Fußball Allgemein

05.06.2021 Testspiel der D1 gegen SuS Stadtlohn D1

Nach über 7 Monaten stand heute mal wieder ein Spiel auf dem Programm. Lutz und Vincent waren um Urlaub, aber der Rest der Truppe war fit und alle waren froh und motiviert. Testspiele gegen den Topclub aus Westfalen gab es in der Vergangenheit schon des Öfteren und waren in der Regel interessant und spannend.

Interessant sollte es auch heute werden, spannend eher nicht. Aber der Reihe nach. Es wurden 3 x 30 Minuten gespielt, so dass am Ende jeder ausreichend Spielzeit bekam. Unsere 3 2010er Jahrgänge Jan Lutz, Fynn und Niels standen direkt in der Startformation und machten ihre Sache gut. Ein ums andere Mal spielten sie auf der rechten Seite gut zusammen, so dass es gute Offensivaktionen wurden. Bis zur 6. Minute machten die Gäste den etwas wacheren und aggressiveren Eindruck. Sie konnten die meisten Zweikämpfe für sich entscheiden, kamen aber nicht zu Chancen. Für uns machte Til den Anfang, aber sein Distanzschuss strich über das Tor. Fast im Gegenzug die Führung der Gäste. Ein zu kurz geratener Pass vor unserem Tor landete beim Gegner. Dieser legte sich den Ball noch einmal vor und spitzelte den Ball an Luke vorbei zum 0:1. Dann wieder die Lowicker Jungs. Fynn wurde auf rechts an der Außenlinie angespielt, marschierte Richtung Torauslinie aber sein Querpass wurde noch rechtzeitig abgeblockt (8.). Drei Minuten später eine schöne Kombination durch die Mitte. Am Ende kam Til zum Abschluss, aber der Gästetorhüter konnte mit einem Spagat klären. Dann ein perfekt getimter Steilpass auf einen blauen Stürmer. Dieser lief allein auf Luke zu, aber der Stürmer schoss vorbei. Dann die große Doppelchance zum Ausgleich. Zuerst lief Fynn aufs Tor zu um flach vor das Tor zu passen, fand aber dort keinen Abnehmer. Aber Leo setzte nach und konnte den Torhüter umspielen. Er konnte den Ball zwar vor das Tor passen, aber erneut war kein schwarzes Trikot in der Nähe (13.). Leo war nun „on fire“. Nur eine Minute später kam er erneut zum Abschluss, aus zentraler Position kam er zum Abschluss, aber ein langes Abwehrbein konnte den Schuss noch blocken. In dieser Phase nahmen die Spielanteile zu und der Druck auf das Stadtlohner Tor wurde größer. Und wieder war es Leo, der die nächste Chance hatte. Beim ersten Versuch scheiterte er am Torhüter und der „Nachschuss“ mit dem Knie landete am Pfosten. Nach 20 Minuten eine Kopie der letzten Gästechance. Erneut wurde mit einem Pass unsere Abwehr „ausgehebelt“ und ein Stürmer konnte erneut allein auf Luke zulaufen, nachdem er den letzten Abwehrspieler abgeschüttelt hatte. Diese Mal zielte er genauer und spitzelte den Ball an Luke vorbei zum 0:2. Zwei Minuten später erneut Fynn über rechts. Sein Querpass landete bei Leo, aber die vielbeinige Abwehr konnte ihn am Torschuss hindern. In der gleichen Minute eine schöne Einzelleistung von Til. Er überspielte seinen Gegenspieler und kam zum Abschluss. Leider wurde der Schuss noch über das Tor gelenkt. Vier Minuten vor der Drittelpause ein Angriff der Blauen. Der Ball war eigentlich schon zweimal geklärt – aber eben nur eigentlich. Am Ende kommt der Stürmer noch einmal an den Ball, konnte Luke umkurven und schob zum 0:3 über die Linie.

In den ersten fünf Minuten des Mitteldrittels waren wir die spielbestimmende Mannschaft und Til hatte die Chance zum Anschlusstreffer. Aber er bekam nicht genug Druck hinter seinen Schuss und der Torhüter konnte ihn parieren. Dann war lange Leerlauf auf beiden Seiten. Es gab viel Stückwerk, technische Fehler und überhastete Aktionen. Auch die harte (aber meistens faire) Spielweise machte einigen unserer Jungs zu Schaffen. Sie ließen sich von der Hektik des Spiels anstecken und waren mehr mit sich selbst und den Gegenspielern beschäftigt, als sich aufs Fußballspielen zu konzentrieren. Es dauerte bis zur 44. Minute, als Leo steil geschickt und nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Leon sicher. Auch danach gab es viele zerfahrene Angriffe auf beiden Seiten. Durch zwei unsaubere Aktionen in unserer Abwehr kamen dann die Gäste zu zwei Chancen. Aber es dauerte bis zur Schlussminute für ihren nächsten Treffer. Es wurde mal wieder ein Stürmer zentral steil geschickt und aus vollem Lauf lupfte er den Ball technisch super über Luke hinweg zum 1:4.

Das Schlussdrittel begann mit einem Freistoß für die Gäste. Luke war noch dabei die Mauer zu dirigieren, aber der Ball war schon freigegeben und der Schütze konnte ins fast leere Tor zum 1:5 einschießen. Damit schien unsere Moral gebrochen. Drei Minuten später erneut ein Stadtlohner Angriff. Es gab kaum Gegenwehr, nahezu alle Gelben standen zu weit von ihren Gegenspielern entfernt. Den ersten Schuss konnte Luke noch abwehren, aber der Ball fiel einem Stadtlohner vor die Füße und es stand 1:6. Eine Minute später musste Luke erneut eine große Chance entschärfen, konnte aber zur Ecke klären. In der 70. Minute mal wieder unsere Jungs. Zuerst kam Lenn zum Abschluss und scheiterte, genauso wie Fynn im Anschluss, am starken Gästetorhüter. 5 Minuten vor dem Ende konnte wir uns wieder etwas mehr Spielanteile erarbeiten, aber das nächste Tor schossen die Gäste. Ein strammer Flachschuss aus 20 m landete im Eck zum 1:7. Immerhin konnte wir den Schlusspunkt setzen. In der 89. Minute setzte sich Silas auf Außen gut durch, kam zum Abschluss und der Torhüter war mit einer Parade zur Stelle. Aber Jan Lutz war mitgelaufen und konnte den Keeper überwinden.

Das Ergebnis ist vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallen, aber dennoch waren die Gäste heute in allen Belangen die bessere Mannschaft. Gerade unsere Chancenverwertung ist Verbesserungswürdig. Und wenn der Gegner dann vormacht, wie es geht und die Gegenspieler dann auch noch die eine oder andere Provokation vom Stapel lassen, sollten wir uns davon nicht beeinflussen lassen. Das hat heute leider nicht gut funktioniert. Ich hoffe und bin zuversichtlich, dass alle Beteiligten daraus gelernt haben und die Erfahrungen mitnehmen – denn die beiden Gegner am kommenden Wochenende werden es wieder in sich haben.

DJK SF 97/30 Lowick D1 – SuS Stadtlohn D1 2:7 (0:3, 1:1, 1:3)

0:1 (7.)
0:2 (20.)
0:3 (26.)

1:3 Leon (44.)
1:4 (60.)

1:5 (64.)
1:6 (67.)
1:7 (85.)
2:7 Jan Lutz (89.)

Geschäftsstelle informiert

Sportcamp 2021 findet statt!

TERMIN: 02.07. – 05.07. auf der Sportanlage in Lowick

Die Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010 – 2013 werden an den 4 Sportcamp Tagen von unseren eigenen 97/30 Trainern betreut.
Jeder Teilnehmer erhält ein Trikot und einen Ball sowie Verpflegung.
Unter anderem wird das DFB-Fußball-Abzeichen, das 97/30 Abzeichen und das Sportabzeichen absolviert. Zudem stehen viele andere Programmpunkte auf dem Programm u.a. die Mini-EM, Changing Teams und vieles mehr…

Anmeldebeginn ist der 03.06.2021 um 10 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist dieses Jahr auf 60 Kinder begrenzt!

Weitere Infos und Anmeldung online unter: www.9730sportcamp.wordpress.com

NEU im Shop! Fanschal ein Must-have für alle Fans

Jetzt neu im Fanshop – unser Fanschal!

Jetzt im Shop erhältlich oder direkt im Vereinsheim auf der geöffneten Terrasse:

Fanschal 97/30

U15 geht mit Mike Welter in die neue Saison

Wir freuen uns für die neue Saison Mike Welter als Trainer für unserer aktuelle C1, die in der Niederrheinga spielt, gewinnen zu können.

Mike hat viele Jahre beim 1.FC Bocholt in der Oberliga gespielt und ist im Besitz der Trainer B-Lizenz mit Qualifikation zur DFB Elite Jugend.

Nach wenigen Gesprächen war klar, dass Mike zu 100 Prozent zur DJK passt. Die Auffassung von Ausbildung im Jugendbereich spiegelt der, die wir in Lowick verinnerlichen und in Zukunft noch verstärken wollen wieder.

Somit trifft ein ambitionierter Trainer auf ein ambitioniertes Team.

Mike löst die bisherigen Trainer Marcus Brauer und Sebastian Jansen ab, die beide andere Aufgaben im Verein übernehmen.

Wir wünschen Mike viel Erfolg und begrüßen ihn herzlich in Lowick!

Marina Hegering: „Die Jungs haben schnell die Vorsicht abgelegt“

Die Amateure müssen zur Zeit im Sport coronabedingt pausieren. Nicht so die oberen Spielklassen wie zum Beispiel die Damenbundesliga oder auch die Nationalmannschaft, wo die Saison weiter geht. Hierzu geben wir gerne das Interview vom DFB mit unserer Nationalspielerin Marina Hegering weiter. Marina spielt mit Bayern München in der Bundesliga eine herausragende Saison und ist in 12 Meisterschaftsspielen noch ohne Punktverlust. Als zentrale Abwehrspielerin hat sie zudem bereits 5 Tore erzielt.

https://www.dfb.de/frauen-nationalmannschaft

 

Weihnachtsgrüße der D1

Liebe Vereinsmitglieder, Gönner, Freunde und Familien,

ein denkwürdiges Jahr 2020 liegt hinter uns. Dennoch sollten wir voller Zuversicht ins neue Jahr starten. Die D1 wünscht allen schöne und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ein besonderer Gruß an dieser Stelle an Ute, die es aktuell alles andere als leicht hat. Wir holen das 2021 alles nach.

Ausbau der Kooperation mit der RGB GmbH

22.10.2020, Testspiel der U12 bei PSV Wesel U12

Heute stand das Testspiel unserer D1 gegen die D2 von PSV Wesel an. Auf Wunsch des Weseler Trainers sollten wir mit einer U12 antreten, da die Weseler Mannschaft D2 ausschließlich aus Spielern des Jahrganges 2009 besteht. Til und Maik waren urlaubsbedingt nicht dabei, dafür unterstützten uns Fynn und Jan Lutz aus der E1, sowie Mika und Lutz aus unserer D2. Das Spiel wurde im Weseler Stadion auf einem top gepflegten Rasenplatz ausgetragen und alle Eltern konnten das Spiel von der Tribüne verfolgen. Die Spielzeit wurde auf 3 x 25 Minuten festgelegt.

Nach erstem Abtasten und kleineren Torversuchen auf beiden Seiten war es Jack, der mit einen tollen Freistoß das 1:0 erzielte (10.). Wir blieben weiter am Drücker und nachdem Leon seinen Gegenspieler unter Druck setzte fiel das 2:0 durch ein Eigentor. Das Spiel verlagerte sich immer mehr in die Weseler Hälfte, doch es blieb bis zur Drittelpause beim 2:0.

Zu Beginn des zweiten Drittels kam unsere beste Phase. Nach toller Einzelleistung erzielte Silas mit einem gekonnten Schuss das 3:0 (27.) und Mika erhöhte 3 Minuten später nach einem schönen Spielzug von rechts über Jan Lutz und Leon.

Jan Lutz war es dann der uns mit 2 Toren endgültig auf die Siegerstraße brachte. Der Gegner kämpfte weiter unermüdlich und kam so verdient zum ersten Tor kurz vor der zweiten Drittelpause.

Die Ausrichtung für das 3. Drittel war dann, das Ergebnis gedanklich auszublenden und das Tempo weiter hoch zu halten. Jedoch setzten sich die die „leichten“ Fehler, die sich schon zum Ende des zweiten Drittels einschlichen, zu Beginn des letzten Drittels fort und so kamen die Weseler in der 55. und 58. Minute zu 2 weiteren Toren, ehe Mika nach einer Ecke den Ball zum 7:3-Endstand einnetzte.

Fazit: Wir konnten heute gegen eine ambitionierte U12 klar und verdient gewinnen. Auch wenn der Spielfluss im letzten Drittel nicht mehr so vorhanden war, war es ein guter Test für uns. Es zeigt sich auch wie wichtig die „Verzahnung“ mit den eigenen Teams ist. Die gute Ausbildung von Rolf und Guido kam uns sehr zugute und so waren Mika, Lutz, Jan Lutz und Fynn echte Verstärkungen. Danke nochmal für die Unterstützung.

PSV Wesel U12 – DJK SF 97/30 Lowick U12 3:7 (0:2, 1:4, 2:1)

0:1 Jack (10.)
0:2 Eigentor (15.)

0:3 Silas (27.)
0:4 Mika (30.)
0:5 Jan Lutz (34.)
0:6 Jan Lutz (47.)
1:6 (50.)

2:6 (55.)
3:6 (58.)
3:7 Mika (63.)

17.10.2020, Testspiel der D1 gegen Erler Spielverein 08 D1

Heute war der Erler SV aus Gelsenkirchen zu Gast an der Eichenallee. Die Gäste hatten ausschließlich 2008er Jahrgänge im Kader, ansonsten waren sie uns völlig unbekannt. Bei uns fehlten Neele, Silas, Til und Henry, dafür gab Jan Lutz aus der E1 sein Debüt in der D1. Ansonsten waren bei bestem Fußballwetter alle einsatzbereit.

Zu Beginn machten wir da weiter, wo wir vor einer Woche aufgehört haben: Mit einer guten Effizienz. Bereits nach 3 Minuten brachte uns diese die Führung. Der Spielzug begann mit einem schönen Pass von Maik in die Tiefe auf Jonas. Er konnte den Ball noch vor der Torauslinie vors Tor auf Felix passen. Felix ließ sich nicht zweimal bitten und erzielte trocken das 1:0. In der 10. Minute unsere zweite Chance und das zweite Tor. Nach einer schönen Einzelleistung mit Sternchen von Maik auf der linken Seite passte er punktgenau quer vor das Tor auf Luis, der sofort abzog und das 2:0 erzielen konnte. Das ging hier ja gut los. Dann kam Jan Lutz zu seinen ersten Minuten in der D1 und er war sofort im Spiel. Nach einem schönen Steilpass von Leo auf die rechte Seite auf Jan Lutz ließ dieser seinen Gegenspieler aussteigen, zog zum Tor und passte quer auf Jonas, der aber den Torhüter leider nicht überwinden konnte.

Die erste Chance der zweiten Halbzeit hatten ebenfalls die Gelben. Leon wurde steil geschickt und lief allein aufs Tor zu, legte sich den Ball noch einmal zurecht, konnte aber den Torhüter ebenfalls nicht bezwingen (31.). 7 Minuten später ein schöner Angriff durch die Mitte. Leon steckte den Ball auf Jonas durch, der den Ball zwar am Torhüter vorbeispitzeln konnte – aber leider auch am Tor. Im Anschluss die erste echte Chance für die Gäste. Ein Stürmer zog von Linksaußen in die Mitte und mit seinem Abschluss gab er Luke die Chance sich auszuzeichnen. In der 45. Minute ein Angriff über die rechte Seite. Der Pass von Leon vor das Tor wurde zentral abgewehrt. Aus dem Hintergrund kam Jan Lutz zum Abschluss und konnte fast sein erstes Tor für die D1 erzielen – aber eben nur fast, denn der Torhüter hatte mal wieder etwas dagegen. Im Gegenzug tauchte plötzlich ein Schwarz-weißer frei vor Luke auf, aber Maik konnte mit einem langen Bein die Chance entschärfen (45.). In den letzten Minuten gab es kaum noch nennenswerte Chancen und so ging dieses Spiel sehr unspektakulär mit 2:0 zu Ende.

Der Sieg war hochverdient. Heute gab es viele gute Ansätze und gute Spielzüge – aber auch viel Stückwerk und überhasteten Spielaufbau, gerade mit zunehmender Spieldauer. Daraus resultierten dann häufig Fehlpässe und Ballverluste. Dafür gab es heute defensiv nicht viel auszusetzen. In 60 Minuten nur 2 kleine Chancen zuzulassen, das kann sich sehen lassen und am Ende stand hinten auch die Null – was bei uns ja auch nicht so oft vorkommt.

DJK SF 97/30 Lowick D1 – Erler Spielverein 08 D1 2:0 (2:0)

1:0 Felix (3.)
2:0 Luis (10.)

10.10.2020, Testspiel der D1 gegen DJK 1928 Vierlinden D1

Mit DJK Vierlinden war heute eine Mannschaft aus dem Norden von Duisburg zu Gast an der Eichenallee. Mit einer Ausnahme waren alle Spieler vom Jahrgang 2008 und so war ein körperlich intensives Spiel zu erwarten. Jonas und Lenn unterstützten heute die D2, alle anderen waren an Bord. In der Ansprache vor dem Spiel wies das Trainerteam nochmal auf die grundlegenden Tugenden hin – und es waren wohl die richtigen Worte.

Denn bereits nach 40 Sekunden die Führung. Nach einem Diagonalpass von Luke auf die rechte Seite, verlängerte Henry den Ball per Kopf auf Luis. Luis marschierte Richtung Tor, passte in die Mitte, wo Til per Direktabnahme erfolgreich war. Das nennt mal wohl „Auftakt nach Maß“. Nach 5 Minuten unser zweiter Torschuss – und unser zweiter Treffer. Nach einer Mischung aus Seitenverlagerung und Flanke von rechts fiel Maik der Ball vor die Füße. Mit seiner tollen Technik „pflückte“ er den Ball herunter, zog sofort ab und der Ball schlug im oberen rechten Winkel ein. Der Torhüter war noch mit den Fingerspitzen am Ball, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. In den folgenden Minuten nahm der Druck der Gäste zu. Mit dem Wind im Rücken kamen sie zu kleineren aber auch zu drei größeren Chancen. Aber Luke war heute hellwach und konnte ein Gegentor verhindern. In den letzten Wochen war oft die mangelnde Chancenverwertung ein Thema. Aber heute waren wir vor dem Tor eiskalt und in der 19. Minute schnürte Til seinen Doppelpack. Nach einem Konter hatten wir den Ball schon fast vertändelt, aber Til setzte noch einmal energisch nach, schnappte sich den Ball, lief aufs Tor, zog ab und erneut schlug der Ball unhaltbar oben rechts ein – 3:0. Bis zur 23. Minute war das Spiel dann sehr ausgeglichen und es gab kaum Chancen auf beiden Seiten. Die gab es aber dann für Maik. Aber aus spitzem Winkel scheiterte er am Torhüter. Vier Minuten vor der Pause tankte sich der heute gut aufgelegte Luis bis vors Tor durch, kam aber nicht mehr zum Abschluss.

Die erste Chance im zweiten Durchgang gehörte den Gästen. Nach einem Ballverlust auf unserer rechten Seite kam ein Stürmer zum Abschluss, aber der Ball ging am langen Pfosten vorbei. Dann zwei Aktionen von Leon über die linke Seite. Bei seinem Querpass vor das Tor wird dieser noch rechtzeitig von der Gästeabwehr abgefangen. Bei der zweiten Aktion zog er selbst ab, aber sein Schuss wurde zur Ecke abgewehrt. Dann ein Zweikampf, bei dem Neele so unglücklich auf ihren Ellenbogen fiel, dass sie danach ins Krankenhaus gebracht und untersucht wurde. Die genaue Diagnose steht noch aus. An dieser Stelle „Gute Besserung“ von der gesamten Mannschaft. Nach 41 Minuten ging es wieder ganz schnell. Nach einem Konter kam Til zum Abschluss, aber der Torhüter konnte den Ball noch an den Pfosten lenken. Auch der Nachschuss von Leo war leider nicht von Erfolg gekrönt. 4 Minuten später eine etwas unübersichtliche Situation vor dem Lowicker Tor. Plötzlich stand ein Duisburger Spieler allein vor Luke, der den Ball aber mit einem tollen Reflex zur Ecke abwehren konnte. Ein Tor hätten sich die Gäste zu diesem Zeitpunkt verdient und es sollte nach der anschließenden Ecke auch fallen. Wir konnten den Ball nicht konsequent klären und Luke konnte den ersten Versuch auch noch abwehren. Aber der Ball wurde sofort quer vors Tor gelegt und ein Stürmer konnte auf 3:1 verkürzen. Die Gäste blieben am Drücker. Zwei Minuten nach dem 3:1 hätte sie weiter verkürzen können. Wir bekamen keinen Zugriff auf die Gegenspieler und plötzlich tauchte erneut ein Stürmer frei vor unserem Tor aus. Aber er verzog den Ball am langen Pfosten. Dann konnten wir den alten Abstand wiederherstellen. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite hätte Henry bereits schießen können, aber er leitete den Ball noch weiter auf Luis, der rechts halbhoch das 4:1 erzielte. Aber auch die Gäste ließen nicht locker. Nach einer Ecke gab es eine unübersichtliche Situation. Die Abwehrspieler konnten den Ball nicht klären und auch Luke bekam den Ball nicht zu fassen. Ein Gästestürmer war zur Stelle und traf aus kurzer Distanz zum 4:2. In der 52. Minute ein schöner, schneller Angriff und Querpass von Luis auf Henry – sein Schuss konnte aber vom Torhüter pariert werden. In der letzten Aktion des Spiels gab es noch eine Ecke für unsere Kids. Der Torhüter unterlief den Ball und ein Abwehrspieler bugsierte den Ball ins eigene Tor.

Insgesamt war es heute ein Spiel auf Augenhöhe. Unsere Effektivität hat heute den Ausschlag dafür gegeben, dass wir den starken Gegner bezwingen konnten. Neben der Effektivität muss ich an dieser Stelle auch noch das Zweikampfverhalten beider Mannschaften loben. Sie schenkten sich nichts, ohne dabei unsportlich zu sein. Die Gäste waren eine spielerisch starke Truppe und brachten auch eine angenehme Zweikampfhärte mit. So nehmen vermutlich beide Mannschaften etwas aus diesem Spiel mit und wir können uns auf die nächsten Spiele freuen.

DJK SF 97/30 Lowick D1 – DJK 1928 Vierlinden D1 5:2 (3:0)

1:0 Til (1.)
2:0 Maik (5.)
3:0 Til (19.)

3:1 (46.)
4:1 Luis (50.)
4:2 (51.)
5:2 Eigentor (60.)