NEU im Shop! Fanschal ein Must-have für alle Fans

Jetzt neu im Fanshop – unser Fanschal!

Jetzt im Shop erhältlich oder direkt im Vereinsheim auf der geöffneten Terrasse:

Fanschal 97/30

Geschäftsstelle informiert

Geschäftsstelle öffnet wieder

Durch die erfreuliche Entwicklung der Infektionszahlen und die dadurch gelockerten Maßnahmen wird unsere Geschäftsstelle ab kommenden Montag, den 31.05.2021 wieder zu den gewohnten Zeiten öffnen:

Montags von 18:00 bis 20:00 Uhr

Donnerstags von 09:00 bis 11:00 Uhr

Unsere Mitarbeiterinnen Anja, Silke und Rita freuen sich wieder auf den persönlichen Kontakt mit euch.

 

Der Vorstand!

 

Lowicker Taekwondoka trotzt der deutlich älteren Konkurrenz

Der erst am vergangenen Samstag 15 Jahre alt gewordene Emre Cavusman von der DJK SF 97/30 Lowick konnte sich bei den Vergleichskämpfen der DTU Junioren (16 bis 21 Jahre) in Nürnberg eindrucksvoll in Szene setzen. Bei diesem, von Jugend Nationaltrainer Marco Scheiterbauer angesetztem Turnier, war der Lowicker mit Abstand jüngste Teilnehmer, der überhaupt dazu eingeladen worden war.

In der olympischen Gewichtsklasse bis 58 Kg stand Emre Cavusman in seiner ersten Begegnung einem 19 jährigen Kontrahenten aus Bayern gegenüber. Ungeachtet des Altersunterschieds übernahm der Bocholter von Anfang an die Initiative und setzte seinen Gegner mächtig unter Druck. Nach drei dominanten Runden konnte der Lowicker einen klaren und ungefährdeten 4:0 Punktesieg für sich verbuchen.

In seiner nächsten Begegnung, wo es dann schon um den Einzug ins Halbfinale ging, stand er dann sogar einem 20 jährigen routinierten Wettkämpfer aus dem Saarland gegenüber. In einer ausgeglichenen ersten Runde trennten sich die Kontrahenten mit einem 3:3 Remis. Auch die zweite Runde war ebenfalls relativ ausgeglichen, die aber mit einem Punktestand von 6:5 an den erfahrenen Saarländer ging. Jetzt war Emre gefordert, der den Kampf offener gestalten musste er schaffte es auch immer wieder den Rückstand auszugleichen. In einer fulminanten Endphase der dritten Runde war es dann aber doch der glücklichere Kontrahent aus dem Saarland, der den Kampf  denkbar knapp mit 15:13 Punkten für sich entscheiden konnte.

„Da fehlte Emre noch ein wenig die notwendige Kaltschnäuzigkeit, dann wäre allemal das Halbfinale drin gewesen. Aber in Anbetracht seines noch jungen Alters, kann ich mich mit den gezeigten Leistungen absolut zufrieden geben, denn ich habe gesehen, dass er selbst in dieser Altersklasse und auf diesem Niveau mehr als mithalten kann,“ resümierte Lowicks Wettkampftrainer Cihan Cavusman den Turniertag in Nürnberg.

„Ich freue mich, ein solches Talent in unserer Lowicker Abteilung zu haben. Wenn er seinen Weg so weiter gehen kann, bin ich mir absolut sicher, dass er uns in den nächsten Jahren noch viel Freude bereiten wird,“ ist auch Abteilungsleiter Heribert Frerick überzeugt.

#läuftinbocholt – 13 Läufer*innen beste ihrer Altersklasse

Obwohl ein gemeinsames Training der Lowicker Laufsportler schon lange her ist, zeigten die Lowicker dennoch das sie fit und motiviert sind und beim virtuellen Bocholter Citylauf ganz oben mitlaufen konnten.

In der Damen Wertung stellten die Lowicker mit Petra Moddenborg (21:06) über 5 km und Tanja Blatt (43:48) über 10 km gleich die beiden schnellsten Damen. Mit Sylvia Uebbing (44:57) folgte über 10 km auf Platz 2 direkt eine weitere Lowickerin.

Alle drei waren auch die schnellsten in ihrer jeweiligen Altersklasse. Weiterhin liefen Stephan Lüth (40:37), Heiko Stoß (41:35),  Sarah Koopmann (48:02) und Michaela Lüth (48:12) auch die jeweils schnellste Zeit in ihrer Altersklasse.

Schnellster Lowicker über 5 km war Manfred Grunau, der mit einer tollen Zeit von 19:13 min die 4. schnellste gemeldete Zeit in der Gesamtwertung und die schnellste Zeit in seiner Altersklasse lief.

Über 10 km war Michael Engbers der schnellste Lowicker, der mit 39:44 min die 40 Minuten-Grenze unterbot und Platz 6 in der Gesamtwertung erreichte.

Mit Jochen Boland (21:28), Luca-Joel Balg (23:26), Rita Möllmann (25:19), Yvonne Fahrland (25:36), Uschi Schroer (25:26) konnten 13 Lowicker Platz 1 ihrer Altersklasse erlaufen.

Insgesamt liefen 10 Läufer*innen eine neue persönliche Bestzeit. Freuen durften sich: Petra Moddenborg, Michael Scheven, Birgit Hüls-Terhart, Sarah Koopmann, Michaela Lüth, Frank Wüst, Christian Schwarte, Sven Günther, Sven Vinkenvleugel und Sandra Boland

Als Doppelstarter über 5 und 10 km waren Yvonne Fahrland, Birgit Hüls-Terhart und Tobias Vehns dabei. Mit einer starken Zeit von addierten 1:03:10 überzeugte Tobias Vehns.

Am 09.05.2021 fand der Wings for Life World Run statt. Bei diesem Rennformat gibt es keine Ziellinie, sondern ein virtuelles Catcher Car verfolgt die Läufer und wird nach und nach immer schneller. Sobald das Catcher Car einen Läufer überholt, ist für diesen das Rennen zu Ende.

Mit Björn Jansen und Björn Effing stellten sich auch zwei Lowicker dieser Herausforderung. Der Start ist weltweit zur gleichen Zeit angesetzt. Mit dem Start um 13.00 Uhr mussten die Läufer sich den hohen Temperaturen stellen.Björn Effing wurde nach 13,86 km vom Catcher-Car eingeholt und liegt damit über der Distanz des durchschnittlichen Teilnehmer von 12,3 km. Björn Jansen setzte die Hitze zu, doch er kämpfte sich durch und wurde erst nach beachtlichen 36,74 km vom Catcher Car eingeholt.

Nachname Vorname Strecke Zeit AK PlatzierungAK PlatzierungMF
Grunau Manfred 5 km 19:13 M50 1 4
Vehns Tobias 5 km 20:27 M40 2 5
Moddenborg Petra 5 km 21:06 W45 1 1
Boland Jochen 5 km 21:28 M45 1 8
Günther Sven 5 km 21:30 M40 3 9
Tenbensel Tobias 5 km 21:38 M35 2 11
Balg Frank 5 km 22:29 M45 3 13
Ihling Britta 5 km 23:13 W45 2 4
Balg Luca-Joel 5 km 23:26 M20 1 20
Möllmann Rita 5 km 25:19 W50 1 6
Fahrland Yvonne 5 km 25:36 W35 1 10
Schroer Uschi 5 km 25:56 W55 1 11
Boland Sandra 5 km 26:08 W45 3 13
Hüls-Terhart Birgit 5 km 26:18 W50 2 14
Brandenburg Martin 5 km 28:17 M55 9 64
Willemsen Helga 5 km 28:17 W50 4 32
Stockhausen Andreas 5 km 28:39 M50 8 67
Thielkes Susanne 5 km 29:04 W40 8 42
Willemsen Marlene 5 km 29:21 W20 3 43
Waterkamp Lisa 5 km 35:15 W20 21 91
Engbers Michael 10 km 39:44 M40 2 6
Lüth Stephan 10 km 40:37 M45 1 7
Stoß Heiko 10 km 41:35 M50 1 10
Vehns Tobias 10 km 42:43 M40 3 12
Robert Frederik 10 km 42:59 M35 4 13
Philipp Grunewald 10 km 43:39 M45 4 14
Blatt Tanja 10 km 43:48 W40 1 1
Schwarte Christian 10 km 44:13 M45 5 16
Uebbing Sylvia 10 km 44:57 W50 1 2
Heßling Sven 10 km 45:01 M45 6 22
Fahrland Yvonne 10 km 46:22 W35 2 6
Unland Daniel 10 km 46:41 M20 5 35
Paar Simon 10 km 46:59 M35 9 39
Koopmann Sarah 10 km 48:02 W30 1 7
Lüth Michaela 10 km 48:12 W45 1 8
Vinkenvleugel Sven 10 km 49:25 M45 12 63
Ciborski Vera 10 km 49:32 W35 3 10
Scheven Michael 10 km 51:42 M50 8 72
Mispelkamp Mareen 10 km 52:37 W30 3 18
Hüls-Terhart Birgit 10 km 52:38 W50 2 19
Vastall Petra 10 km 54:32 W45 4 25
Feldhaar Andreas 10 km 54:57 M50 11 98
Wüst Frank 10 km 55:15 M45 19 100
Effing Björn 10 km 56:59 M40 23 112
Kruse Florian 10 km 57:32 M45 21 115
Üffing Christoph 10 km 57:40 M60 6 116
Bröker Ingeborg 10 km 58:23 W55 4 50
Porath Steffi 10 km 59:07 W40 7 56
Schapdick Jenny 10 km 1:00:02 W20 9 59
Heßling Bianca 10 km 1:03:44 W40 10 65

 

 

Was ist los am Platz….

aktuell dürfen 5 Kinder bis 14 Jahre kontaktlosen „Sport“ treiben…..

Wir sind froh das unsere Übungsleiter und Trainer es schaffen das Sport/Bewegungsangebot der aktuellen Maßnahmen anzupassen und kreativ sind.

Hier mal ein HERZLICHES DANKESCHÖN an die Trainer, Eltern und die Kinder.

Vielen Dank für das Verständnis, das ganze hin und her in den WhatsApp Gruppen, Anmeldungen, Abmeldungen, Absagen weil das Wetter schlecht ist etc…….klar ist es auch nicht das Training was in der Halle stattfinden würde aber wir sind froh überhaupt etwas anbieten zu können.

Aktuell können wir diese Kurse organisieren:

  • Montags: Teens Up
  • Mittwochs: Turnen & BallSportSpiele
  • Freitags: Kinderturnen
  • Samstags: Kinder tanzen

EIN VEREIN EIN WEG

plogging-days der Laufsportabteilung

Im Zuge der „Müllwalks“ der ESB hat sich die Laufsportabteilung der DJK SF 97/30 Lowick auf ihre Art und Weise eingebracht und ist die Sache sportlich angegangen. Vom 16.04. bis zum 19.04.2021 standen die Plogging-Days auf dem Trainingsplan der Lowicker Laufsportler. Rund 20 Läufer*innen wurden durch die ESB mit Handschuhen und Müllbeutel ausgestattet. Während einer Laufrunde durch Lowick und Umgebung sammelten sie, ganz coronakonform, alleine oder zu zweit, herumliegenden Müll ein. Das ganze ist keine neue Erfindung der Lowicker sondern ein festetablierter Begriff: Plogging. Plogging und ist ein Kofferwort, gebildet aus den Bestandteilen „plocka“ (schwedisch aufheben; pflücken) und Jogging.

Für die Läufer*innen war es eine neue Erfahrung und etwas Abwechslung in der Corona-Zeit. Überraschend oft war der Müllbeutel schneller voll als gedacht und der eine oder andere war verwundert was so alles zu finden ist. Flaschen, Tetrapacks, Plastikbeutel mit Hundekot, Masken, Zigarettenkippen, Strohhalme und vieles mehr.

Für alle die das auch mal ausprobieren wollen. So einfach läuft Plogging:
– zieht zu Eurem üblichen Lauf-Outfit feste Handschuhe an
– steckt ein oder zwei Müllbeutel ein
– sammelt auf, was andere weggeworfen haben
– entsorgt den Müll fachgerecht

Wer es ausprobiert hat nimmt seine Umwelt anders war und entdeckt leider viel herumliegenden Müll.

Weitere Eindrücke haben Jenny & Guido von den Laufpotatoes in Ihrem Blog niedergeschrieben.

U15 geht mit Mike Welter in die neue Saison

Wir freuen uns für die neue Saison Mike Welter als Trainer für unserer aktuelle C1, die in der Niederrheinga spielt, gewinnen zu können.

Mike hat viele Jahre beim 1.FC Bocholt in der Oberliga gespielt und ist im Besitz der Trainer B-Lizenz mit Qualifikation zur DFB Elite Jugend.

Nach wenigen Gesprächen war klar, dass Mike zu 100 Prozent zur DJK passt. Die Auffassung von Ausbildung im Jugendbereich spiegelt der, die wir in Lowick verinnerlichen und in Zukunft noch verstärken wollen wieder.

Somit trifft ein ambitionierter Trainer auf ein ambitioniertes Team.

Mike löst die bisherigen Trainer Marcus Brauer und Sebastian Jansen ab, die beide andere Aufgaben im Verein übernehmen.

Wir wünschen Mike viel Erfolg und begrüßen ihn herzlich in Lowick!

Fünf Lowicker Taekwondokas im Landeskader der NWTU

Das Training der Taekwondo-Abteilung DJK SF 97/30 Lowick findet Pandemie bedingt seit November letzten Jahres nicht mehr statt. Nur den eingeladenen Landeskaderkämpfern wird eine Möglichkeit geboten, sich zweimal wöchentlich in den offiziellen Kaderstützpunkten der NWTU nach Schnelltests und strengsten Hygienevorschriften unter Aufsicht der Landestrainer auf die noch ungewisse neue Saison vorzubereiten. Dieses Angebot nutzen die Lowicker Kadersportler natürlich in vollem Umfang aus, obwohl dafür immer weite Wege zurückgelegt werden müssen. Da es aber auch für die Autofahrten zu den jeweiligen Trainingsstätten strenge Auflagen gibt, sind neben Lowicks Wettkampftrainer Cihan Cavusman auch die Eltern der Sportler für den Transport fest mit eingebunden.

„Der zeitliche und finanzielle Aufwand dafür ist natürlich enorm, aber es ist neben dem persönlichen Engagement der Sportler auch die einzige Möglichkeit, ohne Verstoß gegen die derzeitigen Corona-Regeln, wenigstens einen kleinen Teil unserer Sportlerinnen und Sportler fit zu halten,“ kommentiert Cihan Cavusman die wöchentlichen Fahrten und möchte sich damit auch besonders bei den überaus engagierten Eltern bedanken.

Beim Kadertraining am vergangenen Samstag in Düsseldorf wurden die Sportlerinnen und Sportler anschließend mit neuen Trainingsanzügen und T-Shirts des Landesverbandes (NWTU) offiziell eingekleidet. Ein kleines Highlight in einer nicht nur für Sportler schwierigen Zeit, in der alle wieder auf etwas Normalität im Alltag hoffen.

Die Laufschule für Kids geht in die nächste Runde

Wir sind wieder an der Startlinie….

Die Laufschule geht in die nächste Runde

Unsere Trainer Marlen, Britta und Timo bieten Euch 2 x wöchentlich die Möglichkeit mit anderen Kids die Basics der Leichtathletik spielerisch zu erlernen und richtig Gas zu geben.

Die Laufschule findet zunächst zwischen den Oster- und Sommerferien statt und startet sofern es die aktuelle Gesetzeslage zulässt.

Ab dann habt Ihr jeden Dienstag von 17 – 18 Uhr und Samstag von 11 – 12 Uhr die Möglichkeit mit uns zu trainieren.

Das Angebot ist für alle Kids zwischen 8 und 12 Jahren die Spaß an der Bewegung und vor allem am Laufen haben

Was Ihr mitbringen müsst?
– ein paar Sportschuhe
– Sportkleidung je nach Witterung
– etwas zu Trinken
– aktuell eine Mund- Nasenmaske
– gaaanz viel Spaß

Gerne könnt Ihr ein kostenloses Schnuppertraining mitmachen.

Das Angebot ist für alle Mitglieder kostenfrei! Alle anderen sind mit einmalig 30,00 EUR dabei

Bitte meldet Euch bei Interesse per Email unter laufsport@djk-9730.de und wartet auf eine Bestätigung

Wir freuen uns auf Euch

Euer Team der Laufschule

Flyer Laufschule

Ab sofort kommt dies nicht mehr in den Müll….

durch Zufall ist dieses sinnvolle Thema entstanden.

Unsere Tennisabteilung verbraucht ja einiges an Tennisbällen die landen dann im Müll diese sind ja für Sie nicht mehr zu gebrauchen. Da dachten wir das muss ja nicht sein und so spenden wir diese jetzt an Einrichtungen wie die

Frühförderstelle der Caritas https://www.caritas-bocholt.de/verband/struktur/heilpaedagogische-fruehfoerderung/heilpaedagogische-fruehfoerderung oder die Muschel Hebammenpraxis und deren PEKiP Kurse https://www.muschel-bocholt.de

die können damit noch gute Sachen machen u. a. zur Förderung der Feinmotorik durch Füttern der Tennisball Tiere mit Kirschkernen und  aus den Dosen der Tennisbälle lassen sich Regenmacher oder  Rasseln machen.

Wir freuen uns über weniger Müll und die Kinder haben noch richtig Spaß damit.