Weiter ungeschlagen – Tolles Spiel gegen Borussia

Nach dem guten Pokalspiel mit knapper Niederlage unter der Woche, gegen starke Hamminkelner, ging es nun in der Meisterschaft darum, die gute Position zu festigen.

Gegen Borussia gab es bisher immer spannende Duelle auf Augenhöhe. Alle Jungs mussten hier auf jeden Fall wach sein und dagegenhalten.

Nach gutem Start kam es zu einer ersten Drangphase des Gegners. Ein erster Schuss ging noch an die Latte, kurz danach fiel leider das erste Gegentor.

Aktuell zeichnet sich unsere Truppe dadurch aus, dass sie nie aufgibt und immer dagegenhält.

Ab Minute 10 hatten wir das Spiel wieder besser im Griff. Hinten wurde mit vollem Einsatz verteidigt und wenn das nicht reichte war Johann im Tor zur Stelle.

Einen tollen Konter konnte der starke Torwart des Gegners leider noch an die Latte lenken. Kurz danach fiel der verdiente Ausgleich. Luca traf den Pfosten, den Abpraller verwandelte Leo Boland dann sicher.
Kurz vor der Pause dann leider ein Schockmoment. Aus dem Nichts fiel direkt mit dem Pausenpfiff das 2:1 für Borussia.


Am Spielfeldrand und auch bei den Lowicker Jungs war der Glaube an die eigene Stärke da. Erneut sollte ein Spiel mit Einsatz und Wille gedreht werden.

Diesen Plan setzten alle konsequent um.
Zunächst musste der Ausgleich her. Nach einer tollen Ecke von Sajed war es dann soweit. Leo B. erzielte das Tor zum 2:2.
Das Eckentraining hatte sich bezahlt gemacht.

Nun ging das Spiel hin und her. Einen guten Schuss durh Sajed nach Vorlage von Oskar wehrte der Torwart erneut gut ab. Hinten verteidigten wir mit vollem Einsatz und konnten einen erneuten Rückstand vermeiden.

8 Minuten vor Schluss dann der vielumjubelte Führungstreffer. Leo Boland zielte genau und schob dem Gegner den Ball durch die Beine ins Tor.

Jetzt galt es die verdiente Führung über die Zeit zu bringen. Entschlossenheit und einige gute Konter sicherten die Führung.
Nach der zweiten Minute der Nachspielzeit dann der erlösende Schlusspfiff.

Erneut sehr spannend, erneut guter Einsatz. Die Mannschaft entwickelt sich toll und hat die Lust am Siegen bekommen.

Weiter so!

Silber und Bronze bei den Dutch Open

14 Tage nach seinem souveränen Sieg bei den Slowenien Open, schaffte es der Lowicker Emre Cavusman am vergangenen Sonntag bei den Dutch Open in Eindhoven wieder bis ins Finale. Nach Freilos in der Vorrunde und vorzeitigen Siegen gegen Nicolas Ayarza (Spanien), Tomas Garcia (Spanien) und Badis Saib (Frankreich) hatte er auch bei diesem prestigeträchtigen Turnier das Finale seiner Klasse (Junioren bis 63 Kg) eindrucksvoll erreicht. Die knappe Niederlage gegen den erfahrenen Spanier Jorge Canovas tat dann der Freude über die gewonnene Silbermedaille, des für das deutsche Nationalteam gestarteten Bocholters, keinen Abbruch mehr. „Im Finale war Emre einfach platt und konnte seinen dynamischen Kampfstil nicht mehr auf die Kampffläche bringen,“ waren sich Nationaltrainer Boris Winkler und Heimtrainer Cihan Cavusman absolut einig, freuten sich aber genau so über das zweite Edelmetall, was Emre in diesem Jahr schon für das Nationalteam errungen hat.

Da wollte sein Bruder Aslan Cavusman (Junioren bis 59 Kg) in seiner ersten Saison in der Jugend in Nichts nachstehen. Nach hart erkämpften Siegen gegen Christopher Gottschalk und Dennis Sievert hatte er schon mal die etablierten deutschen Konkurrenten in dieser Klasse ausgeschaltet. Im erreichten Viertelfinale benötigte er dann auch die gesamten 3 Runden, um den sehr starken Ukrainer Danil Madanuk zu besiegen. Eine Medaille schon sicher, ging er es im Halbfinale etwas zurückhaltender an und konnte eine knappe Führung des späteren Turniersiegers Samir Mirzoiev (Ukraine) nicht mehr aufholen. So war es der Lowicker, der bei der Siegerehrung mit seiner Bronzemedaille die deutschen Farben in dieser Klasse vertrat. „Das war seine erste internationale Medaille bei den Junioren und dabei auch noch die gesamte deutsche Konkurrenz im direkten Vergleich geschlagen, das sollte doch für kommende Aufgaben Motivation genug sein,“ freute sich Lowicks Trainer Cihan Cavusman mit seinem Sohn.

Mit seiner bisher wohl besten Leistung gegen den Spanier Inigo Zunzarren verabschiedete sich der Lowicker Mohamed El Haj Khalil in den Vorrundenkämpfen aus dem Turnier. In beiden Runden lag er bis kurz vor Ende eigentlich klar in Führung, ehe er durch unnötige Aktionen diese doch noch abgab und verlor. „Eine deutliche Leistungssteigerung von ihm, aber leider verpasst er es, sich selber zu belohnen,“ kommentierte Cavusman.

Ebenfalls mit guten Leistungen, aber einer knappen Niederlage gegen die Spanierin Judith Sanchiz Ortega, präsentierte sich die Lowickerin Rumaysa El Bazi bei ihrem internationalen Debüt. Sowohl in Runde 1 als auch 2 konnte sie eine knappe Führung nicht über die Zeit bringen und schied damit aus. „Da fehlt natürlich noch die notwendige Routine, aber die wird sie bei den nächsten internationalen Einsätzen schon bekommen,“ war Lowicks Wettkampftrainer Cihan Cavusman mehr als zufrieden mit seinem gesamten Team.

D2 erobert Tabellenspitze

Beim heutigen zweiten Spiel der Rückrunde empfingen die zweitplatzierten D2-Junioren den Tabellführer vom PSV Wesel. Rückblick: Im Hinspiel im September 2022 konnte mit etwas Mühe noch ein 2:2 Unentschieden erkämpft werden. Damals gingen die Weseler mit 2:0 in die Halbzeit. Die Lowicker kamen motiviert aus der Kabine und glichen in der zweiten Hälfte mit zwei Toren aus. Die D2 schloss die Hinrunde mit Tabellenplatz 1, punktgleich vor dem PSV Wesel ab.

Nach einem Sieg über die Freunde aus der Lowicker D3 am letzten Wochenende empfing die D2-Auswahl zum heutigen Spieltag den PSV Wesel 2 bei (endlich mal wieder) bestem Fußballwetter auf dem Kunstrasen an der Eichenallee. Die erste Hälfte startete ausgeglichen. Bis zur 25. Minute waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware, wobei unsere Jungs mehr und mehr das Spiel bestimmten. Nach einer Mordsflanke von Nuno aus der linken Ecke, köpfte Jan zum 1:0 ins Weseler Tor.

Guter Start in die 2. Halbzeit

Nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte dauerte es nicht lange, bis Lowick wieder jubeln konnte. Nach einer tollen Flanke von Joris drückt Jan in der 33. Minute den Ball – diesmal mit dem Fuß – ins gegnerische Tor. Im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte bestimmten die Sportfreunde aus Lowick das Geschehen. Nur drei Minuten nach dem zweiten Tor, konnte Nils nach einer Ecke auf 3:0 erhöhen. Mit vorbildlich ausgespielten Bällen reihten sich weitere diverse Torchancen aneinander. Nach einem Lattentreffer und einigen respektablen Paraden des PSV Torhüters endet der 2. Spieltag der Rückrunde mit einem Sieg gegen den bis dato Tabellenführer, wodurch die D2-Sportfreunde am PSV Wesel vorbeiziehen und nun den ersten Tabellenlatz für sich beanspruchen.
Der nächste Gegner heißt Borussia Bocholt 2. Nach dem heutigen Spieltag, mit vier Punkten auf Tabellenplatz zwei, nachdem unsere D3 mit einem 1:1 Remis dankenswerterweise Schützenhilfe für die D2 geleistet hat.
Es bleibt also spannend in der Meisterschaft.

DJK SF 97/30 LOWICK 2: (25′, 33′) Jan (9) | (36′) Nuno (13)

Schuss aufs Tor zum 3:0

Abklatschen nach dem Spiel

 

Herzschlagfinale – 4:3 in letzter Minute

Schnee in Lowick – beim Aufwärmen schien die Truppe nicht komplett bei der Sache.


Lotta und Hendrik fanden klare Worte und forderten für heute einen Sieg ein.
Der gute Saisonstart sollte fortgesetzt werden.
Zu Beginn waren die Jungs direkt bei der Sache. Einige gute Chancen in den ersten Minuten schürten die Hoffnung auf einen sicheren Sieg.
Sajed, Leo Möllmann und Leo Boland waren nah am Führungstreffer – einige weitere Schüsse gingen leider nicht ins Tor.
Im Anschluss an die erste Druckphase kam ein wenig mehr Unruhe ins Spiel ohne dass Wesel aber besser war.
Etwas aus dem Nichts fiel dann das 0:1 für Wesel.
Ähnlich wie in der letzten Woche ließen die Lowicker die Köpfe aber nicht hängen.
Erneut gab es einige Chancen zum Ausgleich. Nach einem tollen Solo erzielte Sajed das mehr als verdiente 1:1.
Kurz vor der Pause setzte Oskar einen tollen Schuss nur knapp über das Tor.

Halbzeit

Nach der Pause sollten dann schnell die Weichen auf Sieg gestellt werden.
Wiederum starteten wir deutlich stärker. Einige gute Chancen konnten leider nicht genutzt werden. In einem der wenigen Konter der Weseler fiel dann das 1:2. Der Spielverlauf war erneut auf den Kopf gestellt.
Da die klaren Chancen nicht reingehen wollten mussten anscheinend andere Mittel angewandt werden. Alex hielt einfach drauf und unter viel Mithilfe der gegnerischen Abwehr war der Ball drin. Es ging also doch.
Das Trainerteam und auch die Zuschauer sollten jedoch noch immer keine Entspannung bekommen.
Denn statt nun den Sack zuzumachen fiel das 2:3. Die Zuschauer waren sich einig, dieses Spiel durfte nicht verloren werden und die Jungs gaben wie in der Vorwoche alles, um das Spiel noch zu drehen.
Das 3:3 erzielte Leo Boland mit einem tollen Freistoßtor in den Winkel.
Doch auch ein Unentschieden war eigentlich zu wenig.
Trotz der tollen Chancen, einem weiteren Freistoss und unzähligen Ecken wollte einfach kein Tor fallen.
Der Schiedsrichter sagte dann die letzte Minute an und das Spiel schien gelaufen zu sein. Aber erneut klappte es heute eher mit den ungewöhnlichen Toren. Ein zu kurzer Abstoss des Gegners landete bei Meo, der sich an Alex‘ Tor erinnerte und einfach draufhielt. Mit Glück und Geschick kullerte der Ball ins Toreck.
Das Tor war zwar glücklich aber insgesamt hochverdient.

Mit grossem Jubel feierten sich die Jungs für den Sieg mit Herzschlagfinale.

Zum ersten Mal in dieser Saison gab es auch eine Welle für die Fans.

Erneut wurde den Zuschauern ein enorm spannendes und unterhaltsames Spiel geboten.

Gerüchteweise soll es allerdings in den letzten beiden Wochen bei Zuschauern und Trainern vermehrt zu grauen Haaren gekommen sein…

Die Sportfreunde in Uganda

Ein von uns ausrangierter Trikotsatz kommt jetzt wieder zum Einsatz.

Im Center, Home of happiness vom Verein Kalangala e. V., im Süden von Uganda haben sich die Kids sehr gefreut.

Die Vorstandmitglieder des Vereins Simone und Georg reisten zu einem jährlichen Vor Ort Besuch an und haben die Koffer vollgepackt mit Spenden,

es gab Koffer voller Trikots und Spiele. So wurde ein Sonntag direkt zum Matchday.

Super Aktion denn sonst würden die Trikots bei uns doch nur verstauben.

Vielen Dank für das tolle Foto und den Einsatz vor Ort.

Hier gibt es alle Infos zum Verein https://kalangala.de/home

04.03.2023, Meisterschaftsspiel der D1 gegen den FC Niederrhein Soccer D1

Nach den tollen, spannenden und erfolgreichen Spielen der letzten Wochen war heute der FC Niederrhein Soccer bei nasskaltem Wetter unser Gegner am 5. Spieltag. Die Gäste hatten erst einen Punkt auf dem Konto und daher waren die Rollen klar verteilt. Toll wurde es heute nicht, spannend aber schon und ob es erfolgreich sein würde, war bis zum Ende offen.

Unsere Jungs legten los, wie die Feuerwehr. Nach 20 Sekunden kam Henry Si. zum Abschluss. Er wollte aber den Ball noch einmal annehmen, statt sofort abzuschließen – dadurch war im letzten Moment noch ein Abwehrbein im Weg. Vorausgegangen war Pressing auf der rechten Seite und zwei schnelle Pässe auf die linke Seite. Die anschließende Ecke landete bei Niels, dessen Schuss vom Torhüter abgewehrt wurde. Der Nachschuss fand den Weg ins Tor, aber der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Dann musste Niels minutenlang behandelt werden und er konnte vorerst nicht weiterspielen. Dadurch ging die Sicherheit etwas verloren und die Gäste wurden mutiger und tauchten auch regelmäßig vor Basti auf. Viel gab es bis zum Pausenpfiff nicht mehr zu vermelden, aber nach 29:50 Minuten gab es noch einen letzten, energischen Angriff über die linke Seite. Der Ball wurde vor das Tor gepasst, der erste Abschluss wurde noch abgewehrt, aber der Nachschuss landete bei Fynn der sofort abzog und die verdiente Führung erzielen konnte.

in der zweiten Halbzeit gab es tatsächlich nur eine Szene zu vermelden. Nach 37 Minuten kam nach einer Ecke Lenn zum Abschluss und sein strammer Abschluss strich knapp über das linke Lattenkreuz. Der Rest war hoffen und zittern. Die Jungs konnten nur selten an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen, aber am Ende reichte es, um die 3 Punkte in Lowick zu lassen.

Nach dem Spiel war natürlich niemand mit dem abgelieferten Spiel zufrieden. Aber die Jungs sind ja keine Maschinen, die auf Knopfdruck Leistung abrufen können und man muss ihnen auch mal eine durchwachsene Leistung zugestehen. Und die drei Punkte blieben ja auch zu Hause und die Tabellenführung wurde damit verteidigt. Am kommenden Samstag geht es dann zum VfB Homberg, der uns völlig unbekannt ist und im Mittelfeld der Tabelle rangiert.

DJK SF 97/30 Lowick D1 – FC Niederrhein Soccer D1 1:0 (1:0)

1:0 Fynn (30.)

Nie aufgegeben – In einem packenden Spiel mit dem 6:6 belohnt worden

 

Nach erfolgreichem Start in die neue Runde war im Spiel gegen Emmerich sogar der Sprung an die Tabellenspitze möglich. 

Hendrik lobte vor dem Spiel die tolle Leistung der letzten Woche und machte die Truppe heiß darauf, heute erneut erfolgreich zu sein. Einige taktische Kniffe sollten den Weg zum erneuten Erfolg ebnen.

Der Start ging leider schief. 

In der 2ten Minute erzielte Emmerich direkt das 0:1. Kurz danach legte Emmerich mit dem 0:2 nach. 

Nach diesem Schock kamen wir besser ins Spiel und hielten nun dagegen. Nach einem rüden Foul an Leo B. gab es einen Elfmeter, den Leo sicher verwandelte.Direkt im Gegenzug stellte Emmerich leider erneut den Abstand her.

Weitere 5 Minuten später spielte Ben Leo B. frei, der den Anschlusstreffer erzielte. Wie bereits nach dem 1:2 waren die Jungs leider nicht wach und bekamen direkt den 2:4 Gegentreffer.

Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Auch wenn Emmerich verdient führte, hatten das Trainerteam, die Fans und die Mannschaft die Hoffnung auf einen erfolgreichen Abschluss noch nicht aufgegeben.

Den besseren Start erwischten erneut die Emmericher.

Nach einer Ecke erzielten sie das 2:5. Trotz des großen Rückstandes gab es nie ein Anzeichen von Resignation. 7 Minuten nach der Pause verkürzte Oskar mit einem tollen Schuss auf 3:5. Von nun an kam Emmerich immer seltener nach vorne.

Unsere Jungs hängten sich richtig rein. Alex schaffte es gegen den starken Gegenspieler, uns mit fairen Aktionen im Spiel zu halten. Nur ein einziges Mal war der 10er nur noch durch ein Foul zu stoppen. Den darauf folgenden Strafstoß verwandelte Emmerich zum 3:6.

Der erneute Rückschlag tat der Motivation keinen Abbruch. Mit enormer Energie und Leidenschaft wollten wir das fast Unmögliche noch hinbekommen.

Und diese Leidenschaft wurde belohnt.

Vor dem 4:6 setzte sich Leo Boland toll über aussen durch, sah Ben freistehen, der, wie schon in der Vorwoche, eiskalt einschoss. Kurz danach verwandelte Ben erneut nach Vorarbeit von Nils. 

Jetzt fehlte nicht mehr viel. Nur unsere Jungs waren noch am Drücker.

Leo Boland erzielte das mittlerweile hochverdiente 6:6. Der Jubel bei den Fans und der Mannschaft war riesig.

Mit etwas Glück wäre fast noch das 7:6 gefallen.

Insgesamt war das 6:6 aber ein passendes Ergebnis, das sich beide Mannschaften verdient haben und das, über beide Halbzeiten gesehen, auch leistungsgerecht war.

Ein toller Vormittag mit viel Spannung, tollen Toren, enormem Einsatz, Energie und Willen hat viel Spaß gemacht.

Die Lowicker Jungs haben besonders in der zweiten Halbzeit gezeigt, was in ihnen steckt und sich mit der Aufholjagd belohnt.

Das hat Spaß gemacht. Klasse Jungs!

Historie

Liebe Sportfreunde
am 3. Mai jährt sich zum 10.Mal die Gründung unseres Vereins durch Fusion aus den DJK Sportfreunden 97  Bocholt e.V. und DJK Spielverein Lowick 1930 e.V. Aus diesem Anlass haben wir auf der Homepage die Sparte Historie eingeführt, damit wir uns auch an die Geschehnisse in und um unseren Verein zu erinnern. Auch die Gründungsvereine ’97 und Lowick wollen wir hier aufnehmen.

Aber wir rufen auch EUCH auf an diesen Erinnerungen mitzuwirken. Wenn IHR ein Bild oder eine Geschichte zu unserem Verein kennt, lasst uns diese doch bitte zukommen oder meldet euch bei uns. (Ältestenrat, Hermann Weinerth, Tel. 02871-2936343, oder E-Mail: AER@sf-9730.de)  Dann nehmen wir Kontakt mit euch auf, um diese Erinnerung für uns alle zu erhalten.

Emre Cavusman holt sensationell Gold bei den Slowenien Open

Bei den Slowenien Open in Ljubljana startete der Taekwondo Wettkämpfer Emre Cavusman von den SF 97/30 Lowick in der Jugendklasse -63 Kg für das Deutsche Nationalteam. Mit einem Freilos in den Vorrundenkämpfen begann für den Bocholter erst gegen den bis dahin erfolgreichen Kroaten Horvat das Turnier. Nach nur 36 Sekunden der ersten Runde war der Kroate nach schweren Kopftreffern schon mehrfach angezählt worden und Emre klar mit 15:2 Punkten in Front. Auch die zweite Runde ging dann mit 10:1 Punkten unangefochten an den Bocholter. Schon in der nächsten Begegnung gegen den Italiener Santinelli ging es um den Einzug ins Halbfinale und einer damit sicheren Medaille. Auch dort ließ der wie entfesselt kämpfende Lowicker nichts anbrennen und dominierte mit 7:2 und 6:4 Punkten beide Runden erfolgreich. Im damit erreichten Halbfinale wartete der bis dato ebenfalls sehr stark kämpfende Engländer Turner  auf das Bocholter Ausnahmetalent. Von der ersten Sekunde an voll konzentriert attackierte Emre seinen Gegner mit wirkungsvollen Aktionen und konnte auch diesen Kampf mit 8:4 und 9:7 Punkten vorzeitig für sich entscheiden. Im Finale um den Titel ging es dann gegen den erfahrenen Vorjahressieger Klajko aus Ungarn. Mit 5:0 Punkten ging die erste Runde klar an den Bocholter, der dabei dem Ungarn nicht den Hauch einer Chance ließ. Das es aber noch besser geht, bewies Emre in der zweiten Runde, als er nach spektakulären Kopftreffern und 15:2 Punkten den völlig entnervten Ungarn vorzeitig auf den 2. Platz verwies. Gold für Emre Cavusman, der nach seinem Deutschen Meistertitel nun auch schon einen ersten internationalen Erfolg in diesem Jahr verbuchen kann und damit unangefochten die Deutsche Rangliste anführt. „Das war eine sensationelle Leistung von Emre und wir planen mit ihm noch in diesem Jahr für Einsätze im Senioren Nationalteam,“ kommentierten die Nationaltrainer Boris Winkler und Marco Scheiterbauer den tollen Auftritt des Bocholters.

Da gerieten die Einsätze der Lowicker Aslan Cavusman (-53 Kg) und Mohammed El-Haj-Khalil (-68 Kg) ein wenig ins Hintertreffen. Nach Sieg und guter Leistung gegen den Kroaten Rezo (11:3 und 2:0 Punkten) verlor Aslan seine nächste Begegnung gegen den Serben Vasilic und schied aus dem Turnier aus. Auch Mohammed verlor seinen Vorrundenkampf gegen den Monegassen Komatina und blieb damit auch ohne Medaillenerfolg. „So konzentriert und locker, wie Emre sich Heute präsentiert hat, wird er uns sicherlich noch etliche Erfolge bescheren. Aslan braucht in seinem ersten Jugendjahr noch etwas Zeit um sich zu etablieren und Mohammed konnte leider seine guten Leistungen von der Deutschen Meisterschaft Heute nicht auf die Kampffläche bringen,“ waren sich Lowicks Wettkampftrainer Cihan Cavusman und Abteilungsleiter Heribert Frerick absolut einig.

Sportcamp 2023 – Anmeldungen starten Sonntag

Am Sonntag um 18 Uhr starten die Anmeldungen für das diesjährige Sportcamp.


-> -> -> Weitere Infos und Anmeldung <- <- <- 

 

Mit bedanken uns bei unserem Sponsor