Einträge von Markus Schuerbuescher

Safety first!

Auf unserer Sportanlage wurde nun ein zweiter Defibrillator aufgehangen. Er hängt an zentraler Stelle auf dem Vereinsgelände und ist 24/7 zugänglich. Das bisherige Gerät wurde zum Tennisplatz gebracht, um im Ernstfall weite Wege zu vermeiden. Die Sparkasse Westmünsterland hat uns bei der Anschaffung finanziell unterstützt. „Bei einer so stark frequentierten und modernen Sportstätte wie in […]

Wir trauern um Sebastian Bühs

Am Dienstag, den 28.06.2022 ist der erst 37 Jahre junge Sebastian Bühs verstorben. Diese Nachricht löste im Verein tiefste Trauer und Bestürzen aus. Im Alter von neun Jahren begann Sebastian Bühs das Fußballspielen bei der damaligen DJK 97 Bocholt und durchlief alle Jugendmannschaften. Im Anschluss an die Jugendzeit spielte er viele Jahre in der ersten […]

Fußballvorstand bereitet Zukunft vor

Nach erneut vielen Erfolgen im Fußballbereich, steht als nächste große Veranstaltung die Abteilungsversammlung im Fokus der Fußballer. Nachdem Wolfgang Kieselmann, der seit der Fusion die Fußballabteilung erfolgreich geleitet hat kürzer treten möchte, wird ein neuer Abteilungsleiter gewählt. Hier freut sich der Gesamtvorstand mit Anjo Lensing nun einen Kandidaten gefunden zu haben. Anjo Lensing hat selbst […]

Wir brauchen eure Hilfe – Unterstützt unser Projekt

Wir brauchen deine Hilfe! 👋 Vom 23.5. – 3.7.2022 kannst du uns unterstützen, indem du bei ALDI einkaufen gehst und deine Stimme für uns abgibst. ALDI spendet für die 3 meistgewählten Projekte pro Filiale tolle Preisgelder. Und so einfach geht’s: 🛍️ Je Einkauf* bei ALDI SÜD für 20€ erhältst du einen Code 🖥️ Gehe auf […]

1897. Mitglied: Klaus Brucksteg

Unser Verein zählt nun bereits mehr als 1900 Mitglieder. Da sich das Erreichen dieser Mitgliederstärke in den letzten Wochen abzeichnete, entschied der Vorstand das 1897. Mitglied in Anlehnung an das Gründungsjahr der damaligen DJK SF 97 Bocholt besonders zu begrüßen. Das war Klaus Brucksteg, der sich unserer Teakwondoabteilung anschloss und dort Kampfsport betreibt. Die drei […]

Seniorennachmittag findet nicht statt

Der traditionelle Seniorennachmittag sollte in diesem Jahr nach einem Jahr „Coronapause“ wieder stattfinden. Nachdem in den letzten Monaten immer noch gezögert wurde, war er nun für den 10. Dezember 2021 vorgesehen. Die ersten Planungen liefen bereits, jedoch bereiteten dem Vorstand die immer weiter steigenden Infektionszahlen auch immer größere Bedenken. Nun hat der Vorstand entschieden auf […]

Ute v.d. Walle verabschiedet

Am Sonntag, den 07. November 2021 hat der geschäftsführende Vorstand die langjährige Pächterin und somit auch Betreiberin unseres Vereinslokals offiziell verabschiedet. Ute van der Walle hat das Vereinsheim im Juli 2013 übernommen und somit über acht Jahre geführt. „Wie in jeder guten Ehe gab es Höhen und Tiefen, aber die Höhen haben eindeutig überwogen“, so […]

Personalwechsel in der Geschäftsstelle

In unserer Geschäftsstelle hat es einen Personalwechsel gegeben. Rita Möllmann und Anja Schürbüscher haben ihre Aufgaben auf eigenen Wunsch abgegeben, da sie  sich anderen beruflichen Herausforderungen stellen. Nachdem die Stellen dann auf unsere Homepage ausgeschrieben waren, gingen mehrere Bewerbungen ein und der Vorstand führte Gespräche mit den Bewerberinnen. Am Ende haben wir uns für Sandra […]

Nachfolger fürs Vereinsheim steht fest

Nachfolger fürs Vereinsheim steht fest Nach mehreren Wochen der Suche und intensiven Gesprächen mit Interessenten, hat sich der Vorstand nun auf Mario Kube festgelegt und am Dienstag, den 05.10.2021 einen Vertrag geschlossen. Der Vertrag läuft zunächst für fünf Jahre mit weiteren Optionen auf Verlängerungen. Ab dem 01.12.2021 tritt Mario Kube dann die Nachfolge von Ute […]

Warmwasserzubereitung im Vereinsheim saniert

In unserem Vereinsheim wurde die Warmwasseraufbereitung vollständig saniert und auf den neuesten technischen Stand gebracht. Die alten Pufferspeicher wurden demontiert und per Rohrleitungsnetz an das Blockheizkraftwerk im Sportheim angebunden. Die Versorgung erfolgt nun nach dem Durchlaufprinzip ohne Pufferspeicher. Die dafür erforderlichen Investitionen wurden durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen […]