Am Freitag Abend begann für unsere E1 die Stadtmeisterschaft.
Der Wettergott hatte an diesem Tag ein Einsehen, nachdem es in den Tagen zuvor nahezu durchgeregnet hatte. So konnten alle E-Jugend Spiele auf Kunstrasen ausgetragen werden, während die F-Jugend dadurch auf Naturrasen spielen konnte.
Nicht wenige sagten das Lowick der große Favorit sei. Das musste die Truppe nun beweisen. Die Spielzeit betrug 15 Minuten pro Spiel und wir durften gegen 4 Vorrundengegner spielen um uns für das Halbfinale zu qualifizieren.
1.Gruppenspiel gegen Borussia Bocholt
Mega Auftakt im ersten Spiel. Die Kids ließen nichts anbrennen. Spiel ging nur auf ein Tor. Auf das Tor von Borussia. 5:0 hieß es am Ende. In dieser Höhe auch mehr als verdient.
2.Gruppenspiel gegen Biemenhorst
Wir dominierten auch dieses Spiel von der ersten Minute an. Taten uns aber am Anfang etwas schwer gegen tief stehende Biemenhorster. Doch Biemenhorst konnte nicht 15 Minuten lang gegen unseren Offensivdrang gegenhalten und so stand es am Ende 2:0 für uns.
3.Gruppenpiel gegen TuB Bocholt
Jetzt trafen wir auf eine Mannschaft, die auch gut mitspielte und auch spielerische Lösungen wie wir suchten.
Wir ließen in der Abwehr aber nichts zu und vorne waren wir wie so oft brandgefährlich.
Endstand 5:0 für uns. Bislang das beste Spiel gegen einen guten Gegner.
4.Gruppenpiel gegen Barlo
Kurz und Knapp. 10:0 für uns.
Alle Spiele gewonnen und dabei ein Torverhältnis von 22:0. Daumen hoch. Halbfinale erreicht.


Halbfinale gegen 1.FC Bocholt
In den letzten Spielen gab es immer heiße Duelle zwischen FC und uns. Und das merkte man den Jungs am Anfang auch an. Zu zögerlich und zu viel Respekt. Wenn die Jungs sich auf sich konzentrieren und nicht zu sehr auf den Gegner schauen, dann spielen wir besseren Fußball. Wir ließen den „Schwatten“ einige Male zu viel Raum, die sie zu Torchancen nutzen konnten. Wie alle wissen haben wir aber einen guten Torwart in der Kiste, der mit seiner Ruhe und Gelassenheit sich endlich mal auszeichnen konnte und alle Chancen zunichte machte.
Nachdem wir aber das 1:0 schossen, haben wir das Gaspedal nun durchgedrückt und marschierten nur noch auf das Tor von FC zu, ohne das die „Schwatten“ Zeit zum durchatmen bekamen. Resultat. 4:0 für uns.
Finale!
Finale gegen Stenern
Stenern setzte sich in Gruppe A auch als Erster durch und gewann auch alle 4 Spiele in der Vorrunde wie wir auch.
Im anderen Halbfinale schlugen sie TuB Bocholt mit 2:0.
Wir waren also gewarnt Stenern nicht zu unterschätzen.
Und das taten wir auch nicht, Wir machten Dampf ohne Ende. Ein Angriff folgte dem anderen. Stenern kämpfte unermüdlich mit Mann und Maus und viel Leidenschaft, aber mit dem Wissen das sie sich irgendwie ins 9-Meter Schießen retten müssen, weil es hier sonst nichts zu holen gibt.
Dann brach der Bann mit einem Doppelschlag und wir fuhren den Sieg sicher nach Hause. 2 Mal legten wir noch nach, so das es zum Ende 4:0 stand.

Wir sind neuer E-Jugend Stadtmeister 2023
Hochverdient sind wir neuer Stadtmeister. Alle Spiele gewonnen, dabei 30 Tore geschossen und keins kassiert.
Alle Spiele dabei dominant gespielt. Mehr geht nicht.
Bravo an alle Kicker und das Trainerteam

Meisterschaftsspiel der D1 bei der JSG Haldern/Rees/Hönnepel-Niedermörmter
/in Fußball D1 Junioren, D1 Junioren Spielberichte, Aktuelles, Fußball AllgemeinHeute ging es endlich um die ersten Punkte. Nach drei Testspielen und drei Turnieren fühlten wir uns für den Saisonstart gut vorbereitet. Der Gegner war Aufsteiger, hatte aber aus dem Aufstiegskader nur noch drei Mann an Bord. Gespielt wurde bei schwülwarmen Temperaturen auf dem Naturrasen in Haldern. Nils musste heute noch passen, alle anderen waren an Bord und motiviert.
Kurz nach dem Anstoß gab es Ballgewinn auf der rechten Seite, Nedim lief bis zur Torauslinie, ließ seinen Gegenspieler noch einmal aussteigen und Flankte in die Mitte. Der erste Lowicker verpasste den Ball noch, aber am langen Pfosten stand Nuno frei. Er nahm Maß und traf nach 31 Sekunden ins lange Eck zur Führung. In der 4. Minute ein guter Angriff der JSG über die rechte Seite, sie spielten sich durch bis vor das Lowicker Tor und plötzlich stand ein Stürmer in zentraler Position ganz frei, aber er verzog den Ball über das Tor. In der 6. Minute gab es Ballgewinn auf der linken Seite und Henry Si. marschierte los und zog zum Tor, seine Flanke landete bei Nedim im Rückraum. Er legte sich den Ball noch einmal zurecht und er traf stramm über den Torhüter hinweg zum 0:2. Nach 18 Minuten Angriff über die rechte Seite. Ballverlust, Ballgewinn und dann ein schöner Steckpass von Nedim auf Felix, der sofort abzog und unter den Torhüter hindurch zum 0:3 traf. Nur eine Minute später starkes Solo von Nedim auf der rechten Seite. Er ließ zwei Gegenspieler aussteigen, bremste ab und beschleunigte erneut, dann ein gut getimter Pass auf Felix, der den Ball eiskalt zum 0:4 versenkte.
In der zweiten Halbzeit schalteten wir unnötig einen Gang zurück und sofort wurde die JSG mutiger und tauchte regelmäßig vor unserem Tor auf – allerdings ohne sich Chancen herauszuspielen. Bis zur 38. Minute gab es aber zwei gute Chancen für die Lowicker Jungs. Aber zu wenig Zielwasser und der Pfosten verhinderten einen weiteren Treffer. Dann eine Ecke von der rechten Seite scharf vor das Tor und am langen Pfosten traf Marlo den Ball nicht richtig und der Ball ging daneben. Nach 41. Minuten ein Angriff über die rechte Seite und Elias wurde auf die Reise geschickt. Sein Querpass vor das Tor landete bei Felix, der seinen Fuß hinhielt, aber der Torhüter konnte an den Pfosten und von dort zur Ecke klären. Dann eine Doppelchance für Felix. Nach einer Hereingabe von Elias verfehlte er den Ball und die anschließende Hereingabe von Nuno setzte er über das Tor. 10 Minuten vor dem Ende erneut Rückpass von Elias auf Felix, aber der Torhüter konnte parieren. Dann die zweite Chance für die Hausherren. Nach einem Fehlpass vor dem eigenen Tor kam ein JSG-Stürmer an den Ball, er legte sich diesen noch einmal zurecht, verzog aber am Ende doch recht deutlich. In der 57. Minute gab es noch einmal Ecke von rechts durch Nuno. Er brachte den Ball scharf vor das Tor und ein Abwehrspieler traf per Kopf ins eigene Tor.
Die Pflichtaufgabe haben wir erfüllt und die drei Punkte mit nach Lowick genommen. Aber restlos zufrieden konnte man doch nicht sein. Dafür war zu viel Leerlauf im Spiel und im Gefühl des sicheren Sieges ließen Zweikampfverhalten und Konzentration entsprechend nach. Das war dann auch nicht mehr schön anzusehen. Gegen Ende des Spieles haben die Jungs sich aber wieder gesteigert und so stand am Ende ein hochverdienter Auswärtssieg.
JSG Haldern/Rees/Hönnepel-Niedermörmter – SF 97/30 Lowick D1 0:5 (0:4)
0:1 Nuno (1.)
0:2 Nedim (6.)
0:3 Felix (18.)
0:4 Felix (19.)
0:5 Eigentor (57.)
Toller Auftakt für die neue D3
/in Fußball D3 Junioren, D3 Junioren SpielberichteVor dem Spiel schwor das Trainerteam die Mannschaft ein.
Erstes Saisonsspiel und Heimspiel, alle Zeichen sollten auf Sieg stehen.
Die Mannschaft startete gut und energisch ins Spiel.
Leider fiel mit dem ersten Gegenangriff das 0:1.
Unsere Jungs ließen den Kopf aber nicht hängen und spielten weiter nach vorne.
Eine tolle Chance von Leon reichte leider nicht zum Ausgleich.
Aber kurz danach erzielte Luke das 1:1 bevor Marlon die Lowicker Jungs mit dem 2:1 in Führung schoss.
Eine gute Suderwicker Chance konnte Ole mit tollem Einsatz gut vereiteln.
In der 11. Minute konnte Suderwick ausgleichen.
Kurz danach konnte Fabian mit einer tollen Parade das 2:2 sichern.
Die gesamte Abwehr mit Jan, Phillip,Nick und Ron trug ihren Teil dazu bei, dass Suderwick nicht erneut in Führung ging.
Nach 20 Minuten konnte Nils nach einer tollen Kombination mit Elias das 3:2 erzielen. 2 Minuten später spielte Elias Nils erneut toll frei,
der dann zum 4:2 einschoss.
Unsere Jungs waren jetzt richtig am Drücker. Zwei mal Pfosten von Marlon und ein guter Versuch von Leon hätten durchaus ein Tor verdient gehabt.
Marlon nahm dann beim dritten Mal genauer Maß und erzielte das 5:2.
Mit einem tollen Schuss erzielte Suderwick den 5:3 Pausenstand.
Aus der Halbzeit kam unser Gegner etwas wacher. Er erzielte in der 31. Minute das 4:5 und in der 35. das 5:5.
Genau zur richtigen Zeit brachte uns Leon erneut in Führung.
Einige gute Chancen im Anschluss von Marlon, Nils und Leon gingen knapp am Tor vorbei. So wurde eine klarere Führung verpasst.
Das sollte sich mit dem 6:6 rächen.
Eine Minute später behielt Luke eine klaren Kopf und stellte auf 7:6.
Die Fankurve zitterte also weiter. 13 Sekunden nach seiner erneuten Einwechslung hatte Marlon ein Einsehen und erzielte das 8:6.
Um es aber nicht zu entspannt zu machen ließen wir leider in der 59 Minute das 8:7 zu.
Direkt im Anschluss fast mit dem Schlusspfiff erzielte Ismail den Treffer zum 9:7.
Ein wildes Spiel zum Auftakt mit einem erfolgreichen Ende. Die Jungs freuten sich riesig über ihren Erfolg.
Der Plan mit einem Sieg zu starten ist voll aufgegangen.
E1: Turnier bei SV Sonsbeck am 13.8.23
/in Fußball E1 Junioren, E1 Junioren SpielberichteDie E1 beendet die Siegesserie von Schalke 04 in Sonsbeck.
Zu einem stark besetzten Turnier ging es für unsere Jungs letzten Sonntag nach Sonsbeck.
16 Mannschaften, darunter die Vertretung des Zweitligisten und Seriensiegers Schalke 04, suchten bei schönstem Wetter den Gewinner eines hervorragend organisierten Turnieres.
Im ersten Spiel ging es direkt ins Derby gegen den 1 FC Bocholt. Dieser wurde schon bei den Stadtmeisterschaften deutlich mit 4:0 besiegt. Auch hier ließen unser Spieler den Schwatten keine Chance und gewannen die Begegnung souverän mit 2:0. Bemerkenswert, dem 1. FC Bocholt gelang kein Torschuss auf unser Tor.
Im nächsten Spiel ging es gegen die Vertretung von Borussia Veen. Auch hier setzte sich unsere spielerische Stärke durch und wir konnten das Spiel mit 3:1 für uns entscheiden.
Im letzten Spiel der Vorrunde wartete der Ausrichter SV Sonsbeck auf unser Team. Die Kids konnten mit schönen Spielzügen, auf einem schwer bespielbaren Rasenplatz, überzeugen und gewannen sicher und verdient mit 5:0.
Damit gingen wir als verdienter Gruppenerster in die Zwischenrunde.
Zwischenrunde
Im ersten Spiel ging es gegen die starke Truppe vom SV Repelen. Schnell lagen wir 0:1 zurück. Durch einen starken Kampf konnten wir das Spiel aber verdient mit 2:1 für uns entscheiden.
Im zweiten Spiel der Zwischenrunde ging es gegen einen körperlich starken und nickeligen TV Asberg. Unsere Jungs ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und gewannen das Spiel deutlich mit 4:0
Das darauffolgende Spiel sollte es in sich haben, schließlich ging es um den Sieg in der Zwischenrunde. Ein Unentschieden sollte uns reichen, aber darauf wollte sich keiner verlassen.
Der Kevelaerer SV spielte gut gegen uns auf und hatte eine dicke Torchance. Ein Spieler lief alleine auf unseren Torwart zu, umkurvte ihn, die Eltern des Gegners jubelten schon, aber sie hatten nicht mit unserem starken Torwart gerechnet. Er konnte den Ball noch vom Fuß des Gegners abfangen und rettete uns das 0:0. Wir jubelten sichtlich erleichtert und nahmen den Kampf an. Am Ende stand ein 2:0 für uns zu Buche. So gingen wir verdient und ungeschlagen in das Finale.
Finale
Hier wartete leider nicht Schalke 04 auf uns, sondern der 1 FC Lintfort. Unseren Spielern war deutlich anzumerken, dass sie langsam müde waren. Hatte die Truppe doch schon einen Tag zuvor das Turnier beim SV Grieth ohne Gegentor mit sechs Siegen gewonnen.
Manche Ballaktionen liefen nicht mehr ganz so rund wie in den Spielen zuvor aber wir waren immer noch überlegen. So gewannen wir das Finale verdient mit 2:0. Mit dem Abpfiff brachen alle Dämme bei Spielern, Trainern und Eltern und es wurde viel gejubelt.
So gab es nur Siege für die E1 bei einem Torverhältnis von 18:2. Eine herausragende Leistung des gesamten Teams.
Auf großer Bühne wurde der Wanderpokal entgegengenommen. Nur die Spieler von Schalke 04 waren nicht mehr da, sie wollten wohl nicht sehen, dass eine Mannschaft in gelb/schwarz den Pokal in den Himmel streckt. 😊😊😊
Nun können sich die SF 97/30 Lowick als erster neben Schalke 04 auf dieser Trophäe verewigen.
Es war ein voller Erfolg und wir hoffen das die E1 im nächsten Jahr den Titel verteidigen kann.
Es wäre doch gelacht, wenn wir nicht die Blauen aus Gelsenkirchen als Seriensieger ablösen würden. 😎🤪😅
Abteilungsversammlung Fußball
/in AktuellesDie Fußballabteilung der SF 97/30 Lowick e. V. lädt zur diesjährigen Abteilungsversammlung am Montag, den 28.08.2023 um 19.00 Uhr in die Aula der St.-Bernhard-Schule in Lowick ein. Auf der Tagesordnung steht u. a. ein aktueller Kassenbericht, Berichte zur abgelaufenen und Informationen zur aktuellen Saison sowie die Wahl eines Kassenprüfers. An der Versammlung dürfen alle Mitglieder der Fußballabteilung teilnehmen; wahlberechtigt sind Mitglieder der Fußballabteilung ab 16 Jahren. Der Fußballvorstand würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.
Einladung Abteilungsversammlung
Testspiel der D1 gegen SuS Stadtlohn
/in Fußball D1 Junioren, D1 Junioren Spielberichte, Aktuelles, Fußball AllgemeinAm Tag nach dem Turnier in Krechting war der ambitionierte SuS Stadtlohn zu Gast an der Eichenallee. Rasenplatz in Top-Zustand, tolles Fußballwetter und ein anspruchsvoller Gegner.
In der ersten Halbzeit gab es so gut wie nichts zu vermelden. Die Stadtlohner waren spielbestimmend, aber ohne echte Torchance und wir hatten Probleme in der Offensive Akzente zu setzen. Zweite Bällen gingen so gut wie immer verloren und bei den Zweikämpfen waren wir oft einen Schritt zu spät.
In der Pause gab es eine entsprechende Ansprache und die Trainer appellierten an den Siegeswillen der Jungs. Und ich kann es vorwegnehmen. Die Jungs kamen wie verwandelt auf den Platz.
Nach genau einer Minute in der zweiten Halbzeit gutes und gemeinsames Pressing unserer Jungs und sofort gerieten die Gäste unter Druck. Der Torhüter kam aus dem Tor, aber es war ziemliche Unordnung in der Stadlohner Defensive. Nedim ging Ball hinterher, kam durch zum Abschluss und erzielte das 1:0. Zehn Minute später setzte sich erneut Nedim auf der rechten Seite durch und passte in die Mitte auf Elias. Elias zog aus der Drehung ab, traf aber leider nur das Außennetz. In der 46. Minute gab es Einwurf für die gelben und Niklas kam an den Ball. Er sah, dass der Torhüter viel zu weit am kurzen Pfosten stand und wollte den Ball über ihn hinweg schlenzen, aber der Ball ging knapp über das Tor. Zu diesem Zeitpunkt war das Auftreten unserer Jungs in allen Belangen mindestens eine Klasse besser als im ersten Durchgang und gleichzeitig war von den Gästen offensiv so gut wie nichts mehr zu sehen. In der 49. Minute fast die Vorentscheidung. Elias kam nach einem Angriff über die rechte Seite an den Ball und umkurvte seinen Gegenspieler. Sein Abschluss landete am Pfosten, von dort an den Rücken des Torhüters, von dort wieder an den Pfosten und erst dann konnte der Torhüter zur Ecke klären. 5 Minuten vor dem Ende standen wir einmal zu offen und die Blau-weißen nutzten das sofort aus. Durch die Mitte kamen sie in unsere Hälfte, sie gewannen einen entscheidenden Zweikampf und der Stürmer kam zum Abschluss. Lenn war noch mit den Fingerspitzen am Ball, aber den Ausgleich konnte er nicht verhindern. Eine Minute später die Riesenchance für die Stadtlohner. Erneut nach einem verlorenen Zweikampf kam ein Gästestürmer an den Ball und konnte aus 8 m ungehindert schießen, aber der Ball ging am langen Pfosten vorbei und so blieb es beim leistungsgerechten 1:1.
Die Stadtlohner hatten in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel, dafür waren wir im zweiten Durchgang am Drücker und hatten gute Chancen. Gegen Ende des Spieles aber waren die Gäste drauf und dran noch zu treffen. Am Ende geht das Remis so in Ordnung.
SF 97/30 Lowick D1 – SuS Stadtlohn D1 1:1 (0:0)
1:0 Nedim (31.)
1:1 (55.)
12.08.2023, die D1 beim Blitzturnier in Krechting
/in Fußball D1 Junioren, D1 Junioren Spielberichte, Aktuelles, Fußball AllgemeinEine Woche vor dem ersten Ligaspiel waren wir zu Gast in Krechting. Auf dem dortigen Kunstrasenplatz stand ein Leistungsvergleich mit insgesamt vier Mannschaften statt. Der Vormittag war noch total verregnet, aber pünktlich zum Turnierstart wurde das Wetter immer besser. Nedim und Marlo fehlten heute, aber sonst waren alle an Bord. Die Spielzeit betrug 1 x 25 Minuten.
1. Spiel gegen den SV Krechting 2:0
7. Minute: Außenpfosten Elias
14. Minute: Phil zum 1:0 nach kurzem Diagonalpass
18. Minute: Jannek mit Schuss Richtung Torwinkel, aber eine Glanzparade des Torhüters verhinderte den Treffer
23. Minute: Pass von Niklas auf Felix und Felix traf mit Rechts unten links zum 2:0
2. Spiel gegen den Hamminkelner SV 3:1
4. Minute: Solo von Phil an drei Gegenspielern vorbei, dann kurzer Diagonalpass auf Nuno, der aus halblinker Position zum 1:0 traf
7. Minute: Diagonalpass von Felix auf Nuno, der nicht an den Ball kam, aber energisch nachsetzte und dann doch noch zum Abschluss kam – und zum 2:0 traf
8. Minute: Nuno über links und aus spitzem Winkel sah er Jonas, Querpass und Jonas traf zum 3:0
9. Minute: Unordnung in der Lowicker Defensive, die Hamminkelner setzten immer wieder nach und hatten Erfolg – 3:1
3. Spiel gegen die JSG Uedem/Keppeln/Louisendorf 3:0
Beim Pfingstturnier in Heumen hatte die JSG unsere damalige D2 im Finale geschlagen. Aus diesem Team waren auch heute einige Spieler im Kader und so sollte diese offene Rechnung heute beglichen werden.
1. Minute: Nuno auf der linken Seite bis zur Grundlinie, Querpass vor das Tor auf Felix und Felix traf zum 1:0
6. Minute: Erneut Nuno über links, erneut Querpass auf Felix und erneut ein Lowicker Treffer – 2:0
20. Minute: Phil kommt am Mittelkreis an den Ball, marschierte los, rechtzeitiger, kurzer Diagonalpass auf Elias, Schuss ins lange Eck, 3:0
Erneut volle Punktausbeute, nur ein Gegentor und der zweite Turniersieg in der Vorbereitungszeit. Das kann sich sehen lassen. Morgen findet das letzte Testspiel gegen den SuS Stadtlohn statt und dann geht es auch schon um die ersten Ligapunkte. Wir sind vorbereitet.
Ohne turnen geht´s nicht
/in FitnessDeshalb gab es mehrere Sommerferien-Turncamps,
in denen weiter einzelne Elemente geübt sowie auch ganz neue Bewegungsabläufe kennengelernt wurden.
Während der Mittagspause gab es nicht nur viel Obst, Gemüse & Snacks, sondern auch Zeit für persönliche Unterhaltungen.
Höhepunkte waren für einige Teilnehmer das freie Rad, Seilhochklettern und Salto vorwärts.
Verstecken mit Freischlagen war die ganzen Tage über DAS Lieblingsspiel.
AH Ü32 Spiel gegen SV Blau-Weiß Wertherbruch 1973
/in Altherren, Altherren NewsSpielbericht AH Ü32 vom 07.08.2023
Begegnung : S V Blau-Weiß Wertherbruch 1973 : Sportfreunde 97/30 Lowick E.V.
Endstand 2:4
Aufstellung:
Tor: C. Goldewijk
Abwehr : O. Fisser, M. Kamperschroer, M. Bühs, M. Baumann
Mittelfeld: R. Dörfers, S. Dörfers, C. Unland, S. Benning,
Sturm: T. Siemen, . P. Schlütter-Arzt,
Ersatz: C. Wiesmann, S. Essing
Tore:
1:0 Wertherbruch
2:0 Wertherbruch
2:1 C. Wiesmann
2:2 R. Dörfers
2:3 T. Siemen
2:4 T. Siemen
Spielverlauf:
Bei gutem und trockenem Wetter fand die Begegnung auf dem neuem Kunstrasenplatz statt, welcher Ende 2022 in Wertherbruch errichtet wurde.
Im Vorfeld des Spiels einigten wir uns auf 35 Minuten Spielzeit je Halbzeit. Der Schiedsrichter wurde freundlicherweise vom Gegner gestellt.
Zu Beginn der ersten Halbzeit erspielten wir uns im Mittelfeld ein leichtes Übergewichtet, welches wir aber wegen häufigen Abstimmungsfehlern nicht in
Toren umsetzen konnten. Ganz im Gegenteil bekamen wir nach einem Fehlschluss in der letzten Abwehrreihe das 1:0. Ernüchternd kamen wir wieder ins Spiel zurück.
Je länger die Spielzeit andauerte desto näher kamen wir an das gegnerische Tor. Allerdings konnten wir keine noch so gute Tormöglichkeit nutzen. Sowohl Thomas,
Patrick als auch Rene vergaben zum Teil Großchancen. Wie es dann so kommen musste, erhielten wir das 2:0 durch einen Konter auf der rechten Abwehrseite,
welcher durch einen Abschluss in unseren Sechzehner erfolgreich von unserem Gegner genutzt wurde. Mit diesem unzufriedenen Zwischenstand gingen wir in die
Halbzeitpause.
Kleine Umstellungen in der Formation wurden vorgenommen, sodass wir nach der Pause den Gegner immer wieder direkt vorne festsetzen konnten. Stefan Essing
(eigentlich Towart) konnte als Feldspieler auf Rechts-Außen immer wieder Akzentesetzten. :-) Es war nur eine Frage der Zeit, bis C. Wiesmann eine Flanke zum 1:2 verwertetet.Jetzt waren wir im Spiel und setzen die Abwehrreihe weiter unter Druck. Das Spiel verlagerte sich komplett in die Hälfte des Gegners. Ein beherzter Schuss aus 20 Meter Torentfernung von Markus Kamperschroer konnte der Torwart nicht festhalten, sodass Rene Dörfers zur Stelle war und zum verdienten Ausgleich einschoss. Der Gegner versuchte nur noch mit langen Bällen zu spielen, welcheaber gekonnt von unserer Abwehr abgefangen wurden. Nach einer Eckball reagiert Thomas Siemen in der Mitte am schnellsten und schoss den 2:3 Führungstreffen. Die Wende war geschafft ! Der Gegner wurde weiter gut bespielt und konnte nicht mehr viel entgegensetzen. Nach einem tollen Zuspiel in die Spitze aus dem halb rechtem Mittelfeld von Sebastian Benning, konnte Thomas Siemen mit seinem zweitem Treffen sicher den Ball zum 2:4 Endstand verwandeln. Nach dem Schluss-Pfiff konnten wir abermals als Sieger vom Platz gehen und
holten noch einen 2 Tor Rückstand auf. Tolle mannschaftliche Leistung !!!
Die Sieges-Serie hält weiter an.
Mit sportlichem Gruß
S. Dörfers
E-Jugend Stadtmeisterschaft 2023
/in Fußball E1 Junioren, E1 Junioren SpielberichteAm Freitag Abend begann für unsere E1 die Stadtmeisterschaft.
Der Wettergott hatte an diesem Tag ein Einsehen, nachdem es in den Tagen zuvor nahezu durchgeregnet hatte. So konnten alle E-Jugend Spiele auf Kunstrasen ausgetragen werden, während die F-Jugend dadurch auf Naturrasen spielen konnte.
Nicht wenige sagten das Lowick der große Favorit sei. Das musste die Truppe nun beweisen. Die Spielzeit betrug 15 Minuten pro Spiel und wir durften gegen 4 Vorrundengegner spielen um uns für das Halbfinale zu qualifizieren.
1.Gruppenspiel gegen Borussia Bocholt
Mega Auftakt im ersten Spiel. Die Kids ließen nichts anbrennen. Spiel ging nur auf ein Tor. Auf das Tor von Borussia. 5:0 hieß es am Ende. In dieser Höhe auch mehr als verdient.
2.Gruppenspiel gegen Biemenhorst
Wir dominierten auch dieses Spiel von der ersten Minute an. Taten uns aber am Anfang etwas schwer gegen tief stehende Biemenhorster. Doch Biemenhorst konnte nicht 15 Minuten lang gegen unseren Offensivdrang gegenhalten und so stand es am Ende 2:0 für uns.
3.Gruppenpiel gegen TuB Bocholt
Jetzt trafen wir auf eine Mannschaft, die auch gut mitspielte und auch spielerische Lösungen wie wir suchten.
Wir ließen in der Abwehr aber nichts zu und vorne waren wir wie so oft brandgefährlich.
Endstand 5:0 für uns. Bislang das beste Spiel gegen einen guten Gegner.
4.Gruppenpiel gegen Barlo
Kurz und Knapp. 10:0 für uns.
Alle Spiele gewonnen und dabei ein Torverhältnis von 22:0. Daumen hoch. Halbfinale erreicht.
Halbfinale gegen 1.FC Bocholt
In den letzten Spielen gab es immer heiße Duelle zwischen FC und uns. Und das merkte man den Jungs am Anfang auch an. Zu zögerlich und zu viel Respekt. Wenn die Jungs sich auf sich konzentrieren und nicht zu sehr auf den Gegner schauen, dann spielen wir besseren Fußball. Wir ließen den „Schwatten“ einige Male zu viel Raum, die sie zu Torchancen nutzen konnten. Wie alle wissen haben wir aber einen guten Torwart in der Kiste, der mit seiner Ruhe und Gelassenheit sich endlich mal auszeichnen konnte und alle Chancen zunichte machte.
Nachdem wir aber das 1:0 schossen, haben wir das Gaspedal nun durchgedrückt und marschierten nur noch auf das Tor von FC zu, ohne das die „Schwatten“ Zeit zum durchatmen bekamen. Resultat. 4:0 für uns.
Finale!
Finale gegen Stenern
Stenern setzte sich in Gruppe A auch als Erster durch und gewann auch alle 4 Spiele in der Vorrunde wie wir auch.
Im anderen Halbfinale schlugen sie TuB Bocholt mit 2:0.
Wir waren also gewarnt Stenern nicht zu unterschätzen.
Und das taten wir auch nicht, Wir machten Dampf ohne Ende. Ein Angriff folgte dem anderen. Stenern kämpfte unermüdlich mit Mann und Maus und viel Leidenschaft, aber mit dem Wissen das sie sich irgendwie ins 9-Meter Schießen retten müssen, weil es hier sonst nichts zu holen gibt.
Dann brach der Bann mit einem Doppelschlag und wir fuhren den Sieg sicher nach Hause. 2 Mal legten wir noch nach, so das es zum Ende 4:0 stand.
Wir sind neuer E-Jugend Stadtmeister 2023
Hochverdient sind wir neuer Stadtmeister. Alle Spiele gewonnen, dabei 30 Tore geschossen und keins kassiert.
Alle Spiele dabei dominant gespielt. Mehr geht nicht.
Bravo an alle Kicker und das Trainerteam
Training mit dem Taekwondo Nationalteam der Niederlande
/in Aktuelles, TaekwondoAm vergangenen Samstag waren die Wettkämpfer der SF 97/30 Lowick zu einem zweitägigem Trainingslager der Niederländischen Nationalmannschaft in Rotterdam eingeladen. Mit einem kleinem Team der NWTU waren es auch die Lowicker Emre und Aslan Cavusman, die mit ihrem Trainer Cihan Cavusman dieses Angebot zu schätzen wussten. Nach einer zweistündigen Trainingseinheit mit dem niederländischen Nationalteam standen dann am Samstag Nachmittag Sparringskämpfe unter Wettkampfbedingungen mit elektronischer Ausrüstung auf dem umfangreichen Programm. Dabei konnten sich die beiden Bocholter Athleten besonders in Szenen setzen und alle ihre Vergleichskämpfe mit den niederländischen Kadersportlern deutlich für sich entscheiden. „Für Emre war das ein besonderes Highlight in seiner umfangreichen Vorbereitung für die Europameisterschaft in Tallin, wofür ihn die Deutsche Taekwondo Union (DTU) nominiert hat,“ freute sich Lowicks Wettkampftrainer Cihan Cavusman über die gezeigten Leistungen seiner beiden Schützlinge. Nach einer gemeinschaftlichen Trainingseinheit am Sonntag Vormittag verabschiedeten sich dann die Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen von ihren ausgezeichneten Gastgebern und bedankten sich für eine überaus freundschaftliche und harmonische Zusammenarbeit. „Das könnte ein Grundstein für eine engere Zusammenarbeit mit unserem Nachbarland sein und vielleicht dürfen wir das niederländische Nationalteam auch bei einem unserer nächsten Trainingslager begrüßen,“ resümiert der auch als Landestrainer der NWTU agierende Lowicker Cihan Cavusman ein mehr als gelungenes Wochenende in Rotterdam.