Laufsport

7 Podestplätze bei der Boekeldercross Competitie 2019

Beim vierten und letzten Lauf der Aaltener Boekelder Crossserie strebten am Wochenende wieder insgesamt 17 Läuferinnen und Läufer der Lowicker Laufsportabteilung nach Bestzeiten, während einige sich schon für die kommende Woche anstehenden Nordrhein-Crossmeisterschaften schonten. Sowohl in der Wochenwertung als auch in der abschließenden Serienwertung sprangen für die Lowicker etliche gute Platzierungen heraus.

 

Doppelsiege in der W40 und W50 beim 4. Lauf

Schnellster Lowicker über den 5 km langen Rundkurs war in dieser Woche Frederik Robert, der in 19:40 Minuten den 12. Platz der Gesamtwertung belgte. In der Altersklasse M50 nutzte Thomas Wittag die Abwesenheit von Friedhelm Betting und Andre Geukes und lief auf Rang 2 (21:51 min). Mit Luca-Joel Balg (22:54 min) erreichte auch ein Lowicker auch in einer Jugendklasse einen Podestplatz. Das Familienduell gegen Vater Frank Balg (22:32 min) verlor er zwar, in seiner Altersklasse MU16 errang er dennoch den 3. Platz.

Wie in der Vorwoche feierten Tanja Blatt und Veronika Ridder in der W40 einen Doppelsieg. Während Blatt sich nochmal um über 30 Sekunden auf starke 21:33 Minuten steigern konnte, sparte sich Ridder m Hinblick auf die Nordrhein Meisterschaften Kräfte und finishte in 22:58 Minuten. Als vierte verpasste Britta Ihling (23:47 min) das Podest knapp. Einen gelungenen Einstieg in die Crosssaison schaffte Sylvia Uebbing, die sich in 21:43 Minuten den Sieg der W50 sicherte. Als zweite folgte mit Rita Möllmann eine weitere Lowickerin (23:43 min).

 

7 Podestplätze in der Serienwertung

Nach dem 4. Lauf werden traditionell die schnellsten Athleten der Serienwertung geehrt. Um ins Klassement zu gelangen müssen mindestens 3 Läufe absolviert werden, die Wertung erfolgt dann durch Summation der 3 schnellsten Netto-Zeiten.

Mit einer Gesamtzeit von 55:28 Minuten wurden Björn Jansen damit nicht nur schnellster Lowicker, sondern auch 2. der Altersklasse M40. Bei seinem schnellsten Lauf benötigte er für die 5 km lediglich 18:11 Minuten. In der Altersklasse M50 war das Podest gar doppelt besetzt. Mit knapp 7 Minuten Vorsprung sicherte sich Friedhelm Betting souverän den Sieg (57:45 min), während Andre Geukes in 1:05:44 Stunden dritter wurde. Mit nur 8 Sekunden Rückstand belegte Werner Enk (1:05:52 h) den vierten Rang. Durch die abweichende Berechnung der Altersklasse (Geburtstag, statt Geburtsjahr) in den Niederlanden wird er dort noch nicht in der M60 gezählt. Er dürfte im kommenden Jahr mit dem Altersklassenwechsel in die M60 wieder zu den Favoriten gehören. Ebenfalls 4. wurde Frederik Robert (58:46 min) in der Männerhauptklasse und war damit der einzige Deutsche in den Top 10.

Ein aus Lowicker Sicht traumhaftes Bild lieferte das Podest der W40. Mit Tanja Blatt (1:05:49 h), Veronika Ridder (1:08:17 h) und Petra Moddenborg (1:09:54 h) ging der gesamte Medaillensatz nach Lowick. Ein weiterer deutlichen Sieg gelang in der W50 Rita Möllmann (1:12:15 h) mit ebenfalls knapp 7 Minuten Vorsprung.

An allen vier Wochenenden finishten Lowicker LäuferInnen insgesamt 87-mal und erlangen dabei 23 Podestplätze (davon 10 Siege, 8 x 2. und 5 x 3.) in den jeweiligen Altersklassen. Neben dem Veranstalter AvA´70 zählt die Laufsportabteilung aus Lowicker in diesem Jahr sowohl quantitativ als auch qualitativ zu den erfolgreichsten Vereinen der traditionsreichen Veranstaltung.

Wir danken für die herzliche Gastfreundschaft von AVA’70 und freuen uns auf die Crosslaufserie im nächsten Jahr!

 

Ebenfalls am Samstag liefen Werner Enk, Uschi Schroer und Brigit Hüls-Terhart beim traditionsreichen Blumensaatlauf in Essen mit.

Nachname Vorname Wettkampf Strecke Zeit AK PlatzierungAK PlatzierungMF
Enk Werner Blumensaatlauf Essen 10 km 43:29 M60 5 181
Schroer Uschi Blumensaatlauf Essen 10 km 49:55 W55 5 76
Hüls-Terhart Birgit Blumensaatlauf Essen 10 km 54:45 W50 14 115

Ergebnisse 4. Lauf der Serie

Nachname Vorname Strecke Zeit Platzierung AK PlatzierungAK PlatzierungMF
Robert Frederik 5 km 19:40 12 M35 8 12
Engbers Michael 5 km 20:19 19 M40 6 18
Tenbensel Tobias 5 km 21:30 29 M35 17 28
Blatt Tanja 5 km 21:33 31 W40 1 2
Uebbing Sylvia 5 km 21:43 32 W50 1 3
Wittag Thomas 5 km 21:51 36 M50 2 33
Balg Frank 5 km 22:32 47 M45 12 43
Schwarte Christian 5 km 22:37 50 M40 14 46
Paar Simon 5 km 22:45 52 M30 26 48
Balg Luca-Joel 5 km 22:54 55 M20 3 52
Ridder Veronika 5 km 22:58 56 W45 2 5
Günther Sven 5 km 23:23 62 M35 29 55
Möllmann Rita 5 km 23:43 68 W50 2 9
Ihling Britta 5 km 23:47 71 W45 4 11
Schneiders Rainer 5 km 23:56 74 M50 7 63
Hache Ilka 5 km 24:37 78 W20 4 12
Hungerkamp Pascal 5 km 26:27 102 M30 36 81
Boland Sandra 5 km 28:14 117 W45 10 28

 

Ergebnisse 4. Lauf der Seriergebnisse alle 4 Läufe

Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Lauf 4
Nachname Vorname Wettkampf Strecke Zeit Zeit Zeit Zeit
Balg Frank Boekeldercross 5 km 22:39 21:58 22:32
Balg Luca-Joel Boekeldercross 5 km 22:54
Betting Friedhelm Boekeldercross 5 km 19:25 19:18 19:04
Blatt Tanja Boekeldercross 5 km 22:12 22:06 21:33
Boland Jochen Boekeldercross 5 km 23:35 23:12
Boland Sandra Boekeldercross 5 km 28:12 28:15 28:14
Bolte Andreas Boekeldercross 5 km 20:03 19:03
Effing Björn Boekeldercross 5 km 27:43 26:53 26:26
Engbers Michael Boekeldercross 5 km 20:25 20:19
Enk Werner Boekeldercross 5 km 22:22 22:10 21:22
Feldhaar Andreas Boekeldercross 5 km 24:11 24:02
Geukes Andre Boekeldercross 5 km 22:20 21:57 21:28
Günther Sven Boekeldercross 5 km 24:24 23:23
Hache Ilka Boekeldercross 5 km 26:20 25:41 24:40 24:37
Hungerkamp Pascal Boekeldercross 5 km 27:36 26:54 27:25 26:27
Ihling Britta Boekeldercross 5 km 24:22 23:47
Ihling Britta Boekeldercross 10 km 49:50
Jansen Björn Boekeldercross 5 km 18:54 18:24 18:12
Köller Sven Boekeldercross 5 km 21:26
Koopmann Sarah Boekeldercross 5 km 24:15
Lensing Lars Boekeldercross 5 km 23:29 23:05
Lüth Stephan Boekeldercross 5 km 21:13 20:56 20:36
Moddenborg Petra Boekeldercross 5 km 23:30 23:10 23:16
Möllmann Rita Boekeldercross 5 km 24:29 24:05 23:43
Paar Simon Boekeldercross 5 km 23:12 22:45 22:45
Ridder Veronika Boekeldercross 5 km 22:52 22:28 22:58
Robert Frederik Boekeldercross 5 km 20:13 19:45 19:23 19:40
Roggenkamp Daniel Boekeldercross 5 km 20:45
Schmeing Daniel Boekeldercross 5 km 19:45
Schmeing Sophia Boekeldercross 5 km 25:23 24:17
Schneiders Rainer Boekeldercross 5 km 24:24 24:01 23:46 23:56
Schneiders Rainer Boekeldercross 5 km
Schwarte Christian Boekeldercross 5 km 22:37
Stockhausen Andreas Boekeldercross 5 km 25:47
Tenbensel Tobias Boekeldercross 5 km 21:48 21:30
Terhart Claudia Boekeldercross 5 km 27:45
Uebbing Sylvia Boekeldercross 5 km 21:43
Winter Klaus Boekeldercross 5 km 25:10 24:15
Wittag Thomas Boekeldercross 5 km 22:44 21:51

 

3. Lauf Boekelder Crosslaufserie: 7x Top10 und 3 AK-Siege

Beim 3. Lauf der Boekelder Crosslaufserie war die Laufsportabteilung der DJK SF 97/30 mit 27 Sportlern nochmals stärker am Start vertreten als bei den beiden vorherigen Läufen.

Die beste Platzierung erlief Tanja Blatt, die als 3. Frau ins Ziel einlief. Zusammen mit Veronika Ridder, Petra Moddenborg und Rita Möllmann platzierten sich gleich vier Lowickerinnen unter die besten 10 Damen. In der Top 15 der Damen fanden sich 7 Lowickerinnen in den Ergebnislisten. Bei den Herren liefen mit Björn Jansen, Andreas Bolte und Friedhelm Betting drei Lowicker in die Top 10 der Männer.

Insgesamt erliefen die Sportler von Lowick sechs Altersklassen-Podesplätze. Darunter drei Altersklassensiege (Friedhelm Betting, Tanja Blatt und Rita Möllmann), Björn Jansen und Veronika Ridder wurden jeweils 2. in ihrer Altersklasse und Andreas Bolte durfte sich über den 3. Platz in der Alterklasse M40 freuen. Petra Moddenborg lief wie in der Vorwoche erneut auf Platz 4 in ihrer Alterklasse.

Björn Jansen lief nochmals schneller als in den beiden Vorwochen und zeigte mit einer sehr starken Zeit von 18:12 min seine läuferische Klasse. Zusammen mit Andreas Bolte, Friedhelm Betting und Frederik Robert konnten vier Lowicker Läufer die 20 Minuten unterbieten.

Die zunehmende Wettkampferfahrung und das wöchentliche Crosslauftraining zeigt Wirkung und von 20 Lowicker Sportlern unterboten 17 Lowicker ihre Zeit aus dem 2. Lauf der Crosslaufserie. Im Schnitt verbesserten sich die Sportler um 24 Sekunden. Sophia Schmeing machte mit 1:06 Minuten den größten Sprung.  (Tabelle siehe weiter unten)

Der nächste und letzte Lauf der Serie findet am Samstag, 23.11.2019 statt.

Nachname Vorname Strecke Zeit Platzierung AK PlatzAK PlatzMF
Jansen Björn 5 km 18:12 6 M40 2 6
Bolte Andreas 5 km 19:03 9 M40 3 9
Betting Friedhelm 5 km 19:04 10 M55 1 10
Robert Frederik 5 km 19:23 11 M35 6 11
Engbers Michael 5 km 20:25 18 M40 6 18
Lüth Stephan 5 km 20:36 20 M45 8 20
Enk Werner 5 km 21:22 27 M60 6 26
Köller Sven 5 km 21:26 28 M40 9 27
Geukes Andre 5 km 21:28 29 M50 7 28
Tenbensel Tobias 5 km 21:48 31 M35 11 29
Balg Frank 5 km 21:58 34 M45 11 32
Blatt Tanja 5 km 22:06 36 W40 1 3
Ridder Veronika 5 km 22:28 43 W45 2 4
Paar Simon 5 km 22:45 46 M30 17 42
Lensing Lars 5 km 23:05 47 M20 18 43
Boland Jochen 5 km 23:12 48 M45 12 44
Moddenborg Petra 5 km 23:16 51 W45 4 7
Schneiders Rainer 5 km 23:46 59 M50 11 50
Möllmann Rita 5 km 24:05 62 W50 1 10
Koopmann Sarah 5 km 24:15 68 W30 6 13
Winter Klaus 5 km 24:15 67 M45 16 55
Schmeing Sophia 5 km 24:17 69 W30 7 14
Hache Ilka 5 km 24:40 72 W20 8 15
Stockhausen Andreas 5 km 25:47 78 M50 12 59
Effing Björn 5 km 26:26 85 M40 18 63
Hungerkamp Pascal 5 km 27:25 94 M30 25 68
Boland Sandra 5 km 28:15 100 W45 9 31

Vergleich Läufe in der Serie

Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3
Nachname Vorname Wettkampf Strecke Zeit Zeit Zeit
Balg Frank Boekeldercross 5 km 22:39 21:58
Betting Friedhelm Boekeldercross 5 km 19:25 19:18 19:04
Blatt Tanja Boekeldercross 5 km 22:12 22:06
Boland Jochen Boekeldercross 5 km 23:35 23:12
Boland Sandra Boekeldercross 5 km 28:12 28:15
Bolte Andreas Boekeldercross 5 km 20:03 19:03
Effing Björn Boekeldercross 5 km 27:43 26:53 26:26
Engbers Michael Boekeldercross 5 km 20:25
Enk Werner Boekeldercross 5 km 22:22 22:10 21:22
Feldhaar Andreas Boekeldercross 5 km 24:11 24:02
Geukes Andre Boekeldercross 5 km 22:20 21:57 21:28
Günther Sven Boekeldercross 5 km 24:24
Hache Ilka Boekeldercross 5 km 26:20 25:41 24:40
Hungerkamp Pascal Boekeldercross 5 km 27:36 26:54 27:25
Ihling Britta Boekeldercross 5 km 24:22
Ihling Britta Boekeldercross 10 km 49:50
Jansen Björn Boekeldercross 5 km 18:54 18:24 18:12
Köller Sven Boekeldercross 5 km 21:26
Koopmann Sarah Boekeldercross 5 km 24:15
Lensing Lars Boekeldercross 5 km 23:29 23:05
Lüth Stephan Boekeldercross 5 km 21:13 20:56 20:36
Moddenborg Petra Boekeldercross 5 km 23:30 23:10 23:16
Möllmann Rita Boekeldercross 5 km 24:29 24:05
Paar Simon Boekeldercross 5 km 23:12 22:45
Ridder Veronika Boekeldercross 5 km 22:52 22:28
Robert Frederik Boekeldercross 5 km 20:13 19:45 19:23
Roggenkamp Daniel Boekeldercross 5 km 20:45
Schmeing Daniel Boekeldercross 5 km 19:45
Schmeing Sophia Boekeldercross 5 km 25:23 24:17
Schneiders Rainer Boekeldercross 5 km 24:24 24:01 23:46
Stockhausen Andreas Boekeldercross 5 km 25:47
Tenbensel Tobias Boekeldercross 5 km 21:48
Terhart Claudia Boekeldercross 5 km 27:45
Winter Klaus Boekeldercross 5 km 25:10 24:15
Wittag Thomas Boekeldercross 5 km 22:44

Sylvia Uebbing läuft den Athen Marathon

Die Strecke des Athen Marathon ist praktisch identisch mit jenem Kurs der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit: Im Panathinaikon Stadion wurden schon 1896 die Marathon-Olympiasieger gekrönt.

Auch die Lowicker Farben waren beim 37. Athen Marathon vertreten. Sylvia Uebbing startete über die klassichen 42,195 km im Mutterland des Marathons und lief nach 4:04 Stunden über die Ziellinie.

 

 

2. Lauf Boekelder Crosslaufserie: 5x Top10 und 2 AK-Siege

Beim 2. Lauf der Boekelder Crosslaufserie in Aalten stieg die Anzahl der Lowicker Sportler gegenüber dem 1. Lauf nochmals um 8 Läuferinnen und Läufer auf insgesamt 25 Starter an.

Björn Jansen lief wie in der Vorwoche in die Top 10 der Männer, doch besonders starke Platzierungen erliefen die Lowicker Damen. Gleich 4 Frauen erliefen einen Top 10 Platz. Tanja Blatt war schnellste Lowickerin und lief auf Platz 2 der Frauen Gesamtwertung. Veronika Ridder und Petra Moddenborg liefen als 4. und 5. Frau über die Ziellinie. Britta Ihling wurde über 10 km 4. Frau der Gesamtwertung.

Insgesamt erliefen die Sportler von Lowick 5 Altersklassen-Podesplätze. Darunter zwei Altersklassensiege (Tanja Blatt und Britta Ihling) , Björn Jansen und Friedhelm Betting wurden jeweils 2. in ihrer Altersklasse und Veronika Ridder durfte sich über den 3. Platz in der Alterklasse W45 freuen.

Petra Moddenborg und André Geukes verfehlten mit Platz 4 nur knapp einen Podiumsplatz.

Alle 12 Lowicker, die bereits beim 1. Lauf der Serie gestartet sind, konnten ihre Zeit aus der letzten Woche unterbieten. Im Schnitt verbesserten sich die Sportler um 25 Sekunden. Björn Effing machte mit 50 Sekunden den größten Sprung. Frederik Robert schaffte den Sprung unter die begehrte 20 Minuten Marke und Björn Jansen konnte seine bereits starke Zeit aus der Vorwoche von 18:54 min um 30 sec. auf 18:24 runterschrauben.  (Tabelle siehe weiter unten)

Der nächste Lauf der Serie findet am nächsten Samstag, 16.11.2019 statt.

Nachname Vorname Strecke Zeit Platzierung AK PlatzAK PlatzMF
Jansen Björn 5 km 18:24 7 M40 2 7
Betting Friedhelm 5 km 19:18 12 M55 2 12
Robert Frederik 5 km 19:45 15 M35 9 15
Lüth Stephan 5 km 20:56 24 M45 8 24
Geukes Andre 5 km 21:57 31 M50 4 30
Enk Werner 5 km 22:10 35 M60 5 34
Blatt Tanja 5 km 22:12 37 W40 1 2
Balg Frank 5 km 22:39 42 M45 14 39
Wittag Thomas 5 km 22:44 43 M50 7 40
Ridder Veronika 5 km 22:52 45 W45 3 4
Moddenborg Petra 5 km 23:10 54 W45 4 5
Paar Simon 5 km 23:12 55 M30 25 50
Lensing Lars 5 km 23:29 59 M20 27 54
Boland Jochen 5 km 23:35 61 M45 15 56
Schneiders Rainer 5 km 24:01 66 M50 11 59
Feldhaar Andreas 5 km 24:02 67 M45 16 60
Günther Sven 5 km 24:24 71 M35 33 64
Winter Klaus 5 km 25:10 78 M45 18 68
Schmeing Sophia 5 km 25:23 80 W30 7 12
Hache Ilka 5 km 25:41 83 W20 8 13
Effing Björn 5 km 26:53 93 M40 22 76
Hungerkamp Pascal 5 km 26:54 95 M30 35 78
Terhart Claudia 5 km 27:45 100 W45 7 20
Boland Sandra 5 km 28:12 102 W45 8 22
Ihling Britta 10 km 49:50 59 W45 1 4

Vergleich Läufe in der Serie

Lauf 1 Lauf 2
Nachname Vorname Wettkampf Strecke Zeit Zeit
Balg Frank Boekeldercross 5 km 22:39
Betting Friedhelm Boekeldercross 5 km 19:25 19:18
Blatt Tanja Boekeldercross 5 km 22:12
Boland Jochen Boekeldercross 5 km 23:35
Boland Sandra Boekeldercross 5 km 28:12
Bolte Andreas Boekeldercross 5 km 20:03
Effing Björn Boekeldercross 5 km 27:43 26:53
Enk Werner Boekeldercross 5 km 22:22 22:10
Feldhaar Andreas Boekeldercross 5 km 24:11 24:02
Geukes Andre Boekeldercross 5 km 22:20 21:57
Günther Sven Boekeldercross 5 km 24:24
Hache Ilka Boekeldercross 5 km 26:20 25:41
Hungerkamp Pascal Boekeldercross 5 km 27:36 26:54
Ihling Britta Boekeldercross 5 km 24:22
Ihling Britta Boekeldercross 10 km 49:50
Jansen Björn Boekeldercross 5 km 18:54 18:24
Lensing Lars Boekeldercross 5 km 23:29
Lüth Stephan Boekeldercross 5 km 21:13 20:56
Moddenborg Petra Boekeldercross 5 km 23:30 23:10
Möllmann Rita Boekeldercross 5 km 24:29
Paar Simon Boekeldercross 5 km 23:12
Ridder Veronika Boekeldercross 5 km 22:52
Robert Frederik Boekeldercross 5 km 20:13 19:45
Roggenkamp Daniel Boekeldercross 5 km 20:45
Schmeing Daniel Boekeldercross 5 km 19:45
Schmeing Sophia Boekeldercross 5 km 25:23
Schneiders Rainer Boekeldercross 5 km 24:24 24:01
Terhart Claudia Boekeldercross 5 km 27:45
Winter Klaus Boekeldercross 5 km 25:10
Wittag Thomas Boekeldercross 5 km 22:44

 

 

Martin Brandenburg läuft in New York seinen 40. Marathon

Beim diesjährigen New York Marathon war mit Martin Brandenburg auch ein Lowicker Läufer am Start. Martin lief nach einer Zeit von 4:26:26 über die Zielline und durfte sich über seinen 40. gefinishten Marathon freuen.

Neben Manfred Kalberg, Joachim Meteling, Werner Enk und Simon Schlebusch ist Martin Brandenburg bereits der 5. Lowicker Läufer der den Marathon in Big Apple gelaufen ist.

Beim 47. Bottroper Herbstwaldlauf lief Veronika Ridder erfolgreich ihren ersten Ultra-Marathon. Für die 50 km lange Strecke benötigte sie  4:44:29 h und wurde damit 4. Frau in ihrer AK. Markus Schürbüscher startete in Bottrop über die 25 km und erreichte nach 2:04:44 das Ziel.

Beim Porto Marathon unterstützte Simon Schlebusch einen befreundeten Läufer als Tempomacher und lief nach 3:58:01 über die Ziellinie. Er finishte damit seinen 7. Marathon in diesem Jahr.

Datum Nachname Vorname Wettkampf Strecke Zeit Platzierung AK PlatzAK
03.11.2019 Ridder Veronika Bottrop Herbstwaldlauf 50 km 4:44:29 79 W45 4
03.11.2019 Schürbüscher Markus Bottrop Herbstwaldlauf 25 km 2:05:55 120 M40 20
03.11.2019 Brandenburg Martin New York Marathon 4:26:26 M55
03.11.2019 Schlebusch Simon Porto Marathon Marathon 3:58:01 1726 M30 274

 

 

1. Lauf Boekelder Crosslaufserie: 3x Top10 und 3 AK-Siege

Beim 1. Lauf der diesjährigen Boekelder Crosslaufserie in Aalten waren 17 Lowicker Läufer und Läuferinnen am Start. Alle Starter liefen in unter 28 Minuten ins Ziel.

Mit Björn Jansen und Friedhelm Betting liefen gleich zwei Lowicker in die Top 10 der Männer und mit Petra Moddenborg eine Lowickerin in die Top 10 der Frauenwertung. Zusammen mit Daniel Schmeing blieben damit drei Läufer auf der anspruchsvollen Strecke unter 20 Minuten.

Insgesamt erliefen die Sportler von Lowick 6 Altersklasen-Podesplätze. Darunter 3 Altersklassensiege (Björn Jansen, Friedhelm Betting und Rita Möllmann), Petra Moddenborg wurde 2. ihrer Altersklasse und zwei 3. Plätze (André Geukes und Britta Ihling)

Werner Enk und Andreas Bolte verfehlten mit Platz 4 nur knapp einen Podiumsplatz.

Der nächste Lauf der Serie findet am nächsten Samstag, 09.11.2019 statt.

Nachname Vorname Wettkampf Strecke Zeit Platz AK PlatzAK PlatzMF
Jansen Björn Boekeldercross 5 km 18:54 7 M40 1 7
Betting Friedhelm Boekeldercross 5 km 19:25 9 M55 1 8
Schmeing Daniel Boekeldercross 5 km 19:45 13 M30 6 11
Bolte Andreas Boekeldercross 5 km 20:03 19 M40 4 17
Robert Frederik Boekeldercross 5 km 20:13 22 M35 12 20
Roggenkamp Daniel Boekeldercross 5 km 20:45 27 M35 15 25
Lüth Stephan Boekeldercross 5 km 21:13 32 M45 9 29
Geukes Andre Boekeldercross 5 km 22:20 43 M50 3 39
Enk Werner Boekeldercross 5 km 22:22 44 M60 4 40
Moddenborg Petra Boekeldercross 5 km 23:30 62 W45 2 8
Feldhaar Andreas Boekeldercross 5 km 24:11 71 M40 20 62
Ihling Britta Boekeldercross 5 km 24:22 72 W45 3 10
Schneiders Rainer Boekeldercross 5 km 24:24 74 M50 9 64
Möllmann Rita Boekeldercross 5 km 24:29 75 W50 1 11
Hache Ilka Boekeldercross 5 km 26:20 90 W20 11 18
Hungerkamp Pascal Boekeldercross 5 km 27:36 102 M30 28 78
Effing Björn Boekeldercross 5 km 27:43 104 M40 28 80

Lowicker Läufer in Köln, Essen und Mallorca dabei

Auch an diesem Wochenende waren Lowicker Sportler bei Wettkämpfen dabei.

Die Halbmarathondistanz im Rahmen des Köln Marathons liefen Sabrina Priebe-Bäumer (1:45:54), Vera Ciborski (1:55:44), Judith Ebbinghaus (2:10:30) und Michaela Schneider (2:10:41) mit.

Annika Anger und Michael Terhorst liefen als Spendenläufer in einer Staffel zu Gunsten der Umckaloabo-Stiftung mit.

Auch als Volunteers waren zwei Lowicker beim Köln Marathon dabei. Sarah Koopmann und Patrick Elskamp unterstützen den Köln Marathon bei km 22 als Streckenposten.

Beim Marathon „Rund um den Baldeneysee“ ging Tobias Tenbensel über die volle Marathondistanz an den Start. Er blieb bei seinem 2. Marathon in einer Zeit von 3:56:52 erneut unter 4 Stunden. Er ist damit bereits der 24. Lowicker der in diesem Jahr bei einem Marathon unter 4 Stunden geblieben ist.

Ein weiteres Angebot des Essen Marathons ist seit 2016 die Seerunde über 17,4 km. Auf der Original Marathonstrecke liefen Jochen Boland (1:41:40) und Sandra Boland einmal um den malerischen Baldeneysee herum.

Und auf der Ferieninsel Mallorca lief Susanne Elfers beim 10 km Lauf des Mallorca Marathons mit und erreichte das Ziel nach 1:00:54. Helga Willemsen begleitete eine Freundin beim Halbmarathon und lief nach 2:19:32 über die Ziellinie.

Nachname Vorname Wettkampf Strecke Zeit
Boland Jochen Essen Marathon 17,4 km 1:40:40
Boland Sandra Essen Marathon 17,4 km 1:51:41
Tenbensel Tobias Essen Marathon Marathon 3:56:52
Priebe-Bäumer Sabrina Köln Marathon Halbmarathon 1:45:54
Ciborski Vera Köln Marathon Halbmarathon 1:55:44
Ebbinghaus Judith Köln Marathon Halbmarathon 2:10:30
Schneider Michaela Köln Marathon Halbmarathon 2:10:41
Elfers Susanne Mallorca Marathon 10 km 1:00:54
Willemsen Helga Mallorca Marathon Halbmarathon 2:19:32

Lowicker Läufer in Bremen, Zeeland und Wesel erfolgreich

Nach dem Berlin Marathon am letzten Wochenende und dem Feuerwehrlauf in Rhede waren auch an diesem Wochenende Lowicker Läufer  bei Wettkämpfen am Start.

Am Samstag lief Thomas Reinders beim Kustmarathon in Zeeland (Niederlande) nach 4:03:45 über die Ziellinie. Am gleichen Tag war Markus Schürbüscher beim 15. Hanse Citylauf Wesel über 10.000 m am Start und lief nach 45:49 min als 2. seiner Altersklasse ins Ziel.

Am Sonntag liefen Stephan Lüth und Andre Geukes beim Bremen Marathon mit. Stephan Lüth blieb bei seinem erst 2. Marathon unter der 3:30 Stunden Schallmauer und verbesserte seine Zeit aus dem 1. Marathon um über 16 Minuten auf 3:28:04 min. Andre Geukes unterbot mit einer Zeit von 03:53:40 die 4 Stunden deutlich.

Nachname Vorname Wettkampf Strecke Zeit Platzierung PlatzierungAK
Schürbüscher Markus Hanse Citylauf Wesel 10 km 45:49 36 2
Reinders Thomas Kustmarathon Zeeland (NL) Marathon 4:03:45 602 185
Lüth Stephan Bremen Marathon Marathon 3:28:04 233 33
Geukes Andre Bremen Marathon Marathon 3:53:40 502 71

3x Podium beim Feuerwehrlauf

Beim diesjährigen Feuerwehrlauf in Rhede waren 20 Lowicker Laufsportler erfolgreich mit dabei.

Am erfolgreichsten war die Doppelstarterin Sylvia Uebbing. Sie lief auf den 3. Platz der Frauengesamtwertung über 5 km und anschließend auf den 2. Platz der Frauengesamtwertung über 10 km und damit gewinnt sie gleich 2x ihre Altersklasse. Andreas Bolte war in einer starken Zeit von 38:37 min schnellster Lowicker über die 10 km und wird mit dem 3. Platz in der Gesamtwertung belohnt. Er gewinnt damit ebenfalls seine Altersklasse. Weitere Altersklassensiege erliefen Sandra Boland über 5 km und Britta Ihling über 10 km.

Insgesamt lief die Hälfte (!) der Lowicker Läufer/innen unter die ersten 3 ihrer jeweiligen Altersklasse und damit auf einen Podestplatz in ihrer Altersklasse. Sechs unserer Sportler konnten sich sogar in der Gesamtwertung in die Top 10 platzieren.

Nachname Vorname Strecke Zeit Platzierung AK PlatzierungAK PlatzierungMF
Uebbing Sylvia 5 km 23:06 27 W50 1 3
Boland Jochen 5 km 23:25 35 M45 4 31
Lüth Michaela 5 km 24:51 62 W40 2 6
Lüth Stephan 5 km 24:52 61 M45 8 56
Boland Sandra 5 km 27:59 116 W45 1 23
Bolte Andreas 10 km 38:36 3 M40 1 3
Balg Frank 10 km 43:04 12 M45 3 11
Schürbüscher Markus 10 km 44:57 23 M40 6 22
Paar Simon 10 km 45:09 25 M30 4 24
Schwarte Christian 10 km 45:36 27 M40 9 26
Uebbing Sylvia 10 km 45:46 29 W50 1 2
Niewerde Markus 10 km 45:55 32 M45 6 30
Ihling Britta 10 km 47:57 43 W45 1 5
Gierse Sinah 10 km 49:41 60 W20 3 8
Schneiders Rainer 10 km 49:50 65 M50 3 57
Dempzin Michael 10 km 51:01 76 M35 12 67
Schmeing Sophia 10 km 51:02 78 W30 3 10
Schmeing Daniel 10 km 51:02 77 M30 8 68
Tenbensel Tobias 10 km 53:35 96 M35 16 80
Koopmann Sarah 10 km 53:47 103 W30 4 20

Zwei Lowicker unter 3 Stunden beim Berlin Marathon

Beim 46. Berlin Marathon standen auch wieder Lowicker Läufer und Läuferinnen am Start. Beim größten Deutschen Marathon und auf der schnellsten Marathonstrecke der Welt waren Friedhelm Betting und Björn Jansen die schnellsten Lowicker. Während Friedhelm Betting (2:58:46) bereits zum 2ten Mal unter der magischen 3 Stunden Schallmauer lief, konnte Björn Jansen erstmal die 3:00 Stunden beim Marathon unterbieten und pulverisierte seine bisherige persönliche Bestzeit (3:14:16) um fast einer ¼ Stunde auf 2:59:20 min. Schnellste Frau aus Lowicker Sicht war Yvonne Fahrland mit einer Zeit von 3:43:47.

Eine weitere neue persönliche Bestzeit lief Simon Schlebusch (3:15:53). Er verbesserte seine erst in diesem Jahr in Düsseldorf aufgestellte Bestzeit (3:21:31) um fast 6 Minuten. Gleichzeitig gingen mit Manfred Grunau (3:25:43), Sarah Koopmann (3:56:56) und Patrick Elskamp (3:56:56) gleich drei Lowicker als Marathonnovizen an den Start und blieben alle bereits bei ihrem ersten Marathon unter 4:00 Stunden. Ebenfalls im Bus mitgefahren sind Niklas Isenbort und die Brüder Frank und Peter Eming. Alle drei durften auf unserer Rückfahrt ebenfalls ihre Erfolge feiern: Niklas Isenbort seine Marathonpremiere (3:49:43) und die Brüder Frank (3:42:15) und Peter Eming (3:53:14) ihre neuen persönlichen Bestzeiten.

Mit Rita Möllmann&Udo Möllmann, sowie Sarah Koopmann&Patrick Elskamp und den ebenfalls mitgefahrenen Jan-Hendrik Ingenfeld% Andreas Feldhaar hatten wir drei „Laufpaare“ die zusammen den Marathon bestritten haben und sich jeweils gegenseitig auf der Strecke unterstützt und ins Ziel geholfen haben.

Während die Läufer im trockenen und bei fast optimalen Bedingungen starten konnten und erst nach etwa 2 Stunden die ersten Regenschauer abbekamen, regnete es bei den Skatern am Vortag bereits am Start. Die Rheder Skater Judith und ihr Vater Ludger Hüls mussten auf der nassen und rutschigen Strecke vorsichtiger skaten und konnten daher ihre angepeilte Zeit nicht erreichen.  Beide skateten nach 1:45 h über die Ziellinie auf der Straße des 17. Juni. Ähnlich erging es Christian Schleuter, der mit 1:46 ebenfalls über seiner erwarteten Zielzeit lag.

Judith Hüls und Christian Schleuter gingen, als sogenannte Doppelstarter, nach dem Inline Marathon am Samstag, auch am Sonntag an den Marathonstart. Christian Schleuter blieb mit 3:55:17 unter 4 Stunden und Judith Hüls finishte nach 4:44:18 die 42,195 km. Für Judith Hüls war es bereits der 3. Doppelstart in Berlin.

In diesem Jahr fuhren wir von DJK SF 97/30 bereits zum 35. Mal gemeinsam in einem Bus nach Berlin. Statt in der langjährigen Unterbringung in der Turnhalle der St. Franziskus-Schule in Berlin waren wir dieses Jahr in einem Hostel unterbracht. Dies wird voraussichtlich in 2020 auch der Fall sein. Wer im nächsten Jahr gerne mitlaufen möchte, kann sich vom 01. Oktober bis 31. Oktober 2019 für die Verlosung registrieren. Wer lieber auf Rollen durch Berlin unterwegs ist kann sich ab dem 1. Oktober 2019 auch für den Inlinemarathon anmelden.

Vielen Dank an unsere mitgefahrenen Zuschauer für die Anfeuerung und Unterstützung am Streckenrand.

Wer Interesse hat als Läufer/in, Skater oder als Zuschauer im nächsten Jahr mitzufahren, meldet sich bitte bei:

Michael Engbers

E-Mail: engbers@me-online.de

oder wendet sich an Friedhelm Betting oder Björn Jansen.

Ebenfalls am letzten Wochenende und auch im Regen startete Sylvia Übbing bei den Bertlicher Straßenläufen.  Sylvia Übbing läuft nach 2:36:48 über 30 km als zweite Frau der Gesamtwertung ins Ziel und gewinnt damit ihre Altersklasse.

Ergebnisse der Lowicker Sportler:

Nachname Vorname Wettkampf Strecke Zeit
Uebbing Sylvia Bertlicher Straßenläufe 30 km 2:36:48
Betting Friedhelm Berlin Marathon Marathon 2:58:46
Jansen Björn Berlin Marathon Marathon 2:59:20
Engbers Michael Berlin Marathon Marathon 3:09:37
Schlebusch Simon Berlin Marathon Marathon 3:15:53
Brandenburg Martin Berlin Marathon Marathon 3:21:38
Grunau Manfred Berlin Marathon Marathon 3:25:43
Roggenkamp Daniel Berlin Marathon Marathon 3:37:33
Fahrland Yvonne Berlin Marathon Marathon 3:43:47
Möllmann Rita Berlin Marathon Marathon 3:47:11
Loskamp Marlen Berlin Marathon Marathon 3:52:08
Elskamp Patrick Berlin Marathon Marathon 3:56:56
Koopmann Sarah Berlin Marathon Marathon 3:56:56
Telaar Judith Berlin Marathon Marathon 3:59:37
Büning Christine Berlin Marathon Marathon 4:02:39
Knaack Klaus Berlin Marathon Marathon 4:02:59
Meteling Joachim Berlin Marathon Marathon 4:45:42