, die aber nichts Zählbares einbrachten. Nicht nur in dieser Phase wirkten die Klever frischer und gedankenschneller und hatten keine große Mühe, das Ergebnis über die Ziellinie zu bringen.
Nach dem Abpfiff waren Frust und Enttäuschung groß. Tabellenplatz 2 ist erst mal futsch und mit dieser Leistung wird es auch schwer, den benötigten Punkt für Platz 3 noch zu holen. Über das Pfingstwochenende stehen nun zwei Turniere auf dem Programm und dann kommt der SV Budberg nach Lowick.
1. FC Kleve D1 – DJK SF 97/30 Lowick D1 2:0 (0:0)
1:0 (34.)
2:0 (41.)
A2 feiert den Meistertitel und steigt in die Leistungsklasse auf !!!
/in A2 Junioren Spielberichte, AktuellesZiel erreicht: nach vielen Monaten Training, Schweiss und Einsatz kann gefeiert werden. Unsere A2 hat heute mit einem 7:0 Sieg gegen die A1 von der Spielgemeinschaft Bienen/Millingen/Haldern die Saison abgeschlossen.
Als einzige A2 der Aufstiegsgruppe hatten sie am Ende 40:3 Tore und 27 Punkte nach 9 Spielen auf dem Konto stehen. Das bedeutet Meisterschaft und Aufstieg. Außerdem stellen wir mit Florian Ebbe Wiegrink den Torschützenkönig der Rückrundengruppe (10 Tore).
Sowohl in der Hinrunde als auch in der Rückrunde wurden ausnahmslos alle Meisterschaftsspiele gewonnen.
Insbesondere für Trainer Marcus Schaffeld ein Happy End, hatte er doch in den letzten beiden Spielzeiten als Trainer der C1 und dann der B2 jeweils mit seinen Teams an der Tabellenspitze gestanden bevor Corona einen Strich durch die Rechnung machte.
Danke für euren Einsatz in unseren Farben, Respekt vor eurer Leistung und weiterhin viel Spaß beim Kicken !!!
B2 schreibt Geschichte !
/in Fußball B2 Junioren, AktuellesUnsere B2 hat es geschafft.
Als erste „Zweitvertretung“ unserer Jugendabteilung erreichten sie den Meistertitel in der Leistungsklasse. Die Elf von Trainer Marcel Hungerkamp überzeugte insbesondere mit viel Leidenschaft und Engagement, so wie ihr Trainer an der Linie.
Nach 20 Spielen hatten sie den Platz an der Sonne inne. Mit 49:19 Toren und 45 Punkten: als einzige 2. Mannschaft in der Liga !
Danke für euren Einsatz, Respekt vor eurer Leistung und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Kicken !!!
Sylvia Uebbing siegt beim 34. Raesfelder Volkslauf
/in LaufsportAm Freitag, den 27.05.2022 fand nach langer Pause wieder der 34. Raesfelder Volkslauf statt.
Sylvia Uebbing errang, nach einem harten Endkampf auf den letzten Metern, den Gesamtsieg in der Frauenwertung. Mit ihrer Zeit von 45:10 lief sie gleichzeitig neue persönliche Bestzeit.
Bester Lowicker Mann war Frederik Robert, der mit einer Zeit von 38:17 min auf den 8. Platz in der Gesamtwertung lief und damit seine Altersklasse M35 gewann.
Ilka Robert wurde mit starken 50:44 Zweite in der Altersklasse W30 und Inge Bröker lief mit 54:43 auf den 4. Platz der W55. Werner Enk durfte sich mit einer Zeit von 43:41 über den zweiten Platz in der Altersklasse M60 freuen. Im Wettbewerb um den Teilnehmerstärksten Verein kam Lowick dank der vorher gestarteten Bambinis auf den 3. Platz.
E1: Turniersieg in Krechting🏆 / Letztes Spiel in der Kreisklasse für die E-Junioren
/in Fußball E1 Junioren, AktuellesTurniersieg beim SV Krechting
Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Turnierpause folgte die E1 an Christi Himmelfahrt der Einladung des SV Krechting, um sich endlich mal wieder in einem Turnier mit gleichgesinnten zu messen. Gespielt wurden jeweils 10 Minuten. Die ersten drei Spiele gewannen die Lowicker – ohne Gegentore! – und zogen souverän gegen die ausrichtende Mannschaft vom SV Krechting ins Halbfinale ein. Nach einem wiederum gegentorlosem 3:0 Sieg, wartete im Finale die Mannschaft vom TUB Bocholt auf die Lowick-Jungs. Hochmotiviert, mit einer Hand am Pott, lieferten die jungen DJKler eine weitere gegentorfreie Partie ab, bei der am Ende 2 Treffer auf dem Konto der Lowicker standen. Bei der späteren Siegerehrung wurde der Pokal gebührend in Empfang genommen.
Die E1 Mannschaft feiert den Sieg beim TrIIItechcup 2022 des SV Krechting
Abschied aus der E-Jugend
Mit der Begegnung am Samstag, 28. Mai gegen den GSV Suderwick, bestritt die E1 ihr letztes offizielles Spiel um die Meisterschaft. Nach einer guten, aber leider erfolglosen Partie (4:0) in der Vorwoche gegen den 1.FC Bocholt musste ein Unentschieden her, um Tabellenplatz 2 zu verteidigen. Suderwick hatte sich zuletzt in der Meisterschaft, als auch beim Kreispokalspiel, als starker Gegner gezeigt. Allen war somit klar, dass auch das letzte E-Jugend-Spiel in der Kreisklasse kein einfaches werden sollte.
Das Spiel war über die gesamten 50 Minuten hart umkämpft. Chancen gab es auf beiden Seiten. Den Lowicker Sportfreunden gelang in der 11. Minute der verdiente Treffer zur Führung. Den Jungs fehlte dann leider einfach das Glück um sich gegen die gut agierenden Suderwicker zu behaupten. Nach diversen verpassten Torchancen und einem Gegentreffer kurz vor der Pause hieß es zur Halbzeit dann 1:1 unentschieden.
Powerplay in der zweiten Hälfte
Die zweite Hälfte war geprägt von vielen, zum Teil harten aber fairen Zweikämpfen, und sehr vielen Möglichkeiten auf Seiten des DJK. Nach einem eher harmlos scheinenden Angriff der Suderwicker viel in der 39. Minute das 1:2. Lowick versuchte alles um den Ausgleich herbeizuführen, scheiterte aber selbst mit 100%igen Torchancen. Die Schlussphase war dementsprechend spannend und geprägt vom Pressing der Lowicker. Nichtsdestotrotz verteidigte der GSV weiter sehr geschickt und nahm auch dieses Mal wieder drei Zähler aus Lowick mit nach Hause. Aufgrund des Torverhältnisses endet die E-Junioren Laufbahn in der Kreisklasse für unsere Mannschaft auf Platz 3, hinter dem GSV Suderwick und dem Club gegenüber von Olympia Bocholt.
Torchance gegen den GSV Suderwick bei der letzten Kreisklassen-Begegnung für die E-Junioren.
Lowicker Taekwondokas erfolgreich beim Lippe-Pokal
/in Aktuelles, TaekwondoBeim diesjährigen Lippe-Pokal starteten von den 20 gemeldeten Wettkämpfern der DJK SF 97/30 Lowick letztendlich 18 am vergangenen Wochenende in Hamm, denn 2 mussten leider aus gesundheitlichen Gründen auf ihre Teilnahme verzichten. Da dieses offizielle Turnier der NWTU in 2 Leistungsklassen ausgeschrieben war, konnten die Lowicker sowohl mit ihren teils erfahrenen Sportlern, als auch mit dem hoffnungsvollen Nachwuchs antreten. In einem Feld, von insgesamt knapp 300 Teilnehmern, konnten sich fast alle Lowicker über einen Platz auf dem Siegerpodest freuen, auch wenn es nicht immer der Oberste war.
Für Aslan Cavusman und Mohammed El Hajh Khalil war dieses Turnier die gelungene Generalprobe für die anstehenden Austrian Open in Innsbruck. Dort starten sie zusammen mit Emre Cavusman, der seinerseits auf eine Teilnahme am Lippe-Pokal verzichtete. Beide sicherten sich überzeugende 1. Plätze, wobei Mohammed im Finale seiner Klasse mit dem wohl schnellsten KO des Turniers noch einen Glanzpunkt setzen konnte. Nach nicht einmal 10 Sekunden der ersten Runde schickte er seinen Kontrahenten mit einem fulminanten Kopftreffer zu Boden und beendete damit vorzeitig den Kampf. Die gesamten Ergebnisse sollten sich dann am Ende des Turniertages mit einem ausgezeichneten 6. Platz unter insgesamt 21 Vereinen aus ganz NRW in der Mannschaftswertung für das Lowicker Team niederschlagen.
„Durch die Bank weg, bin ich mit den gezeigten Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler mehr als zufrieden. Schließlich waren mit Talia Wießner (3. Platz), Youanna Nashed (2. Platz) und Leni Beuyting (1. Platz) auch drei absolute Debütantinnen mit am Start,“ freute sich Lowicks Wettkampftrainer Cihan Cavusman über die Anzahl der errungenen Platzierungen.
„Mit über 100 Aktiven sind wir nicht nur eine der größeren, sondern auch eine der sportlich erfolgreicheren Taekwondo Abteilungen in unserer Region. Jetzt noch mal eine mittlerweile schon notwendig gewordene Erweiterung unserer Trainingsmöglichkeiten, dann wird unser positive Aufwärtstrend wohl auch von Dauer sein,“ kommentierte Abteilungsleiter Heribert Frerick die erfreuliche Entwicklung seiner Abteilung in der DJK SF 97/30 Lowick.
Ergebnisse der DJK SF 97/30 Lowick beim Lippe-Pokal 22 in Hamm: