Nach dem Derbysieg in der letzten Woche hatten unsere B1-Jungs heute (Sonntag, 26.09.21) beim OSC Rheinhausen ein klares Ziel: den ersten Auswärtssieg.
An diesem Ziel kam von der ersten Minute an kein Zweifel auf. Wir bestimmten das Spiel von Beginn an. Die Gastgeber kamen kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
Bereits in der 2. Minute traf Joris Wissing für uns zur Führung. Eine verunglückte Flanke senkte sich über den Torwart ins lange Eck.
Wir hielten den Druck in der Folge hoch, eroberten nach Ballverlusten auch schnell den Ball zurück, aber es fehlten Präzision, klare Laufwege und Risikobereitschaft zum direkten Spiel. So rannten wir uns immer wieder in der dichtgestaffelten blauen Abwehr fest oder verloren die Geduld und zogen aus der Distanz ab.
Das Spiel wurde mehr und mehr unansehnlich, obwohl unsere Einstellung zum Spiel stimmte.
In der 35. Minute kam Finn Terpelle endlich mal mit Tempo zur Grundlinie und brachte den Ball stark vor das Tor. Der kurz zuvor eingewechselte Henry Daniel drückte den Ball zur hochverdienten 2:0 Pausenführung über die Linie.
Im zweiten Durchgang kamen Jan Weibring, Luca Hielscher und Apik Mano neu ins Spiel und diese Wechsel taten dem Spiel gut. Wir waren nun etwas variabler und kamen nun auch immer öfter über die linke Seite gefährlich nach vorne.
Luca Hielscher erhöhte in der 50. Minute nach Vorarbeit von Henry Daniel auf 3:0. In der 60. Minute legte Xander Lubbers für Jan Weibring auf: 4:0. 10 Minuten später setzte sich Luca Hielscher wieder gut durch und Finn Terpelle erzielte das 5:0.
Aus dem Nichts ertönte in der 73. Minute ein Elfmeterpfiff gegen uns: über ganz Duisburg konnte man die Fragezeichen am Himmel erkennen. Egal, Schiri hat gepfiffen. Nur noch 5:1.
Kurz vor Schluss traf Hannes Böing aus dem Getümmel im 5er noch zum 6:1 Endstand.
Ein hochverdienter Sieg nach nur phasenweise zufriedenstellender Leistung.
Nächste Woche spielfrei und dann heisst es: Heimsieg gegen Homberg II anpeilen !!!
Man of the match: Jannis Tebroke. Auf Jannis war immer Verlass, 100 Prozent Zweikampfquote und topfit. Danke Jannis, auf dich ist Verlass. Du weisst, was ich meine….
B1 fährt weitere Punkte ein !
/in B1 Junioren SpielberichteNach dem Derbysieg in der letzten Woche hatten unsere B1-Jungs heute (Sonntag, 26.09.21) beim OSC Rheinhausen ein klares Ziel: den ersten Auswärtssieg.
An diesem Ziel kam von der ersten Minute an kein Zweifel auf. Wir bestimmten das Spiel von Beginn an. Die Gastgeber kamen kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
Bereits in der 2. Minute traf Joris Wissing für uns zur Führung. Eine verunglückte Flanke senkte sich über den Torwart ins lange Eck.
Wir hielten den Druck in der Folge hoch, eroberten nach Ballverlusten auch schnell den Ball zurück, aber es fehlten Präzision, klare Laufwege und Risikobereitschaft zum direkten Spiel. So rannten wir uns immer wieder in der dichtgestaffelten blauen Abwehr fest oder verloren die Geduld und zogen aus der Distanz ab.
Das Spiel wurde mehr und mehr unansehnlich, obwohl unsere Einstellung zum Spiel stimmte.
In der 35. Minute kam Finn Terpelle endlich mal mit Tempo zur Grundlinie und brachte den Ball stark vor das Tor. Der kurz zuvor eingewechselte Henry Daniel drückte den Ball zur hochverdienten 2:0 Pausenführung über die Linie.
Im zweiten Durchgang kamen Jan Weibring, Luca Hielscher und Apik Mano neu ins Spiel und diese Wechsel taten dem Spiel gut. Wir waren nun etwas variabler und kamen nun auch immer öfter über die linke Seite gefährlich nach vorne.
Luca Hielscher erhöhte in der 50. Minute nach Vorarbeit von Henry Daniel auf 3:0. In der 60. Minute legte Xander Lubbers für Jan Weibring auf: 4:0. 10 Minuten später setzte sich Luca Hielscher wieder gut durch und Finn Terpelle erzielte das 5:0.
Aus dem Nichts ertönte in der 73. Minute ein Elfmeterpfiff gegen uns: über ganz Duisburg konnte man die Fragezeichen am Himmel erkennen. Egal, Schiri hat gepfiffen. Nur noch 5:1.
Kurz vor Schluss traf Hannes Böing aus dem Getümmel im 5er noch zum 6:1 Endstand.
Ein hochverdienter Sieg nach nur phasenweise zufriedenstellender Leistung.
Nächste Woche spielfrei und dann heisst es: Heimsieg gegen Homberg II anpeilen !!!
Man of the match: Jannis Tebroke. Auf Jannis war immer Verlass, 100 Prozent Zweikampfquote und topfit. Danke Jannis, auf dich ist Verlass. Du weisst, was ich meine….
25.09.2021, Meisterschaftsspiel der D1 bei DJK TuS Stenern D1
/in Fußball D1 Junioren, D1 Junioren Spielberichte, Fußball AllgemeinAm 4. Spieltag waren wir zu Gast am berühmten Bocholter Hünting. Aber Gegner war nicht der 1. FC Bocholt, sondern die Nachbarn von DJK TuS Stenern. Gespielt wurde auf dem Kunstrasen des „Triphaus“-Platzes bei guten äußeren Bedingungen.
Es waren gerade 30 Sekunden in der 2. Halbzeit gespielt, da wurde Fynn auf rechts auf die Reise geschickt. Er bediente Niels und sein Pass in den Rückraum wurde von Torhüter zwar noch abgewehrt, aber Maik war zur Stelle und traf zum 0:6. Dann marschierte Fynn wieder auf der rechten Seite los und passte in den Rückraum. Bei der Aktion wurde er allerdings gefoult und es gab Strafstoß. Dieser wurde allerdings vom Torhüter gehalten und so blieb es beim 0:6. In der 36. Minute ein schöner Angriff über Henry. Sein Pass auf die rechte Seite landete bei Jan Lutz, dessen Schuss allerdings knapp am langen Pfosten vorbei ging. Noch in der gleichen Minute ein schöner Pass von Halblinks von Lutz auf Vincent, der frei vor dem Tor auftauchte und er traf mit seinem vierten Tor zum 0:7. Nach 43 Minuten ein geklärter Angriff unserer Jungs. Aber sie setzten immer wieder nach und am Ende setzte sich Leon gegen seinen Gegenspieler durch und traf zum 0:8. In der 49. Minute der zweite Kopfballtreffer des Tages und wieder war es keiner der großen Jungs. Nach einer Ecke unterlief der Torhüter den Ball, Henry stand goldrichtig und nickte zum 0:9 ein. Nach 52 Minuten setze Henry auch den Schlusspunkt. Nach einem Angriff über die rechte Seite landete der Rückpass bei Henry, der sich den Ball noch einmal zurechtlegte und zum 0:10 einschoss. 2 Minuten vor dem Ende tauchte plötzlich ein Stenerner Stürmer alleine vor Luke auf. Aber er stürmte aus seinem Tor, verkürzte den Winkel und konnte mit dem Fuß parieren. An dieser Stelle möchte ich auch mal ein paar Worte über unsere Defensive verlieren. Heute, wie auch in den ersten drei Saisonspielen, machte sie einen Top-Job. Es konnten zwar nicht alle Angriffe unterbunden werden, aber nur 1 Gegentor nach 4 Spielen kann sich definitiv sehen lassen.
Da auch der heutige Gegner überwiegend mit 2010er- und sogar zwei 2011er-Spielern antrat, ist das Ergebnis nur bedingt aussagekräftig. Aber eine „seriöse“ Leistung machte den deutlichen und verdienten Sieg möglich. Im letzten Spiel gab es sieben unterschiedliche Torschützen und heute waren es fünf. Und die Tatsache, dass jeder torgefährlich werden kann, nehmen wir natürlich gerne zur Kenntnis – aber natürlich freuen wir uns auch über einen Viererpack.
DJK TuS Stenern D1 – DJK SF 97/30 Lowick D1 0:10 (0:5)
0:1 Lenn (3.)
0:2 Vincent (5.)
0:3 Maik (11.)
0:4 Vincent (22.)
0:5 Vincent (23.)
0:6 Maik (31.)
0:7 Vincent (36.)
0:8 Leon (43.)
0:9 Henry (49.)
0:10 Henry (52.)
E1: Auswärtssieg gegen JSG Wertherbruch/Werth
/in Fußball E1 JuniorenAm Dienstag 21.09.2021 reisten die jungen Lowicker nach Werth zum nächsten Ligaspiel. Nachdem das letzte Spiel vom DJK Rhede kurzfristig abgesagt und als 2:0 Sieg gewertet wurde, galt es die Tabellenspitze zu verteidigen. Die Werther in ihren königsblauen Farben standen den DJKlern in ihren schwarz-gelben Trikots gegenüber und ließen ein wenig Derbystimmung aufkommen, das wir in der Bundesliga ach so schmerzlich vermissen (Anm. d. R. :).
Die Anfangsphase war von gegenseitigen Balleroberungen geprägt. Die 97/30er taten sich schwer, kamen aber dann doch ins Spiel und gingen nach einer lehrbuchhaften Spielkombination mit 0:1 in Führung. Aus kürzester Entfernung wurde das nächste Tor vom Werther Schlussmann mit Glanzparade vereitelt. Werth kam zurück, doch auch der DJK-Schlussmann hielt seine Bude vorbildlich sauber. Werth hatte eine gute Anfangsphase mit tollen Chancen, musste sich dann aber mehr und mehr auf Verteidigung einstellen. Die Lowicker spielten ungeheuer locker und drückten sich durch die gegnerische Abwehr. Diese Stand sehr dicht und viele Torschüsse landeten neben dem Tor, am Bein des Torwarts oder in dessen Hand.
Der Befreiungsschuss zum 0:2 kam als hoher Ball über die Abwehr und unhaltbar für den Werther Torwart. Die Antwort kam postwendend und schon stand es 1:2. Das Spiel wurde zunehmend spannender. Latte, Pfosten, drüber Toooorrrr! Vor der Halbzeit sicherten sich die schwarz-gelben noch einen Vorsprung (1:3).
Zweite Halbzeit hart umkämpft
Die zweite Hälfte startete mit einem unglücklichen Abpraller auf der gegnerischen Torlinie. Fast Wembleyreif. Diverse Ecken auf beiden Seiten wurden ge- und verschossen. Dann beißt sich Werth durch die Abwehr des DJK und es steht 2:3. Das ließen die Lowicker nicht auf sich sitzen und nach einer erneuten Ecke landete der Ball nach schulmäßiger Kombination im Tor (2:4). In dieser Phase hielten die DJKler den Ball in ihrem Besitz. Mit einem weiteren hohen Ball erhöhte Lowick auf 2:5. Ein unglücklicher Abschlag vom Werther Schlussmann landete direkt auf einem unbarmherzigen Stürmerfuß. Der sagt Danke und erhöht auf 2:6.
Von irgendwo ertönt Musik. Griechischer Wein… Das scheint Werth zu irritieren. 2:7, 2:8, 2:9. In der Schlussphase tanzen unsere Jungs mit dem Ball. Nach einem letzten langen Ballwechsel fällt das 2:10. Dann pfeift Schiri Torsten in seinem lebensbejahendem roten Dress das Spiel ab.
Trotzt des hohen Siegs stellte sich Werth als ein harter Gegner heraus, den man im Rückspiel auf dem Zettel haben sollte. Als nächstes klopft der VFL Rhede in Lowick an. Wer Lust und Zeit hat ist eingeladen am 2.10. um 10:00 Uhr die jungen Nachwuchskicker beim Heimspiel anzufeuern.
D2 – 2. Spiel gegen Stenern D2
/in Fußball D2 JuniorenAm Samstag 18.September trafen wir auf einen bekannten Gegner aus der Vorbereitung, die D2 von Stenern. Im Gegensatz zum Vorbereitungsspiel schien am diesen Tag die Sonne und die Zuschauer waren gespannt, ob sich der Sieg aus dem Testspiel wiederholen würde.
Leander zum 1-0
Und direkt ab Anpfiff waren die 9730er im Spiel. Bereits nach 5 Minuten erzielte unser Knipser Leander das 1-0, indem er einen abgefälschten Schuss überlegt am Torwart vorbei ins Tor schoss. Drei Minuten später war es Felix, der durch einen tollen Solo-Lauf über die rechte Seite, quer auf Leander spielte und dieser sein zweites Tor schoss. Erneut 3 Minuten später ging es wieder über Felix rechte Seite und es hieß HATTRICK von Leander und 3-0.
Das 4-0 erzielte Felix mit einem schönen Schuss aus der zweiten Reihe. In der 26 Minute dann ein schöner Angriff über die linke Seite, Joris setzte sich schön durch, passte auf Leander der machte sein 4. Tor und damit das 5-0.
Starker Auftritt von unserem Kapitän
Damit war es aber noch nicht vorbei, kurz vor der Halbzeitpause war Felix mit dem Kopf zur Stelle und markierte das 6-0.
Es dauerte 14 Minuten bevor wir in der zweiten Halbzeit das 7-0, durch Felix, machten. In der 50 Minute war es Mika, der zwar seinen ersten Versuch (ein toller Kopfball) noch nicht, aber die sich direkt daraus resultierende Chance, zum 8-0 versenken konnte.
Jesse und Bjarne zum 9 und 10-0
Nur eine Minute später erhielt Bjarne im Mittelfeld den Ball von Lenn und schoss aus der zweiten Reihe zum 9-0 in die Maschen. Den Schlusspunkt, in diesem einseitigen Spiel, setzte Jesse. Sein Schuss wurde unglücklich abgefälscht und landete zum 10-0 im Netz von Stenern.
Somit hieß es: Zweites Spiel und zweiter Sieg für unsere D2. Nächster Gegner ist DJK Rhede am 25. September um 11:15 Uhr.
D2- Erstes Saisonspiel gegen Isselburg
/in Fußball D2 Junioren, D2 Junioren Spielberichte6-facher Torschütze Leander
Bei schwülwarmen Wetter startete die neue Saison am Donnerstag 09.09. um 18:00 Uhr in Isselburg. Der Anstoß erfolgte aufgrund des aufziehenden Gewitters etwas vor der Zeit und sofort waren die schwarz-gelben Kicker bei der Sache. Bereits in den ersten 10 Minuten spielte 9730 Einbahnstraßenfußball in Richtung Isselburger Tor. Noch etwas unpräzise im Abschluss dauerte es 10 Minuten bis zum 1-0 . Nach einer erneuten Ecke war es Bjarne, der den Torreigen eröffnete, mit links aus dem Rückraum landete der Ball direkt neben dem Pfosten. Nur zwei Minuten später scheiterte Bjarne gleich 2 x am Pfosten. Dann startete die Leander Show.
Schöne Kombinationen über unsere Außen Felix oder Jesse schloss Leander mit einem luppenreinen Hattrick ab, 2-0, 3-0 und 4-0 und entschied das Spiel so innerhalb von 10 Minuten bereits vor der Halbzeitpause. Kurz nach dem 4-0 ein Foul im Strafraum und es hieß Elfmeter und 5-0, trocken verwandelte Felix. Im Anschluss des Anstoßes landete der Ball im Mittelfeld erneut bei Felix, dieser legte sich den Ball ein paar Meter vor und schoss das 6-0. Es war immer noch nicht Schluss und den einzigen Vorstoß der Isselburger in der 1. Halbzeit lief Lutz K. stark ab und leitete unseren Konter ein. Auch hier wieder ein Foul im Strafraum und wieder Elfmeter, diesen versenkte Noah im Winkel zum 7-0. Dann war Halbzeit. Ein Fazit ist aus dieser sehr einseitigen Partie war kaum zu ziehen, es spielte nur eine Mannschaft und das waren wir.
Immer schön über außen, Jesse und Felix
Weiter ging´s nach einer kurzen Pause, da es auch etwas zu regnen begann. Die Offensive machte dort weiter, wo sie aufgehört hatte. 8-0 durch Leander, 5 Minuten nach Wiederanpfiff. Drei Minuten später erhöhte Jesse, nach einem schönen Angriff über Joris, per Kopf zum 9-0. Es folgte Angriff auf Angriff und Ecke auf Ecke, in der 48. Minute dann das 10-0. Eine erneute Ecke landete beim Knipser Leander und der vollstreckte in den Winkel. Das 11-0 nur 5 Minuten später schoss erneut Leander. Isselburg schaffte es auch in der zweiten Halbzeit nicht Druck aufzubauen, so dass eine von sehr vielen Ecken bei Felix landete und dieser sein drittes Tor zum 12-0 schoss. Aber es waren noch fünf Minuten zu spielen und in dieser Zeit fielen die Tore 13-0 (Henry mit einem tollen Distanzschuss) und 14-0 (erneut Noah), dann war Schluss.
Der Start in die neue Saison ist hervorragend gelungen. Man oft the Match war sicherlich Leander mit 6 Toren, aber auch alle anderen Jungs machten ein gutes Spiel. Der Spielaufbau über unsere Abwehr, die Pässe in die Spitze durch unser Mittelfeld und die an diesem Tage sehr gute Abschlussstärke der Stürmer steigern die Freude auf die weiteren Spiele.
Saison-Abschlussturnier der Tennisabteilung
/in Tennis, Aktuellesam Samstag 02. Oktober
Beginn: 11:00 Uhr
Alle Tennisspielerinnen / Spieler sind mit ihrem Partner / Partnerin zu einem gemütlichen Tag auf unserer Tennisanlage eingeladen. (für das leibliche Wohl ist gesorgt). Es wird wie in jedem Jahr in lockerer Runde Tennis gespielt !!!
Umkleide- und Duschmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Dann geltende Coronaregeln werden selbstverständlich eingehalten. Dazu bitten wir um Erfüllung einer der 3 G-Regeln !!!!
Damit wir weiter planen können, bitten wir um eine entsprechende Anmeldung (Abmeldung ungern) bis zum 27. September 2021 an:
Herbert Knüfing: 0157 83 07 21 81 hm.knuefing@freenet.de
Ludger Schmeinck: 0178 28 94 593 schmelu@gmail.com
oder bei mir: ernsten@t-online.de
Mit sportlichen Grüßen
Josef Ernsten
Lowicker Taekwondoka verliert im zweiten Kampf gegen den türkischen Topfavoriten
/in TaekwondoBeim diesjährigen Präsidenten Cup Europa, einem WT E1 Rankingturnier in Istanbul, unterliegt der Wettkämpfer der DJK SF 97/30 Lowick Emre Cavusman dem an Platz 1 gesetzten und auch späteren Turniersieger Dayioglu nach Minuspunkten. Dabei fing alles sehr vielversprechend für den Bocholter an, der in seiner ersten Begegnung den aus der Türkei stammenden Cecik klar dominierte und mit 20:17 Punkten bezwingen konnte. Auch gegen den haushohen Favoriten Dayioglu legte der Lowicker Wettkämpfer eine blitzsaubere erste Runde hin und führte sogar mit 18:16 Punkten. Der, wohl als sehr robust zu bezeichnende Kontrahent, schaffte es aber im fortlaufenden Kampf immer wieder, den Bocholter nach jeder gelungenen Aktion zu Fall zu bringen und damit dafür fällige Minuspunkte zu zufügen. Ende der dritten Runde war es dann auch passiert, dass Emre mit insgesamt 10 Minuspunkten disqualifiziert wurde und der Weg für den türkischen Favoriten frei war. Der konnte dann auch seine weitern Begegnungen in diesem Turnier alle vorzeitig gewinnen und wurde damit seiner Favoritenrolle auch mehr als gerecht. Bei diesem, eines der wohl größten TKD Ranking-Turnieren in Europa, welches über eine ganze Woche in Istanbul ausgetragen wurde, waren allein in Emres Klasse (Jugend -59 Kg) über 40 Teilnehmer aller Nationen am Start. Betreut und gecoacht wurde der Bocholter vom NWTU-Landestrainer Ünal Öztürk, der trotz der Niederlage auch nur lobende Worte für das Lowicker Talent fand. „Das ist die erste Saison für Emre in der Jugendklasse. Das es ihm da, als gerade erst 15-Jährigen, noch an der notwendigen Robustheit gegen die deutlich ältere Konkurrenz fehlt, ist eigentlich schon klar. Aber von Turnier zu Turnier wird er es sicherlich schaffen sich auch daran anzupassen, denn technisch kann er schon jetzt mehr als mithalten. Also konzentrieren wir uns auf die nächsten Aufgaben, wo wir das Hauptaugenmerk auf die Deutsche Meisterschaft Mitte Oktober legen,“ kommentierte Lowicks Wettkampftrainer Cihan Cavusman die Leistungen seines Sohnes in Istanbul.
F1: Supercup 2021
/in Fußball F1 Junioren, F1 Junioren Spielberichte, AktuellesVorankündigung!!!
Am 09.10.21 ist es soweit.
Bitte Termin vormerken.
Das neu gegründete F1 Supercup 2021 Turnier bei der DjK an der Eichenallee wird schon mit viel Eifer und Vorfreude geplant.
Als große Attraktion mit dabei ist der Traditionsclub FC Schalke 04.
Schalke wird gleich mit 2 Jugendmannschaften in dem gut besetzten Turnier antreten.
Bereichert wird das Turnier noch mit Vereinen aus der Region.
Der Eintritt ist natürlich frei und für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.
Wir freuen uns auf Euch und auf tolle und faire Spiele!!!!
F1: Teambuilding beim Mud Masters
/in Fußball F1 Junioren, F1 Junioren SpielberichteAm Sonntag den 19.09.21 traten wir mit der F1 zum Mud Masters in Weeze an.
Bei gutem Wetter hatten wir heute eine andere Herausforderung als gegen den Ball zu treten.
Die Kinder und Eltern mußten sich heute gegen Schlamm, schwingende Reifen, Seile, Netze und anderen Hindernissen behaupten.
Alle hatten einen Riesenspaß und jeder konnte sich der Unterstützung des anderen sicher sein.
Am Ende kam jeder erschöpft, aber freudestrahlend durch das Ziel.
Was für eine großartige Mannschaftsleistung von allen teilnehmenden!
Vor dem Lauf
Im Ziel
Klasse!!!
Auf jeden Fall wird das wiederholt!
18.09.2021, Meisterschaftsspiel der D1 gegen den SV Krechting D1
/in Fußball D1 Junioren, D1 Junioren Spielberichte, Fußball AllgemeinAm dritten Spieltag war der SV Krechting zu Gast an der Eichenallee. Die Gäste hatten nach den beiden ersten Spielen 4 Punkte und waren daher auch noch ungeschlagen. Entsprechend konzentriert wollten wir das Spiel beginnen.
Nach 2 Minuten die erste Ecke für uns. Sie wurde an den langen Pfosten geschlagen, wo Jan Lutz sich freigelaufen hatte. Aber mit der Innenseite schob er den Ball knapp über das Tor. 4 Minuten später ein schöner Angriff über die rechte Seite. Der finale Pass kam von Leo auf Til, der sofort abzog – aber leider zu unplatziert und der Torhüter konnte den Ball über die Latte lenken. Nach 11 Minuten ein Angriff über rechts und eine Flanke auf Til. Seine Direktabnahme mit der Innenseite geht halbhoch am Pfosten vorbei. In der 15. Minute wieder Ecke für uns und wieder hatte sich Jan Lutz freigelaufen. Sein Kopfball wurde aber noch abgeblockt. Nachdem Til noch ein Abseitstor erzielt hatte, fiel die verdiente Führung nur eine Minute später. Jan Lutz trieb den Ball durch das Mittelfeld, täuschte eine Pass auf die rechte Seite an, spielte aber Leo an, der in Mittelstürmerposition vor dem Tor auftauchte und flach zum 1:0 traf. Nur eine Minute später eine Flanke von Niels auf Henry, der mit seinem Kopfball fast das 2:0 erzielen konnte. Er erwischte den Torhüter auf dem falschen Fuß, aber der Ball ging knapp neben das Tor. Dann ein schöner Angriff über Halblinks, den die Krechtinger eigentlich schon geklärt hatten. Aber der Ball fiel Fynn vor die Füße und er schob den Ball platziert halbhoch ins lange Eck zum 2:0. In der 25. Minute eine Doppelchance für die Lowicker, aber nacheinander scheiterten Niels und Fynn. Kurz darauf eine Kopfballchance für Til, der aber nicht genügend Druck hinter den Ball bekam. 4 Minuten vor der Pause ein zu kurz geratener Abstoß der Gäste. Der Ball landete bei Til und obwohl er noch bedrängt und sein Schuss abgefälscht wurde, ging der Ball ins untere Eck zum 3:0. Eine Minute später erneut eine Doppelchance – dieses Mal für Lutz und Til, aber am Ende ging der Ball über das Tor. In der gleichen Minute erneut ein Fehlpass der Gäste vor dem eigenen Tor. Lutz legte sich den Ball noch einmal zurecht und schob ihn ins lange Eck zum 4:0. Eine Minute später setzte sich Fynn über die rechte Seite gut durch, scheiterte aber mit seinem Schuss am Torhüter – der in dieser Phase des Spiels der beste Spieler der Gäste war.
Die zweite Halbzeit war bereits 8 Minuten alt, als es eine kurze Ecke zwischen Leo und Lutz gab. Der Krechtinger Verteidiger war einen Moment nicht konzentriert und ließ Leo an der Torauslinie laufen. Leos punktgenauer Rückpass auf Henry nahm dieser gekonnt mit dem Innenrist und schob den Ball oben in den Winkel zum 5:0. Zwei Minuten später eine Flanke von Leon von der rechten Seite. Lutz nahm den Ball direkt, aber er ging leider nur ans Lattenkreuz. In der gleichen Minute erneut eine Flanke von rechts und von Leon. Vincent hielt den Kopf hin, aber der Ball strich knapp über die Latte. Nach einem Angriff für die Gäste ging es dann ganz schnell. Es gab mehrere Anspielstationen, aber Vincent hatte den kürzesten Weg zum Tor. Er startete aus der eigenen Hälfte und wurde rechtzeitig angespielt, daher war es kein Abseits. Frei vor dem Tor stehend schob er gekonnt flach zum 6:0 ein. In der 52. Minute der Ehrentreffer der Gäste. Nach einem Einwurf auf der rechten Seite bekamen wir den Ball nicht richtig geklärt und ein Gästestürmer nahm den Ball aus der Luft und als Bogenlampe flog der Ball über Luke hinweg zum 6:1. Eine Minute vor dem Ende kam Fynn nach einer Ecke zum Abschluss, aber sein Schuss ging knapp über das Tor. Den nächsten Schuss setzte Jack ebenfalls knapp über die Latte, aber mit dem Schlusspfiff waren wir dann doch noch erfolgreich. Leons strammen Schuss konnte der Torhüter nicht parieren und der Ball zappelte zum 7:1 im Netz.
Die Krechtinger waren ein reiner Jungjahrgang, haben uns aber spielerisch überzeugt. Es gab kaum lange Bälle und sie haben immer spielerische Lösungen gesucht. Das gelang zwar nicht immer und wurde dann auch teilweise durch Gegentore bestraft. Hier kam dann auch noch unsere größere Erfahrung ins Spiel, da ja die meisten Lowicker schon im 3. D-Jugend-Jahr sind. Unterm Strich ein verdienter Sieg für unsere Jungs.
DJK SF 97/30 Lowick D1 – SV Krechting D1 7:1 (4:0)
1:0 Leo (17.)
2:0 Fynn (22.)
3:0 Til (26.)
4:0 Lutz (27.)
5:0 Henry (38.)
6:0 Vincent (43.)
6:1 (52.)
7:1 Leon (60.)