Laufsport

7 Lowicker bei der Premiere des 1. Wesel Marathon

Bei der Premiere des 1. Weseler Marathon am Sonntag, 05.01.2020 waren auch sieben Lowicker dabei.

Simon Schlebusch, Michael Engbers und Joachim Meteling gingen beim Marathon an den Start, dabei hatten die drei erfahrenen Marathonläufer für die 42,195 km sechs Runden um den Auesee zu bewältigen. Schnellster war Michael Engbers, der nach 3:28:47 über die Ziellinie lief. Simon Schlebusch folgte nur kurze Zeit später nach 3:36:52 und Joachim Meteling erreichte glücklich und zufrieden das Ziel in 4:53:36.

Die Halbmarathondistanz liefen Markus Schürbüscher (1:45:38), Andreas Feldhaar (1:50:05), Volker Waffner (2:00:06) und Sophia Schmeing (2:09:37).

Die Organistoren rund um Christopher Kloß haben eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt, die nach einer Wiederholung ruft. Die Ziel- und weitere Verpflegung im beheizten Zelt war top und ließ keine Wünsche offen. Ingesamt nahmen 1.439 Läuferinnen und Läufer über alle Distanzen (Marathon, Halbmarathon und Staffelwettbewerbe) teil.

Nachname Vorname Strecke Zeit Platz AK Platz AK
Schürbüscher Markus Halbmarathon 1:45:38 91 M40 5
Feldhaar Andreas Halbmarathon 1:50:04 18 M50 18
Waffner Volker Halbmarathon 2:00:06 218 M50 29
Schmeing Sophia Halbmarathon 2:09:37 269 W30 10
Engbers Michael Marathon 3:28:47 45 M40 5
Schlebusch Simon Marathon 3:36:52 62 M30 7
Meteling Joachim Marathon 4:53:36 259 M60 17

Neu: Laufschule für Kids

Jetzt NEU in Bocholt! – Die Laufschule der DJK 97/30 Lowick für Kids

Ab dem 05.02.2020 bietet der DJK SF 97/30 Lowick eine Laufschule für Kinder der 3. und 4. Klasse an und macht die Kinder fit für den 21. Bocholter Citylauf am 2. Mai 2020.

Training ist jeweils mittwochs von 17.00 – 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Holtwick und jeden 2. Samstag von 11.00 bis 12.00 Uhr auf dem Sportgelände der DJK SF 97/30 Lowick an Eichenallee.

Ziel des Trainings ist es die Kinder schnell und sicher ins Ziel zu bringen.

Weitere Details gibt es bei einer Infoveranstaltung am 17.01.2020 um 17.00 Uhr im Sportheim der DJK 97/30 Lowick.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Erfolgreicher Jahresausklang beim Bocholter Silvesterlauf

Zum Jahresausklang, dem Bocholter Silvesterlauf, zeigte die Laufsportabteilung der DJK Sf 97/30 Lowick nochmals ihre Klasse. Von einigen als „gelbe Wand“ bezeichnet waren insgesamt 58 Lowicker Läuferinnen und Läufer am Start und sorgten in ihren neongelben Shirts für Aufmerksamkeit. Zum einen als teilnehmerstärkster Verein und zum anderen auch durch sportliche Leistungen.

Die meisten Lowicker gingen über 10 km an den Start. Von den insgesamt 48 Lowickern blieben mit Björn Jansen, Andreas Bolte, Friedhelm Betting, Daniel Schmeing, Frederik Robert und Michael Engbers gleich 6 Läufer unter der begehrten Grenze von 40 Minuten. Schnellster Lowicker war Björn Jansen, der mit einer tollen Zeit von 37:29 auf Platz 5 der Gesamtwertung lief und damit auch seine Altersklasse gewann. Ebenfalls über einen Altersklassensieg durften sich Friedhelm Betting und Werner Enk freuen. Den 2. Platz in ihrer AK erliefen Michael Engbers und Timo Geukes. Stephan Lüth lief auf Platz 3.

Schnellste Lowickerin war Rita Möllmann, die gleichzeitig auch 3. Frau in der Gesamtwertung wurde und zusammen mit Alica Stoß und Britta Ihling ihre Altersklasse gewann.

Petra Moddenborg lief als vereinsinterne Tempomacherin mit einer Zielzeit von unter 50 Minuten mit und war eine wertvolle Unterstützung, so dass insgesamt 11 Frauen unter 50 Minuten liefen. Mit Jennifer Groß Weege, Ilka Hache, Vera Ciborski, Michael Lüth und Sophia Schmeing durften sich gleich fünf von Ihnen über eine neue Persönliche Bestzeit und die erstmalige Unterbietung der 50 Minuten Grenze freuen.

Als Ergebnis bei den Damen standen 4 Top 10 Platzierungen mit 3 Altersklassensiegen (Rita Möllmann, Alica Stoß und Britta Ihling), sowie drei 2te Plätze (Vera Ciborski, Petra Moddenborg, Michaela Lüth) und ein dritter Platz für Jennifer Großweege in den Ergebnislisten.

Über 5 km gingen 10 Lowicker an den Start. Bester Lowicker war Simon Schlebusch auf Platz 19 mit einer Zeit von 20:37 min. Er gewinnt damit auch seine Altersklasse. Als Familienduo liefen Daniel Roggenkamp mit Sohn Henry nach 24:15 und Britta Ihling mit Tochter Jana nach 31:07 min gemeinsam über die Ziellinie. Henry Roggenkamp wird 3. in seiner Altersklasse. Birgit Hüls-Terhart und Angelika Schmitz laufen jeweils auf den 2. Platz in ihren Altersklassen.

Insgesamt fällt die Bilanz sehr positiv aus. Mit 7 Top 10 Platzierungen im Gesamtfeld, 7 Altersklassensiege, 7 x Platz 2 in der AK und 3 x Platz 3 in der AK-Wertung. Auch in der Breite profitierten die Lowicker vom regelmäßigen Training. 80% der Lowicker blieben bei der 10 km Distanz unter 50 Minuten.

Das Lowick auch ein Familienverein ist, zeigten die Teilnahmen beim beliebten Familienlauf über 1,25 km. Den Sieg beim Familienlauf erliefen die Lowicker Jenny Groß-Weege und Guido Tenhofen im Team der Silvester Runner. Weitere Teilnehmer beim Familienlauf waren Christian, Madita & Jonna Schwarte im Team Schwarte Power (Platz 12) und Die Schürbis mit Markus, Luca, Maya und Lina Schürbüscher (Platz 62).

 

Nachname Vorname Strecke Zeit Platz AK PlatzAK PlatzMF
Schlebusch Simon 5 km 20:35 19 M30 1 18
Balg Luca-Joel 5 km 22:29 52 M20 5 45
Roggenkamp Henry 5 km 24:12 67 3 57
Roggenkamp Daniel 5 km 24:17 69 M40 8 59
Hüls-Terhart Birgit 5 km 26:30 108 W50 2 23
Willemsen Marlene 5 km 26:45 120 W20 4 29
Rieger Cordula 5 km 30:40 274 W40 11 105
Ihling Jana 5 km 30:55 271 6 102
Ihling Britta 5 km 30:56 272 W45 8 103
Schmitz Angelika 5 km 31:57 312 W60 2 131
Jansen Björn 10 km 37:29 5 M40 1 5
Bolte Andreas 10 km 37:58 9 9
Betting Friedhelm 10 km 38:39 10 M55 1 10
Schmeing Daniel 10 km 39:41 17 M35 4 17
Robert Frederik 10 km 39:50 19 M35 4 19
Engbers Michael 10 km 39:56 21 M40 2 21
Roggenkamp Daniel 10 km 41:51 32 M40 6 31
Lüth Stephan 10 km 42:24 36 M45 3 35
Grunau Manfred 10 km 42:43 40 M50 4 39
Köller Sven 10 km 42:51 42 M40 7 41
Enk Werner 10 km 42:54 43 M60 1 42
Geukes Andre 10 km 43:05 46 M50 6 45
Tenhofen Guido 10 km 43:28 51 M30 10 50
Balg Frank 10 km 43:48 55 M45 6 54
Paar Simon 10 km 45:55 79 M35 17 78
Knaack Klaus 10 km 46:02 82 M55 8 81
Schürbüscher Markus 10 km 46:28 89 M40 14 87
Niewerde Markus 10 km 46:41 92 M20 12 90
Wittag Thomas 10 km 46:46 96 M50 10 94
Schwarte Christian 10 km 46:48 93 M40 15 91
Möllmann Rita 10 km 46:52 99 W50 1 3
Boland Jochen 10 km 47:15 105 M45 16 101
Geukes Timo 10 km 47:25 109 2 105
Krasenbrink Achim 10 km 47:25 110 15 106
Elskamp Patrick 10 km 47:37 112 M30 14 108
Schneiders Rainer 10 km 48:10 128 M55 14 123
Feldhaar Andreas 10 km 48:14 129 M50 20 124
Groß Weege Jennifer 10 km 48:46 138 W20 3 7
Gehrmann Michael 10 km 48:51 137 M55 10 131
Stoß Alica 10 km 48:51 135 1 6
Ihling Britta 10 km 48:54 150 W45 1 10
Ciborski Vera 10 km 49:06 158 W35 2 14
Hache Ilka 10 km 49:13 153 W20 5 12
Moddenborg Petra 10 km 49:14 154 W45 2 13
Telaar Judith 10 km 49:18 160 w35 4 16
Lüth Michaela 10 km 49:35 162 2 18
Schmeing Sophia 10 km 49:54 169 W30 7 20
Dempzin Michael 10 km 49:57 171 M35 21 151
Koopmann Sarah 10 km 49:57 174 W30 8 22
Kosthorst Christian 10 km 50:55 190 M35 24 168
Scheven Michael 10 km 53:43 248 M50 30 212
Stockhausen Andreas 10 km 53:50 251 M50 32 215
Willemsen Helga 10 km 53:55 254 W50 5 37
Terhart Claudia 10 km 55:03 281 W45 45 45
Hungerkamp Pascal 10 km 56:03 294 M35 37 246
Elfers Susanne 10 km 58:08 320 W50 10 65
Boland Sandra 10 km 58:28 321 W45 9 66
Heim-Bühs Sabrina 10 km 1:06:08 374 8 90

Großes Interesse am Vortrag „effektives Training für Läufer“

Für Montag, den 30.12.2019 hatte die Laufsportabteilung der DJK SF 97/30 Lowick zu einem Vortag für Läufer eingeladen. Der Sportwart der Lowicker Laufsportabteilung und Leichtathletik B-Lizenz Inhaber (Block Lauf) Janek Betting hielt einen rund zweistündigen Vortrag mit dem Thema: „effektives Training für Läufer“.

Die kostenlose und für jedermann offene Veranstaltung war mit über 90 Personen sehr gut besucht. Eine Trainingsplanung wird wichtiger je ambitionierter und ehrgeiziger trainiert wird, doch auch Hobbyläufer waren herzlich eingeladen. So bestand rund die Hälfte der Zuhörer aus Mitgliedern der Laufsportabteilung und die andere Hälfte aus weiteren am Thema Interessierten.

Janek Betting machte deutlich das ein gutes Lauftraining mehr beinhaltet als nur den klassischen Dauerlauf. Er stellte die wichtigsten Trainingsinhalte vor, gab Informationen in welchem Tempo und Umfang welche Einheiten absolviert werden sollten. Dazu gab es praktische Tipps zur Gestaltung von Trainingsplänen und für die Vorbereitung auf einen Wettkampf.

Zwei Trainingswochen dienten als Beispiel und verdeutlichten den Zuhörern die theoretischen Grundlagen. Janek Betting machte deutlich wie und warum die Sportler der Laufsportabteilung trainieren und beantwortete zahlreiche Fragen der Zuhörer.

Wer die Theorie gerne mal in der Praxis erleben möchte, ist herzlich zu einem kostenlosen Probetraining eingeladen. Dazu bietet sich am besten der Dienstag an. Die aktuellen Trainingszeiten, Kontaktdaten und weitere Infos finden sich unter: www.djk-9730.de/laufsport.

Plätze 3 bis 6 für Lowicker Läuferinnen in Doetinchen

Während die einen noch Weihnachtsgeschenke besorgen oder andere gemütlich am Frühstückstisch sitzen, waren 10 Lowicker unterwegs zum Gerhard Scheperscross nach Doetinchen. Auf der 5 Kilometer Crosstreck lief Jennifer Groß Weege auf Platz 3 in der Frauenwertung und auf das Siegerpodest. Auf Platz 4 – 6 folgten ihr: Britta Ihling, Rita Möllmann und Veronika Ridder.

Friedhelm Betting lief die schnellste Lowicker Zeit und Platz 9 der Männerwertung.

Nachname Vorname Strecke Zeit Platzierung M/F
Betting Friedhelm 5 km 20:37 9
Tenhofen Guido 5 km 22:18 20
Enk Werner 5 km 22:48 21
Köller Sven 5 km 23:05 23
Geukes Andre 5 km 23:16 24
Groß Weege Jennifer 5 km 25:03 3
Ihling Britta 5 km 25:32 4
Möllmann Rita 5 km 25:40 5
Ridder Veronika 5 km 25:42 6
Hüls-Terhart Birgit 5 km 29:06 10

Vortrag zum Thema „effektives Training für Läufer“

Am Montag, dem 30.12. findet um 19 Uhr im Sportheim der DJK SF 97/30 Lowick an der Eichenallee 31 ein Vortrag zum Thema effektives Training für Läufer statt. Dabei wird darauf eingegangen werden warum ein gutes Lauftraining mehr beinhaltet als nur den klassischen Dauerlauf. Die wichtigsten Trainingsinhalte werden vorgestellt und diskutiert. Zudem wird es Informationen geben in welchem Tempo und Umfang welche Einheiten absolviert werden sollten und praktische Tipps zu Gestaltung von Trainingsplänen für die Vorbereitung auf einen Wettkampf präsentiert.

Moderiert wird die etwa zweistündige Veranstaltung vom Sportwart der Lowicker Laufsportabteilung und Leichtathletik B-Lizenz Inhaber (Block Lauf) Janek Betting. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für Jedermann. Sofern die Veranstaltung gefallen hat wird es die Möglichkeit zu einer Spende für die Abteilungskasse geben.

Altersklassensieg für Werner Enk beim Ellewicker Adventslauf

Beim 4. Ellewicker Adventslauf kann Werner Enk zum dritten Mal in diesem Jahr einen Altersklassensieg erlaufen. In einer starken Zeit von 20:39 gewinnt er über 5 km die AK60.

Ebenfalls über konnten sich Uschi Schroer (2. Platz AK) und Birgit Hüls-Terhart (3. Platz AK) über einen Platz auf dem Podium freuen. Ingeborg Börker machte die Zahlenreihe 1 – 2 – 3 – 4 komplett und lief auf Platz 4 in Ihrer AK.

Nachname Vorname Wettkampf Strecke Zeit Platzierung AK PlatzAK
Enk Werner Ellewicker Adventslauf 5 km 20:39 29 M60 1
Schroer Uschi Ellewicker Adventslauf 5 km 24:33 107 W55 2
Hüls-Terhart Birgit Ellewicker Adventslauf 5 km 26:47 158 W50 3
Bröker Ingeborg Ellewicker Adventslauf 5 km 27:32 180 W55 4

 

Frederik Robert läuft auf Platz 5 beim Nikolauslauf in Steinfurt

Beim 45. Nikolauslauf in Steinfurt lief Frederik Robert mit einer tollen Zeit von 39:44 min auf Platz 5 in der 10 km Gesamtwertung. Damit sicherte er sich mit Platz 2 in seiner Altersklasse auch einen Platz auf dem Podium. Gleichzeitig darf er sich über eine neue Persönliche Bestzeit freuen. Frederik Robert blieb damit in seiner Laufkarriere erstmal unter der 40 Minuten Grenze. Damit ist er einer von 7 Läufern der aktuellen Laufsportabteilung, der eine persönliche Bestzeit von unter 40 Minuten vorweisen kann.

 

 

Einzeltitel für Friedhelm Betting und 2 Siege in der Mannschaft

Die Wettkampfgruppe der Lowicker Laufsportabteilung kehrte am Sonntag mit insgesamt 5 Medaillen von den Nordrhein Crossmeisterschaften aus Sonsbeck zurück.

Mit seinem ersten Einzeltitel auf Nordrheinebene erlangte Friedhelm Betting den größten Erfolg. Im spannenden Rennen der Senioren über 4,6 km lief er taktisch clever über das gesamte Rennen in der 3 köpfigen Führungsgruppe seiner Altersklasse M55 mit, ehe er am Anstieg in der letzten Runden seine Crossstärken ausspielte und einige Meter zwischen sich und seine Konkurrenten legte. Diesen Vorsprung brachte auf er den verbleibenden knapp 500 m ins Ziel, sodass er in 18:46 Minuten siegte. In der Mannschaft mit Manfred Grunau (20:41 min) und Andre Geukes (21:18 min), die in der Alterklasse M50 die Plätze 6 und 7 belegten, gewannen die DJK Läufer auch souverän die Mannschaftswertung der Klassen M50/55.

Über die gleiche Distanz zeigten sowohl Andreas Bolte (19:27 min, 5. M40) als auch Stephan Lüth (20:07 min, 6. M45) bei ihrem ersten Meisterschaftsstarts starke Leistungen. Björn Jansen (M40) musste noch von Krankheit geschwächt leider aussteigen.

Im abschließenden Lauf der Seniorinnen über 3,1 km konnten die Lowicker einen weiteren Mannschaftstitel in der der Klasse W40/45 gewinnen. Angeführt wurde das Trio von Veronika Ridder (14:51 min), die in der Einzelwertung der W45 Silber erlief. Auf den Plätzen vier und fünf folgten Petra Moddenborg (15:29 min) und Britta Ihling (15:42 min). Komplettiert wurde das Ergebnis von Rita Möllmann (16:22 min) als siebte. „Wir haben schon damit gerechnet, dass wir um den Sieg in der Mannschaftswertung mitlaufen können, dass Veronika im Einzel auch noch Silber gewinnt ist eine willkommene Überraschung!“ freut sich DJK Trainer Janek Betting über den Erfolg.

In der stark besetzten Altersklasse W50 bestätigte Sylvia Uebbing ihre gute Form und errang den Vizetitel. Nach guter Renneinteilung hatte sie auch im Schlussspurt noch genug entgegenzusetzten und sicherte sich in 14:12 Minuten Rang 2.

Für das LAZ Rhede belegte Yussef Wardi in der Altersklasse U18 den dritten Platz. Er lief über kompletten 3,1 km in der dreiköpfigen Spitzengruppe mit, konnte im langen Schlussspurt aber keine Plätze mehr gutmachen, sodass er in 10:43 Minuten Bronze gewann.

Ebenfalls am Sonntag starteten Markus Niewerde, Rainer Schneiders und Christian Schwarte beim 15 km Montferland-Run.

Nachname Vorname Wettkampf Strecke Zeit Platzierung AK PlatzAK
Uebbing Sylvia Nordrhein-Crossmeisterschaften Sonsbeck Crosslauf 3,1 km 14:12 9 W50 2
Ridder Veronika Nordrhein-Crossmeisterschaften Sonsbeck Crosslauf 3,1 km 14:51 16 W45 2
Moddenborg Petra Nordrhein-Crossmeisterschaften Sonsbeck Crosslauf 3,1 km 15:29 25 W45 4
Ihling Britta Nordrhein-Crossmeisterschaften Sonsbeck Crosslauf 3,1 km 15:42 26 W45 5
Möllmann Rita Nordrhein-Crossmeisterschaften Sonsbeck Crosslauf 3,1 km 16:22 28 W50 7
Betting Friedhelm Nordrhein-Crossmeisterschaften Sonsbeck Crosslauf 4,6 km 18:48 7 M55 1
Bolte Andreas Nordrhein-Crossmeisterschaften Sonsbeck Crosslauf 4,6 km 19:27 13 M40 5
Lüth Stephan Nordrhein-Crossmeisterschaften Sonsbeck Crosslauf 4,6 km 20:07 21 M45 6
Grunau Manfred Nordrhein-Crossmeisterschaften Sonsbeck Crosslauf 4,6 km 20:41 24 M50 6
Geukes Andre Nordrhein-Crossmeisterschaften Sonsbeck Crosslauf 4,6 km 21:18 28 M50 7
Niewerde Markus Montferland Run 15 km 14:51 945 M20 246
Schneiders Rainer Montferland Run 15 km 15:41 1008 M50 260
Schwarte Christian Montferland Run 15 km 16:39 1103 M40 241

Vorbericht Nordrhein-Crossmeisterschafen in Sonbeck

Am kommenden Sonntag messen sich in Sonsbeck die besten Läuferinnen und Läufer des Landesverbands Nordrhein im Crosslauf. Auch 11 Lowickerinnen und Lowicker werden dabei sein.

Im Senioren Lauf der Herren über 4,6 km ist mit Stephan Lüth (M45), Björn Jansen und Andreas Bolte (beide M40) direkt eine komplette Mannschaft (M40/45) aus Debütanten am Start. Im gleichen Lauf können Friedhelm Betting (M55) und Manfred Grunau (M50) schon auf Erfahrungen aus dem Vorjahr zurückgreifen. Das M50/55 Team wird komplettiert durch Andre Geukes (M50).

Bei den Damen werden Britta Ihling und Veronika Ridder ihre ersten Meisterschaftsrennen bestreiten. Zusammen mit Petra Moddenborg (alle W45) werden sie um die Mannschaftswertung der W40/45 laufen. In der W50 werden Sylvia Uebbing und Rita Möllmann die 3,1 km lange Strecke in Angriff nehmen.

„Erfahrungsgemäß haben wir bei den Mannschaften immer recht gute Chancen auf Edelmetall, durch die starke Leistungen in Aalten hat aber auch der ein oder andere seine bzw. ihre Ambitionen auf eine Einzelmedaille unterstrichen“, schaut DJK Trainer Janek Betting zuversichtlich auf das kommende Wochenende.

Für das LAZ Rhede wird Youssef Wardi als einer der Favoriten im 3,1 km langen Rennen der männlichen Jugend U18 an der Startlinie stehen. Durch die anhaltenden Regenfälle in den letzten Wochen ist wie im vergangenen Jahr mit einer echten Schlammschlacht zu rechnen.